bekommt

17. Oktober 2025

Samsung Galaxy Note 10.1 wurde bereits gerootet

Es sieht so aus, als würde die Nachricht “root für Samsung Gerät x” immer schon erscheinen, bevor das Gerät überhaupt bei den normal Sterblichen in der Hand liegt. Und heute ist es wieder mal so weit. Denn das Samsung Galaxy Note 10.1 wurde bereits von Zedomax gerootet mit dem Hinweis auf die Webseite mit dem logischen Titel: RootGalaxyNote.com.Es ist so einfach, dass man im Prinzip wirklich nur auf die Seite gehen muss Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S II (i9100) für 349,00 Euro bei Ebay GIGA

Das Samsung Galaxy S2 (i9100)  wird vom ejoker-shop aktuell für 349 Euro auf Ebay angeboten. Wer nicht immer das neueste Modell haben muss, bekommt mit dem Galaxy S2 ein sehr gutes Smartphone zu einem guten Preis.  

Das Samung Galaxy S2 ist ausgestattet mit einem 4,3 Zoll (10,92 cm) Super AMOLED Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel, einem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Erster deutscher Test des Galaxy Note 10.1 bei Base anDROID NEWS & TV

Wer hat so etwas nicht auch schon einmal erlebt. Da wartet man eine verdammt lange Zeit auf ein Produkt, bekommt dann irgendwann einen Termin für die offizielle Präsentation präsentiert und dann ist das Produkt doch viel früher als gedacht auf dem Markt. So geschehen bei Samsung und dem Galaxy Note 10.1, welches nach über einem halben Jahr endlich zu haben ist.
Nur könnte man sich schon fragen, was Samsung da eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• HTC erklärt, warum das Desire HD kein ICS bekommt GIGA

Vor genau einer Woche hatte ich einen Artikel darüber geschrieben, dass HTC sich entschieden hatte, das Desire HD nicht mit Android 4.0/Ice Cream Sandwich auszustatten. Die Erklärung, warum sich das Unternehmen so entschieden hat, war etwas fadenscheinig. Nun meldet sich HTC erneut zu Wort.

Die Entscheidung von HTC, das Desire HD nicht mit Android 4.0/Ice Cream Sandwich auszustatten, stieß Quelle: GIGA… [weiterlesen]

O2 ändert sein Prepaidangebot

Die alten Prepaidtarife bei O2 (O2o Prepaid S, M und L) haben ausgedient: Sie fliegen zum 7. August vollständig aus dem Tarifangebot. Bisher zahlte man bei den alten Tarifen 15 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Damit waren die Verbindungspreise überdurchschnittlich teuer. Für Aufladungen bekam man allerdings Zusatzboni: Je nach Höhe der Aufladung gab es einen Monat lang Flatrates ins O2-Netz, ins Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

• Das HP TouchPad bekommt Jelly Bean verpasst GIGA

Falls Ihr Euch erinnert: Vor gut einem Jahr wurde das HP TouchPad plötzlich für nur noch 99 Euro angeboten, was in einem schier wahnsinnige Käufer-Ansturm resultierte. Ein Grund dafür war, dass ein Android-Portierung auf das Tablet möglich ist. Und diese bekommt nun sogar noch ein Update.

Also, da ist dieses Tablet (HP TouchPad), das eigentlich ganz in Ordnung ist, das allerdings aufgrund Quelle: GIGA… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: Jelly Bean nachrüsten

Ice Cream Sandwich ist Schnee von gestern doch nicht jedes Smartphone bekommt das neue Android-OS Jelly Bean. Aber es gibt findige Entwickler-Crews wie CyanogenMod, die eigene ROMs mit Android 4.1 entwickeln.

Dank der butterweichen Bedienung und Performance, der Offline-Sprachsteuerung und einigen neuen Apps stiehlt die neue Android Version 4.1 dem Vorgänger Ice Cream Sandwich die Show. Allerdings bekommen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Blackberry Playbook kommt mit LTE auf den Markt

Bei den restlichen Daten hat sich wenig geändert. Immerhin bekommt die LTE-Variante einen stärkeren Prozessor mit 1,5 GHz spendiert. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 GB gleich geblieben.

Die Mobilfunkvariante ist auf der kanadischen RIM-Seite mit einem internen Speicher von 32 GB gelistet. Die alte WiFi-Version des Tablets ist dort mit 16, 32 und 64 GB erhältlich.

Bei den Funkfrequenzen, die das Blackberry Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone-Hersteller: Apple bekommt Schramme in Schwellenländern

In den reifen Märkten des Westens läuft Apples Hochpreispolitik blendend. In künftigen Wachstumsregionen wie China stößt das Konzept allerdings an seine Grenzen.

von Tim Bradshaw, San Francisco,

Kathrin Hille, Peking

und Kanupriya Kapoor, Mumbai

Die Menschenmengen und Warteschlangen blieben aus, als das iPad vor Kurzem in China sein Marktdebüt feierte. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Trotz iPhone 5: Apple bekommt Schramme in Schwellenländern

In den reifen Märkten des Westens läuft Apples Hochpreispolitik blendend. In künftigen Wachstumsregionen wie China strößt das Rezept allerdings an seine Grenzen. Daran ändert auch nichts, dass sich selbst Eisverkäufer die beliebte Marke zunutze machen.

von Tim Bradshaw, San Francisco,

Kathrin Hille, Peking

und Kanupriya Kapoor, Mumbai

Die Menschenmengen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]