Bericht

19. Oktober 2025

Facebook Phone Gerüchte: Radikales Facebook-Handy von HTC angeblich noch 2012 “

Eines der aktuellen Facebook Phones ist das HTC Salsa. (Bild: HTC)Die Quelle der neuesten Gerüchte zu einem neuen “Facebook Phone” ist die Digitimes und in der Vergangenheit hat sie oftmals komplett daneben gelegen. Insofern ist dieses Gerücht wie viele andere mit Vorsicht zu genießen. Vor allem stellt sich die Frage: Warum sollten Facebook und HTC es noch einmal in diesem Markt versuchen?
2011 hatte HTC schließlich Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Frühjahrsputz: Google stellt einige Dienste ein

Google mustert bei seinem nächsten
Frühjahrsputz wieder mehrere Dienste aus, um sich auf Kernbereiche
zu konzentrieren. Darunter ist auch die erst vor gut einem Jahr
gestartete Bezahlplattform One Pass, die Medienunternehmen helfen
sollte, online Geld zu verdienen. Bestehende One-Pass-Partner würden
zu anderen Google-Diensten umgeleitet, erklärte der Konzern in einem
Blogeintrag am späten Freitag.

Dicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mini-iPad schon im Herbst?: Gerüchte um neues Zwergen-Tablet von Apple – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Riesen-iPhone und Mini-iPad? Schon im Herbst soll Gerüchten zufolge ein neues Tablet von Apple herauskommen: eine Miniaturversion des iPad. Der verstorbene Steve Jobs würde sich wohl gar nicht darüber freuen.
[weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 vorbestellbar – NETZWELT

Kein Tag ohne neue Gerüchte zum Samsung Galaxy S3: In Brasilien sind Bilder aufgetaucht, die angeblich das finale Design des kommenden Android-Flaggschiffs von Samsung zeigen. Zudem akzeptieren erste Versandhändler Vorbestellungen für das Modell – auch in Deutschland.

Erste Online-Händler nehmen bereits Vorbestellungen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

• Gerücht: iPhone 5 angeblich mit Liquid Metal statt Glas GIGA

Einem koreanischen Bericht zufolge sollen sowohl Apple als auch Samsung bei ihren kommenden Smartphone-Top-Modellen auf neuartige Technologien setzen. Während Samsungs Galaxy S III angeblich mit einem Keramik-Gehäuse ausgestattet sein soll, werde Apples nächstes iPhone aus Liquid-Metal bestehen.

Den angeblichen Quellen der koreanischen Electronic Times (via AppleInsider) zufolge, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerücht: Netzbetreiber testen als Vorgänger getarntes Galaxy S3

Vermutlich wird Samsung sein nächstes Flaggschiff Galaxy S3 am 22. Mai offiziell vorstellen, aber schon jetzt testen einige der deutschen Netzanbieter das Smartphone ausführlich auf Herz und Nieren – und seine LTE-Tauglichkeit. Das berichtet Netbooknews unter Berufung auf Insider zweier großer Provider. Demnach will Samsung die 4G-Funktionsfähigkeit sicherstellen, um den Lapsus von Apple zu vermeiden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Medienbericht: Googles Android zieht Apple in Deutschland davon – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Google-Betriebssystem Android zieht auf dem Smartphone-Markt in Deutschland laut einem Focus-Bericht dem Konkurrenten Apple davon.

Das Google-Betriebssystem Android zieht auf dem Smartphone-Markt in Deutschland laut einem Focus-Bericht dem Konkurrenten Apple davon. Foto: Angelika Warmuth dpa

Wie Focus unter Berufung auf Berechnungen der Marktforscher von Comscore meldet, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bericht: Nokia führt Verkaufszahlen im Nahen Osten an – Smartphones – derStandard.at › Web

Symbian verliert stark ist aber noch beliebtestes Betriebssystem. RIM wächst – Android im VormarschWie Gulf News berichtet, hat Nokia laut einer Studie von Gartner im Jahr 2011 im nahen Osten mehr Smartphones   verkauft als alle anderen Hersteller. Demnach hatte Nokia 2011 einen Marktanteil von 52,9 Prozent. 2010 waren es noch 58,5 Prozent. Auf Platz zwei lag im letzten Jahr Samsung mit 15,8 Prozent.
Symbian bleibt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie Behörden Android- und iOS-Sperren auszuhebeln versuchen – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wie Behörden versuchen iOS- und Android-Sperren auszuhebeln – IT-Security – derStandard.at › Web

Android bereitet ErmittlerInnen offenbar mehr Probleme – Apple hilft zumindest in den USA mitMit der weiter rasch wachsenden Verbreitung von Smartphones und der immer steigenden Zahl an sensiblen Daten, die auf diesen Geräten gespeichert werden, werden diese natürlich auch für Strafverfolgungsbehörden zu einem immer interessanteren Ziel. Ein aktueller Artikel bei CNET widmet sich nun einem internen Polizeidokument, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]