Die jüngste Bluetooth-Generation ist schneller, sicherer und effizienter. Fast jeder Alltagsgegenstand wird künftig Bluetooth-tauglich, so der euphorische SIG-Marketingchef Suke Jawanda gegenüber dem IT-Portal Cnet.Bluetooth-4.0 wurde zu Jahresende 2009 spezifiziert, ein Jahr später folgten erste Chips. Sein Low Energy-Protokollstapel erlaubt es, Übertragungen in fünf Millisekunden aufzubauen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
5 Millionen Galaxy Notes in 5 Monaten ausgeliefert
Samsung feierte mti dem Galaxy S anno 2011 eine Erfolgsgeschichte, wie sie Android bis dahin noch nicht erlebt hatte. Quasi aus dem Stand heraus avancierte das Smartphone zum meistverkauften Androiden und mit dem Galaxy S II konnte man den Erfolg nochmals toppen: Man brauchte weniger Zeit für mehr ausgelieferte Geräte, denn Samsung gibt traditionell keine Verkaufszahlen heraus, lediglich wie viele Einheiten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neue Möglichkeiten mit Bluetooth 4.0
Mit dem Funkstandard Bluetooth 4.0 eröffnen sich zahlreiche neue Möglichkeiten für Smartphone-Anwendungen. Wohin die Reise mit dem neuen Standard gehen soll, wurde auf dem Treffen der Bluetooth Special Interest Group (SIG) in San Francisco deutlich: Dank schneller Übertragungsraten bei deutlich geringerem Energiebedarf, sollen zukünftig zahlreiche Alltagsgegenstände Bluetooth-tauglich werden.
Bluetooth-4.0 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy Note: Android 4.0Version aufgetaucht GIGA
Wenn ihr demnächst jemanden auf der Straße mit einem Galaxy Note in der Hand trefft, um das ein süßer Eiscreme-Duft streift, dann könnte die Person diese nun erschienene ROM geflasht haben. Leaks sind keine Seltenheit, es wäre eher die Ausnahme, wenn mal keine Version eines kommenden Updates in die Weiten des Internets schwirrt.
Das kann uns aber nur recht sein, vor allem, wenn die durchgesickerte Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Vodafone startet RCS-e alias Joyn schon Anfang Mai
Geht es nach den Mobilfunkbetreibern, so wird die gute alte SMS demnächst durch Rich Communication Suite-enhanced(RCS-e), auch Joyn genannt, ersetzt. Der Mobilfunkbetreiber Vodafone plant, übereinstimmenden Medienberichten nach, den neuen Standard schon Anfang Mai in ersten Geräten umzusetzen. Als erstes werde das Samsung Galaxy S2 eine entsprechende Integration erhalten, heißt es.
Im Gegensatz zur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia: Tattoos sollen Vibrationsalarm ersetzen – COMPUTER BILD
Nokia meldet ein Patent an, das unter die Haut geht. Demnächst könnten Tattoos Nutzer über eingehende Anrufe informieren.
Der Vibrationsalarm im Smartphone ist praktisch, wenn Klingeltöne unangebracht oder Umgebungsgeräusche sehr laut sind. Dennoch kommt es vor, dass man eingehende Anrufe verpasst. Um dem Vorzubeugen, ließ sich Nokia nun zwei Entwicklungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Spark-Tablet wird in Vivaldi umbenannt
Das Tablet, das mit KDE Plasma Active demnächst in den Handel gelangen soll, wurde in Vivaldi umbenannt, da der Name Spark schon als Marke existiert. Zur Hardware sind nun mehr Einzelheiten bekannt.
Von
Hans-Joachim Baader
Internet
Vivaldi-Tablet
Das hat Aaron J. Seigo vom KDE-Team in seinem Blog bekannt gegeben. Das Tablet, das unter dem Motto Make Play Live entwickelt wird, sollte zunächst Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Google Play soll Android Market ersetzen
Google Play soll Android Market ersetzen
Von Richard Meusers
dapd
Google+ auf der Cebit in Hannover: Täglich 50 Millionen Nutzer?
Google hübscht seinen Online-Shop auf, Geldabheben soll demnächst auch mit dem Personalausweis möglich sein und Nacktscanner sind für Trickser keine Gegner. Das Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
• Limbo: Kommt der Port für Smartphones bald? GIGA
Eine Jobausschreibung auf Gamasutra lässt darauf schließen, dass das Entwicklerstudio Playdead seinen Erfolgshit Limbo demnächst vielleicht auf Smartphones portieren wird.
Laut Ausschreibung suche man einen Programmierer, der die Spiele des Unternehmens auf neue Plattformen portieren könne. Die Plattformen werden in diesem Fall iOS, Windows Phone 8, Android und NACL (Google Native Quelle: GIGA… [weiterlesen]
MWC: ViewSonic zeigt neue Android- und Windows-Tablets
27.02.2012 (0)ViewSonic stellt auf dem Mobile World Congress neben Dual-SIM-Smartphones auch eine neue Generation von 7- und 10-Zoll-Tablets vor. Neu eingeführt mit Marktstart im zweiten Quartal werden die ViewPad-Modelle E70, G70, E100 und P100. Außerdem sollen die aktuellen Tablets 7e, 10e und 10pro demnächst Ableger bekommen.
Das ViewPad G70 wiegt 330 Gramm, besitzt ein 7-Zoll-Display (17,8 Zentimeter) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]