Dateien

20. Oktober 2025

Praxis-Test: Googles Chrome 17 warnt vor Schadsoftware

Noch schnelleres und sichereres Surfen: Die finale Version von Chrome 17 lädt Seiten im Hintergrund vor und warnt vor unsicheren Daten.

Wie das Chrome-Team mitteilt, steht eine finale Version des erfolgreichen Browsers zum Download bereit. Nach der Installation stellen Sie zuerst fest: An der Oberfläche hat sich fast nichts verändert. Lediglich das kleine „+”-Zeichen auf der Schaltfläche zum Öffnen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Free-User: Filehoster optimal nutzen ohne zu zahlen

1-Klick-Hoster sind ein guter Weg, um schnell und einfach Daten mit anderen zu teilen. Leider schränken die meisten kostenlosen Filehoster die Nutzer beim Herunterladen der Dateien ein. Bei einigen wird die Download-Geschwindigkeit gedrosselt. Bei anderen Anbietern dürfen Sie nur eine Datei auf einmal laden und müssen zwischen dem Downloads mitunter stundenlang warten.

Als Free-User sind kreative Wege Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Zusatzprogramme: Diese Add-ons verbessern Mozillas Firefox

Kleine Zusatzprogramme erleichtern die Arbeit mit dem Browser: Für Firefox stehen Hunderte bereit. Die beliebtesten Add-ons zum Download.

Permanent misst die Mozilla-Stiftung, die für die Entwicklung des Firefox verantwortlich zeichnet, welche Add-ons bei den Nutzern des Browsers am beliebtesten sind. Unter den 25 am häufigsten installierten Zusatzprogrammen befinden sich Download-Manager, Wetterradar, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Transcend StoreJet Cloud im Test: Mobiler SSD-Speicher mit WLAN – NETZWELT

Musik, Fotos und Videos aufspielen und unterwegs direkt auf iPhone und iPod streamen: Die StoreJet Cloud von Transcend erweitert den Speicher von Smartphones und Tablets und schafft mehr Platz für andere Daten. Der Zugriff auf Multimedia-Dateien ist dank Akku und WLAN jederzeit möglich. Im Test gelang das Streaming per iOS-App problemlos – ein Miniprogramm für Android-Geräte soll demnächst erscheinen. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Internet: Illegale Downloads: Strafen erreichen schnell vierstellige Beträge – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Viele machen es: Filme und Videos aus dem Internet herunterladen. Die meisten Dateien aber sind urheberrechtlich geschützt, das Herunterladen damit illegal. Eine Experte klärt auf.

Vor dem Download sollten Internet-Nutzer sich vergewissern, dass ihr Handeln nicht illegal ist. (Bild: Wenda/dpa/tmn)

Foto: DPA

Thomas Hoeren

Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gratis-Angebote: Das bieten Cloud-Dienste für Smartphone und PC

Wenn es um Daten geht, ist die Wolkendecke kein Problem mehr. Denn die Cloud macht die heimische Festplatte beinahe überflüssig und funktioniert mit fast jedem Gerät.

Nach einer Schätzung des Branchenverbandes BITKOM verdreifacht sich der Umsatz mit Cloud-Diensten bis zum Jahr 2015 in Deutschland auf rund 13 Milliarden Euro. Kein Wunder, denn praktisch sind solche Dienste speziell für Privatanwender. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Computer: Von A bis Z: Diese Software-Basics gibt es gratis – Digital – Augsburger Allgemeine

Fürs Ultrabook das letzte Ersparte zusammengekratzt? Einen Kleinkredit für den Gaming-PC aufgenommen? – Dann ist für Software kein Geld mehr übrig. Macht aber nichts. Denn gute Programme müssen nichts kosten. Hier sind sie im Überblick:

Kein Geld mehr für Software? – Kein Problem. Kostenlose Programme müssen sich vor Kaufprogrammen nicht verstecken. (Foto:  Kai Remmers) dpa

Ohne Software Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Illegale Downloads aus dem Internet: Strafen erreichen schnell vierstellige Beträge – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Viele machen es: Musikdateien und Filme aus dem Internet herunterladen. Die meisten Dateien aber sind urheberrechtlich geschützt und das Herunterladen damit illegal.

Vor dem Download sollten Internet-Nutzer sich vergewissern, dass ihr Handeln nicht illegal ist. (Bild: Wenda/dpa/tmn)

Foto: DPA

Thomas Hoeren

Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirbel um ReDigi: Darf man gebrauchte MP3-Dateien verkaufen?

In den USA laufen Musikkonzerne gegen den neuen Internetdienst ReDigi Sturm. Über das Portal verkaufen Nutzer gebrauchte MP3-Dateien.

ReDigi ist der nach eigener Aussage weltweit erste Online-Marktplatz für gebrauchte digitale Musik. Mit anderen Worten: Hier verkaufen Sie Ihre alten MP3-Dateien. Und so funktioniert das Ganze: Wer mitmachen möchte, lädt sich ein spezielles Programm (den „ReDigi Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

ASUS Transformer Prime mit NachoRoot rooten (Anleitung/Tutorial) MobiNubi

Kaum auf dem Markt, erscheint schon die erste Root-Möglichkeit für das neue ASUS EeePad Transformer Prime mit Android 3.2.1 Honeycomb.

Achtung: MobiNubi übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Schaeden, die durch die Durchführung dieser Anleitung entstehen könnten.
Anleitung:

ADB downloaden und installieren, die Dateien gibts hier.
Folgende Dateien downloaden und in den ADB Ordner, wo sich auch fastboot Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]