Samsung Galaxy SII (Quelle: pd Samsung)Der Star im High-End-Smartphone-Himmel ist eindeutig das Samsung Galaxy SII. Auf der Amazon-Bestseller-Liste ist es beispielsweise auf Platz 4 (Zeitpunkt: 20. März 2012, 10:00 Uhr). Damit folgt es gleich nach den Samsung-Smartphones auf Platz 1 bis 3. Unter diesem Licht betrachtet, versteht man erst, wieso an jeder Stelle Gerüchte um den Nachfolger Samsung Galaxy SIII Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy SIII: Quad-Core-Prozessor für Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff? “
Sony Xperia sola: Smartphone mit NFC-Technologie – COMPUTER BILD
Das Sony Xperia sola hat eine neue Technik an Bord, bei der Sie ohne Berührung navigieren („Floating Touch“). Außerdem ist das Android-Smartphone mit einer Fünf-Megapixel-Kamera und NFC ausgestattet.
Sony Xperia sola: Android-Smartphone mit NFC.Beim Sony Xperia sola müssen den 3,7-Zoll-Bildschirm beim Surfen nicht mal mehr berühren. Der über dem Display schwebende Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Top 5: Die besten Smartphones für 0 Euro mit Vertrag
Sie sind auf Tarifsuche und wollen gleichzeitiig ein Smartphone zum Nulltarif abstauben? Dann aufgepasst: Aktuell gibt es attraktive Smartphone-Tarif Bundles zu besonders günstigen Konditionen.
So bietet beispielsweise der Discount-Anbieter smartmobil.de in Verbindung mit dem Smartphone-Tarif All-in 100 das Android-Handy Samsung Galaxy Y zum Null-Euro-Preis an. Auch beim Mobilfunkangebot FreePhone Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Der Android Market wird zu Google Play | Android Blog zu Apps & Handys
Google hat für eine ziemliche Überraschung gesorgt, als Jamie Rosenberg, Director of Digital Content beim Internet-Riesen, in einem Blog-Eintrag das Aus für den Android Market bekannt gab. Keine Sorge, den App Store wird es weiterhin geben, allerdings unter einem anderen Namen. Google Play heißt der neue App Store, in dem es nicht nur Apps, sondern auch Bücher, Musik und Filme geben soll.
Damit schafft Google eine Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Kleine Femtozellen sollen die großen Funkmasten ablösen
Die sogenannten Femtozellen, welche beispielsweise zur LTE-Datenübertragung eingesetzt werden, könnten innerhalb der kommenden Jahre einen deutlichen Aufschwung erleben. Von 3,2 Millionen installierter Femtozellen in diesem Jahr könnte die Anzahl der kleinen Sendeeinheiten bis 2016 auf über 60 Millionen Stück ansteigen, schätzt Simon Saunders vom Small Cell Forum.
Die kleinen Funkzellen bieten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Schutz vor Missbrauch: So bleibt das Smartphone sauber
Die jüngste Android-Sicherheitslücke zeigt: Die mobilen Betriebssysteme sind anfällig für bösartige Programme. Mit einfachen Maßnahmen kann das Risiko minimiert werden. FTD.de zeigt, was bei Android und Apple zu beachten ist.
von Andreas Albert
Googles Android ist das meistgenutzte Betriebssystem für Smartphones. Mehr als die Hälfte aller Geräte laufen unter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Smartphone-Nutzer können im Ausland mit WLAN sparen – Freie Presse
Berlin (dapd). Mit dem Smartphone schnell ins Internet – das kann im Ausland sehr teuer werden. Doch es geht auch günstiger, beispielsweise mit Hilfe von WLAN-Netzen am Urlaubsort, wie die Experten des Internetportals pcwelt.de raten. Zwar seien die WLAN-Zugänge großer Hotels oft kostenpflichtig. Aber aufgrund der Gesetzeslage stoße man im Ausland oft leichter als in Deutschland auf offene Funknetzwerke. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
SMARTPHONE NUTZER KÖNNEN IM AUSLAND MIT WLAN SPAREN
29.02.12 | 07:53 Uhr | 16 mal gelesen
Mit dem Smartphone schnell ins Internet – das kann im Ausland sehr teuer werden. Doch es geht auch günstiger, beispielsweise mit Hilfe von WLAN-Netzen am Urlaubsort, wie die Experten des Internetportals pcwelt.de raten. Zwar seien die WLAN-Zugänge großer Hotels oft kostenpflichtig. Aber aufgrund der Gesetzeslage stoße man im Ausland oft leichter als in Deutschland auf Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Android 4.0 für x86-Rechner
Ice Cream Sandwich auf dem x86-Rechner – in einer virtuellen Maschine.
Das Android-x86-Projekt hat den ersten Release Candidate seiner x86-Portierung von Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Für den RC1 wurde der Code von Android 4.0.3 so erweitert, dass das System auf Netbooks und Tablets mit x86-Prozessoren läuft. Images für den Asus Eee PC, einige Laptops und Tablets von Asus, die baugleichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]