Computer

27. Oktober 2025

Computer: Zeitung: Google will selber Tablets verkaufen – Digital – Augsburger Allgemeine

Google will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen.

Die Tablets sollen demnach von aktuellen Partnern wie Samsung oder Asus gebaut und zum Teil unter dem Google-Markennamen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konkurrenz fürs iPad: Google fordert Apple mit eigenem Tablet heraus – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der Internetkonzern Google fordert Apple zum Kampf der Giganten: Das Unternehmen will mit eigenen Tablet-PCs auf den Markt gehen. Sie werden wohl für deutlich weniger Geld zu haben sein als Apples iPad.
[weiterlesen]

ZEITUNG GOOGLE WILL SELBER TABLETS VERKAUFEN

30.03.12 | 07:20 Uhr | 1 mal gelesen

New York (dpa) – Google will laut einem Zeitungsbericht in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Smartphone-App: Taxi-Gewerbe kontert Online-Herausforderung durch MyTaxi – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Das traditionelle Taxigewerbe reagiert auf den Erfolg der Smartphone-App MyTaxi und forciert mit dem Portal taxi.eu seine digitalen Chauffeursdienste.
[weiterlesen]

Neues Google-Tablet löst Preiskrieg aus

29.03.2012 14:03, Infosat
Der Internetkonzern Google wird spätestens im Juni 2012 gemeinsam mit Asustek Computer ein Billig-Tablet auf den Markt bringen. Das neue Gerät wird über einen sieben Zoll großen Bildschirm verfügen und in direkter Konkurrenz zu Amazons Android-Tablet Kindle Fire stehen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy Tab 8.9 3G: Jetzt für nur 345 Euro erhältlich GIGA

Das Samsung Galaxy Tab 8.9 gehört sicherlich noch nicht zum “alten Eisen”. Es ist zwar nicht mit der allerneusten Hardware ausgestattet, doch kann es immer noch mit den meisten Tablets mithalten. Außerdem spricht der besondere Formfaktor für das Tab 8.9. Und jetzt wird der Tablet Computer in der 3G-Version für nur 345 Euro angeboten.

Der Preis hört sich im ersten Moment vielleicht nicht ganz Quelle: GIGA… [weiterlesen]

„Peugeot Avenue“ jetzt für iPad & Co. erhältlich – Peugeot Deutschland spricht mit der App ein junges Publikum an

29.03.2012
Peugeot Deutschland spricht mit der App ein junges Publikum an

Die Peugeot Avenue App ist für alle gängigen Tablet-Computer kostenlos
verfügbar Mit der interaktive App des Kundenmagazins bietet Peugeot
Deutschland seinen Lesern einen echten Mehrwert.

 

Die Peugeot Avenue App ©PEUGEOT Deutschland GmbH

Das Quelle: Autogenau.de… [weiterlesen]

Computer: Google zeigt “Play” in seiner Menüleiste – Digital – Augsburger Allgemeine

Google zeigt seine digitalen Inhalte und Handy-Programme nun unter einem neuen Menüpunkt auf seiner Startseite. Unter Google Play finden Nutzer Spiele und andere Apps für Android-Smartphones und Tablet-Computer.

Der Dienst ersetzt unter anderem den bisherigen Android Market. An die zum Teil kostenpflichtigen Inhalte kommen die Nutzer mit ihrem Google-Account. Der Internetgigant, der als Suchmaschinen-Anbieter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Sony wehrt sich gegen Smartphone-Konkurrenz – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Handy hat schon diverse Gerätegattungen in die abgelegenen Regale der Elektronikmärkte verbannt – Wecker und Musikspieler für die Jackentasche etwa, auch Navis sind gefährdet. Nun bedrohen die kleinen Alleskönner die mobilen Spielkonsolen.

Die Playstation Vita soll sich dank guter Grafik von Smartphones abheben. dpa

Immer mehr Nutzer daddeln auf dem Smartphone, das sie ohnehin Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Spiele-Apps lassen Entwickler-Kassen klingeln – Digital – Augsburger Allgemeine

Sie sind nützliche Helfer oder auch nur Spielerei: Apps – kleine Programme, die das mobile Leben von Handybesitzern bereichern sollen. Und sie sind ein lohnendes Geschäft für Entwickler und Programmierer.

Erfolgreich fast ohne Werbung: Die Mini-Spiele werden von den Nutzern über soziale Netzwerke verbreitet. dpa

Rund 900 Millionen Apps sind im vergangenen Jahr insgesamt in Deutschland Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]