Dateien

20. Oktober 2025

Medion Lifetab P9514 im Test – 1&1

Das erste Tablet von Aldi lockt mit großer Ausstattung für kleines Geld: Ist das Medion Lifetab P9514 für 399 Euro eine empfehlenswerte Alternative zum iPad 2 oder ein Lockangebot vom Discounter?
Von Thomas Rau

Medion Lifetab P9514 im Test: Das kann das Aldi-Tablet. ©  PC-Welt

PCs und Notebooks von Aldi haben eines gemeinsam: Sie bieten sehr viel Ausstattung fürs Geld. Bei seinem ersten Tablet Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Huawei äußert sich zu Carrier-IQ-Software

Die Spionage-Software Carrier IQ ist in Deutschland auf mindestens zwei Geräten installiert: Auf dem Samsung Galaxy Tab mit Android 2.2 und dem Huawei-Smartphone Ideos X3. Der chinesische Hersteller Huawei hat sich nun auf Anfrage von heise mobil zu den auf dem Smartphone gefundenen Dateien geäußert.

Laut Huawei kann es passieren, dass Nutzer einige Dateien einer Carrier-IQ-Installation auf ihren Smartphones Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen | heise mobil

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich und die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Archos 48: Android-Tablet mit TV-Aufnahmefunktion

Mit seinem neuen Modell Archos 48 hat der französische Hersteller ein Android-Tablet mit optionalem Zubehör zum Aufzeichnen von TV-Sendungen im Programm. Für die Aufnahmen besitzt das Archos 48 eine integrierte 500 Gigabyte große Festplatte. Für eine ruckelfreie Wiedergabe der Videos soll ein ARM Cortex Superscalar Microprozessor mit 800 Megahertz sorgen.

An Arbeitsspeicher stehen 256 Megabyte SDRAM Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mini-Computer: In Zukunft passt der ganze PC in einen USB-Stick

Erst war der Computer so groß wie ein Schrank, dann wie eine Kiste, jetzt wie ein Smartphone. Künftig soll er in einem USB-Stick Platz finden.

Stellen Sie sich vor, Sie tragen einen leistungsfähigen Multimedia-Computer immer in der Hosentasche. Diese Vorstellung ist nicht sonderlich weit hergeholt, denn die Chancen stehen gut, dass Sie das bereits seit Jahren mit großer Selbstverständlichkeit tun, weil Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Carrier IQ: Ein Detector, weitere Dementis und erste Klagen

Im Fall der umstrittenen Datenanalyse-Software des US-Herstellers Carrier IQ können Besitzer eines Android-Smartphones nun selbst überprüfen, ob der Datenlogger auf ihrem Gerät installiert ist. Der Carrier IQ Detector ist im Android Market erhältlich un die auf XDA Developers veröffentlichte Testanwendung weist neben Carrier-IQ noch andere Apps nach, die Daten mitschneiden. Erkennungs-Tools für andere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten

CHIP Online hat auf einem deutschen Galaxy Tab P1000 Dateien gefunden, die zur Schnüffelsoftware „Carrier IQ” gehören. Bislang schien die Carrier-IQ-Software vor allem ein Problem der US-amerikanischen Smartphone-Nutzer zu sein, doch offensichtlich gibt es nun auch in Deutschland Betroffene.

Das macht Carrier IQ
Eigentlich klingt alles ganz harmlos: Die vom US-amerikanischen Unternehmen „Carrier Quelle: CHIP News… [weiterlesen]