Dateien

19. Oktober 2025

ownCloud stellt mobile Apps für Android und iPhone vor

Ab sofort kann die File-Sharing- und File-Synchronisierungssoftware ownCloud auch auf mit nativen Apps auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die entsprechenden Apps für Android und iOS sind bei Google Play bzw. im Apple App Store erhältlich.
Von
Mirko Lindner

play.google.com
ownCloud für Android-basierte Geräte

ownCloud stellt eine Alternative zu Cloud-Storage-Diensten wie Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

MP3-Dateien herstellen: Kostenloses Programm zum Wandeln – geldsparen.de

15.07.2012
Von Alexander Sedlak

Wer Musik auf dem PC speichert, ins MP3-Format wandelt und CDs brennt, der muss sich Gedanken über die zu verwendende Software machen. Eines der besten Programme dafür ist das kostenlose CDex. Es erschien 2003 in der Version 1.5.1, die bis heute die offizielle Variante geblieben ist.

Mehr zum Thema

PC-Tuning
Wenn neu installiert werden muss

Digitalfotografie
Sichere Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Legale Downloaddienste: Diese Rechte haben Online-Käufer

Wer Musik, E-Books oder andere Medien als
Download im Netz kauft, kauft gewissermaßen die Katze im Sack. Was er
mit den Dateien machen darf, ist je nach Rechteinhaber oder Anbieter
unterschiedlich geregelt. Und die Rückgabe ist in der Regel
ausgeschlossen. Verbraucher sollten sich deshalb vor dem Kauf von
Dateien schlau machen.
Vergleicht man den Kauf einer CD mit dem von Musikdateien im
Internet, stößt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android- und Nokia-Smartphones per NFC übernommen

Der Sicherheitsspezialist Charlie Miller hat auf der Hackerkonferenz Blackhat in Las Vegas demonstriert, wie gefährlich der Nahfunkstandard NFC sein kann, der bereits in viele Smartphones integriert ist: Es gelang ihm, die Smartphones verschiedener Hersteller über NFC mit Schadcode zu infizieren – und zwar ohne Eingreifen des Handybesitzers.
Miller konzentrierte sich bei seinen neun Monate andauernden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Surftipp der Woche – Minus.com: Online-Speicher mit sozialem Netzwerk – Surftipp der Woche – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Online-Speicher ist nichts Besonderes mehr. Der Anbieter minus.com bringt eine neue Idee: Nutzer können nicht nur Inhalte ablegen, sondern sich auch mit Freunden vernetzen und sehen, was diese hochladen.
Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien per E-Mail. Das mag bei wenigen Fotos oder einzelnen Dokumenten praktikabel sein. Doch wenn ein Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem Urlaub oder großes Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Computer: Minus.com ist Online-Speicher und Soziales Netzwerk – Digital – Augsburger Allgemeine

Online-Speicher gibt es viele. Der Anbieter minus.com will sich mit einem neuartigen Konzept absetzen: Nutzer können nicht nur Inhalte ablegen, sondern sich auch mit Freunden vernetzen und sehen, was diese hochladen.

Ob für Fotos, Videos oder Dokumente: Zehn Gigabyte Speicherplatz sind bei minus.com gratis. Foto: minus.com dpa

Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Seagate GoFlex Satellite im Test: Mobiler Netzwerkspeicher “

Seagate Goflex Satellite (Bild: kaz)Egal wie groß der Speicherplatz ist, wenn man mal einen Film oder ein Album aufs Smartphone kopieren will, erscheint genau dann die Meldung “Speicher voll”. Dieses Phänomen, das offenbar “Murphys Gesetz” folgt, trifft man auch bei Tablets und natürlich Laptops an. Während man dem Laptop durch eine externe Festplatte zu mehr Luft verhilft, geht das am Smartphone nur bedingt, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Skype für Android erreicht 70 Mio. Downloads- 24android

Die Skype App für Android hat einen weiteren beeindruckenden Meilenstein erreicht: Mehr als 70 Millionen Mal wurde die App mittlerweile aus dem Google Play Store heruntergeladen. Damit senden sich die Nutzer Sofort-Nachrichten, versenden Dateien und Fotos oder führen mit über 1.300 Android Geräten Video-Telefonate. Die Skype App  kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nach MobileMe-Ende: Apple erlaubt weiterhin Daten-Download

Apple hat am vergangenen Samstag wie angekündigt seinen Internet-Dienst MobileMe abgeschaltet. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, seine Daten aus den damit eingestellten Angeboten iDisk, MobileMe-Homepage und Fotogalerie zu sichern, muss aber nicht verzagen: Apple bietet auf seiner MobileMe-Seite weiterhin die Möglichkeit eines Downloads an. Nach dem Login mit der alten Kennung erreicht man sowohl Fotogalerie Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Unterwegs für den Führerschein lernen – Apps – derStandard.at › Web

Diese Woche werden wieder zwei Apps vorgestellt: ÖAMTC Fahrschule und ein Dateiverwaltungssystem für AndroidIn der vierten Runde der Apps der Woche werden wir uns einer App widmen, die sich so mancher Führerscheinbesitzer früher gewünscht hätte. Weiters stellen wir eine App für Android vor, mit der man nicht nur Dateien, sondern auch FTP Zugänge und Cloud-Dienste verwalten kann. Alles in einer App. Wer tolle, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]