Google beginnt mit der Update-Welle – Galaxy Nexus war schon zuvor beliefert worden – Neues SDKFür Mitte Juli hat Google die Updates auf Android 4.1 Jelly Bean für die zwei aktuellsten Nexus-Generation in Aussicht gestellt, nun löst man dieses Versprechen ein. Eine Woche nachdem die Auslieferung des Updates für das Galaxy Nexus begonnen hat, ist nun dessen Vorgänger, das Nexus S dran. Wie einige NutzerInnen auf XDA Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.1.1: “Jelly Bean” für das Nexus S – Smartphones – derStandard.at › Web
Noch lange kein altes Eisen – HD2 und Android 4.1 Jelly Bean anDROID NEWS & TV
Immer wenn eine neue Version von Android erscheint, scheuen sich die Hersteller einen umfassenden Update-Fahrplan zu erstellen. In der Regel werden nur die Topmodelle versorgt und die einfachen Modelle gehen leer aus, Ausrede ist hier meistens der Entwicklungsaufwand, die damit verbundenen Kosten und die zu schwache Hardware. Spätestens hier schlägt die Stunde für die XDA Developers.
Denn “Totgeglaubte leben Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Jelly Bean auf Kindle Fire portiert
Die neue Version des Betriebssystems Android, Jelly Bean, wurde auf das Kindle Fire portiert. Sowohl preislich als auch von der Form her gesehen ähnelt das Tablet von Amazon dem neuen Google-Tablet Nexus 7. Das Kindle Fire läuft jedoch mit einer abgeschwächten Version von Android 2.3 Gingerbread und bietet lediglich Zugang zum Appstore von Amazon, nicht jedoch dem Google Play Marketplace. Noch ist die Version des Quelle: BGR… [weiterlesen]
Google Nexus 7 – Noch vor Verkaufsstart gemoddet anDROID NEWS & TV
Noch keine 2 Wochen alt, geschweige denn im Verkauf oder an die ersten Vorbesteller verschickt, da haben sich die Entwickler bei den XDA Developers des Tablets bereits angenommen und dessen Möglichkeiten in Sachen Modding bereits ausgelootet. Dann kann also direkt nach Erhalt des Tablets der Spaß für unsereins beginnen.
Denn die Google I/O Versionen entsprechen den Verkaufsversionen, nur dass das Gehäuse in Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy S3 & One X: Jelly Bean bereits aufgespielt
Das, womit Samsung und HTC wohl noch einige Wochen beschäftigt sein werden, haben private Entwickler bereits geschafft. Android 4.1 (Jelly Bean) läuft als Custom-Rom-Variante sowohl auf dem S3, als auch auf dem One X.
Bei den XDA-Developers existiert zu diesem Thema ein Forenthread sowohl für das Galaxy S3, als auch für das HTC One X. Beide basieren auf der Rom des Galaxy Nexus und bringen daher aktuell noch einige Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Noch mehr Zahlen und Fakten von der WWDC 2012 iNews @ iCatcher
Wir haben ja bereits sämtliche Highlights der diesjährigen Keynote der World Wide Developers Conference für euch zusammengefasst (wir berichteten). Unsere Kollegen von iMore blieben jedoch auch die darauffolgenden Tage vor Ort und haben die ein oder andere Session mit den Entwicklern besucht. Zum Abschluss haben sie nochmals die gesamte WWDC nochmals in beeindruckende Zahlen zusammengefasst, wobei wir euch Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
HTC One X: WLAN-Defekt bei einigen Geräten entdeckt – Smartphones – derStandard.at › Web
Fehler bei Hardware sorgt für schwaches bis nicht vorhandenens WLAN-Signal HTCs Android-Flaggschiff One X hat in vielen Tests Bestnoten erhalten. Bei einigen Geräten tritt jedoch ein Defekt bei der WLAN-Antenne auf, der Auslöser für weitere Probleme sein kann. Der Fehler liegt bei der Hardware, wie Android-Police berichtet.
Feststellen, ob Gerät betroffen ist
Im XDA-Developers-Forum ist man dem Problem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HTC One X: WLAN-Defekt bei einigen Geräten entdeckt – Smartphones – derStandard.at › Web
Fehler bei Hardware sorgt für schwaches bis nicht vorhandenens WLAN-Signal HTCs Android-Flaggschiff One X hat in vielen Tests Bestnoten erhalten. Bei einigen Geräten tritt jedoch ein Defekt bei der WLAN-Antenne auf, der Auslöser für weitere Probleme sein kann. Der Fehler liegt bei der Hardware, wie Android-Police berichtet.
Feststellen, ob Gerät betroffen ist
Im XDA-Developers-Forum ist man dem Problem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google Play ab sofort mit Abonnement-Bezahloption
Ab sofort bietet Google in seinem Play Store auch die Möglichkeit der In-App-Abos an. Damit können Entwickler ihre Apps oder sonstige Inhalte auf jährlicher oder monatlicher Abonnement-Basis anbieten. Die Mindestvoraussetzung für die neue Funktion ist die Google-Play-Version 3.5. Dies geht aus einem Eintrag des Android Developers Blog hervor.
Die eigentliche In-App-Bezahlmethode führte Google bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Touchwiz UX vom Samsung Galaxy S3 auch auf dem S2 und dem Note nutzen
Als das Event in London war, bei dem Samsung das neue Galaxy S3 vorgestellt hatte, viel vor allem auf, dass das Telefon sehr flüssig lief. Das ist aber natürlich auch dem Prozessor geschuldet – einer der stärksten, die man in einem Android Telefon finden kann. Auch Touchwiz UX, die neue Version von Samsungs eigener Oberfläche hat einen großen Sprung gemacht und wirkt viel flüssiger und durchdachter. Und diese neue Touchwiz Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]