beträgt

21. Oktober 2025

Samsung Galaxy S3: Video und Spezifikationen geleaked?

Ein Video könnte das neue Samsung Galaxy S3 zeigen. Dabei werden unter anderem die Spezifikationen und das Design präsentiert. Ein offizieller Release-Termin kündigt sich ebenfalls an.

AnzeigeIn dem Video ist das neue Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale von 4,6 Zoll zu sehen, die Auflösung beträgt 720 x 1184 Pixeln mit einer Dichte von 320 DPI.Der verbaute Quad-Core-Prozessor taktet mit maximal 1,4 Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

HTC One X für 296 Euro bei Redcoon kaufen [Deal - Sonderangebot] | TechFokus

Tweet
Update

Vertragsanfechtung. Die Email kam heute morgen und ihr könnt sie in Voller Länge gleich im Anschluss lesen. Schade aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Ursprünglicher Artikel vom 17.04.12 19:15
Update

Die Stornierungsmail ist da. Schade, aber nur wenige Shops würden das Gerät wohl nur wenig über dem Einkaufspreis verkaufen.

Ursprünglicher Artikel vom 17.04.12 18:45
Update

Über Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Panasonic-Smartphone Eluga startet nach Ostern

Im Februar hatte Panasonic mit dem Eluga sein erstes Android-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt. Nun steht der Termin für den Verkaufsstart fest – nach den Osterfeiertagen kommt das Dual-Core-Smartphone in die deutschen Verkaufsregale. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 399 Euro.

Das Eluga ist mit einem 4,3 Zoll großen Display ausgestattet, das mit 540 x 960 Pixel auflöst. Der Dual-Core-Prozessor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Mobile Data”: Telekom startet neue Datenflatrates

Wie berichtet, hat die Deutsche Telekom heute ihre neuen Datentarife mit Namen Mobile Data gestartet. Die bestehen aus den Varianten S bis XL und sind nicht an eine Technologie gebunden – je nach Verfügbarkeit kann der mobile Internet-Zugang also über EDGE, UMTS oder LTE mit bis zu 100 MBit/s hergestellt werden. Die vier neuen Datentarife gibt es ab sofort bei Abschluss eines Zweijahresvertrags, die Anschlussgebühr Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Base Tab 7.1: Base bringt neues Tablet unter Eigennamen heraus

Die Mobilfunkmarke Base wird ab April ein neues Tablet anbieten. Hardwereseitig hat es im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Base Tab, zugelegt. So wurde der 600-Megahertz-Prozessor gegen eine 1,4-Gigahertz-CPU ausgetauscht und die Display-Auflösung wurde von 800 x 480 auf 1.024 x 600 Pixel hochgeschraubt. Als Betriebssystem setzt Base das nicht mehr ganz taufrische Android 2.3 ein. 

Zur weiteren technischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neues Medion Lifetab ab 29. März bei Aldi

Die Essener Lenovo-Tochter Medion hat sein Lifetab einer Frischzellenkur unterzogen. Das Tablet trägt nun die Bezeichnung P9516 und wird ab dem 29. März über den Lebensmittel-Discounter Aldi vertrieben. Der Preis inklusive Aldi-Talk-Starterset beträgt unveränderte 399 Euro, dafür gibt es ein leicht überarbeitetes Design sowie einige überschaubare Verbesserungen im Detail.

Das Lifetab P9516 besitzt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-Apps: Google hebt 50-Megabyte-Limit auf

06.03.2012 10:13, Win Future
Bisher war die Größe von Android-Apps auf ein Maximum von 50 MB beschränkt. Nun hat Google angekündigt, dass mit sofortiger Wirkung dieses Limit der Vergangenheit angehört. Die neue Größenbeschränkung beträgt … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaGalaxy S2: Update auf Android 4.0 ab 15. MärzApple will 2012 40 Millionen vom iPad 3 absetzenGoogle Chrome: Update schließt mehrere LückenWindows Quelle: DAF… [weiterlesen]

Goldbach Group-Aktie: Jahresgeschäftsbericht 2011 (Ad hoc) | News | aktiencheck.de

Küsnacht (www.aktiencheck.de) – Die Goldbach Group (ISIN CH0004870942 / WKN A0MP2C) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von CHF 446 Mio. (VJ CHF 329 Mio.), einen EBIT von CHF 30 Mio. (VJ CHF 23,3 Mio.) und einen Gewinn von CHF 6,0 Mio. (VJ CHF 5,1 Mio.) erzielt. Die im deutschsprachigen und adriatischen Raum sowie in Osteuropa führende und in Russland in der Vermarktung von privaten elektronischen, mobilen und interaktiven Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Motorola Defy mini Android Smartphone mit Wasserschutz – COMPUTER BILD

Das Motorola Defy mini ist der kleine und günstigere Bruder des Defy. Was das robuste Android-Smartphone auf dem spritzwassergeschützten Kasten hat, erfahren Sie hier.

Langweiliger Messedienst für Motorolas Defy mini. Das Smartphone hält mehr aus.Motorola Defy miniDer Name ist etwas irreführend: Das Defy mini (109×58,5×12,6 Millimeter) ist kein besonders kleines Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1: Android-Tablet mit Stylus “

Samsung Galaxy Note 10.1 mit Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich (Quelle: pd Samsung)Nach dem Erfolg des Smartphone-Tablet-Hybriden Galaxy Note N7000 (Affiliate-Link), das, wie von Samsung auf dem Mobile World Congress bekanntgegeben, bereits 2 Millionen mal verkauft wurde, hat Samsung ein zusätzliches Modell in Tabletgrösse vorgestellt. Das Galaxy Note 10.1 kommt wie der Name bereits sagt mit einem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]