Nokias Lumia 900 ist seit kurzem in den USA erhältlich; ein Marktstart hierzulande soll demnächst erfolgen. Der Preis für das Smartphone soll in etwa bei 500 Euro liegen. Der Marktforscher IHS iSuppli hat errechnet, wie viel das Finnen-Flaggschiff in der Produktion kostet: Lediglich 159 Euro bezahlt Nokia für die Herstellung eines Lumia 900. Eine Grafik zeigt, wie teuer Einzelteile wie Display, Prozessor und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
So viel kostet das Nokia Lumia 900 in der Herstellung
Vorerst kommt kein Samsung Galaxy 3D – 24android
Ende letzten Jahres gab es Gerüchte zu einem Android Smartphone mit einem dreidimensionalen Display und 3D-Kameras, wie sie beispielsweise das HTC Evo 3D, das LG Optimus 3D Max und sein Vorgänger LG Optimus 3D bieten. Samsung selbst hatte laut über die Möglichkeit eines Samsung Galaxy 3D nachgedacht. Nun berichtet die US-Website Engadget allerdings, dass eine erneute Aussage von Samsung den Gerüchten einen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Mobiles Internet mit dem neuen iPad von Apple im Test
Wer ein iPad nutzt, bei dem sich der mobile Internet-Zugang ausschließlich über WLAN
herstellen lässt, benötigt naturgemäß zwingend einen WLAN-Hotspot, um den Online-Zugriff
herzustellen. Das kann der WLAN-Zugang am eigenen DSL-Anschluss
genauso sein wie ein öffentlicher Hotspot – sofern die jeweiligen Zugangsdaten bekannt
sind.
Auch unterwegs muss man mit einem iPad ohne Mobilfunk-Modem
nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
ZEITGEIST Erinnerungs App erinnert an alles – 24android
Mit der ZEITGEIST Erinnerungs App können sich Nutzer von Android Smartphones oder Tablets an alles erinnern lassen und dabei verschiedene Auslöser verwenden. Auslöser sind beispielsweise eingegebene Texte, Kontakte, Bilder, Töne oder auch Orte sein. Es können auch mehrere Auslöser miteinander verknüpft werden. Die Erinnerungen können natürlich auch bestimmten Zeitpunkten oder nach Ablauf eines Countdowns Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Asus-Update bringt neue Features für das Transformer Prime
Asus stattet sein Tablet Transformer Prime per Softwareupdate mit neuen Funktionen aus, wie der Konzern auf seiner italienischen Facebook-Seite ankündigt. Beispielsweise können zukünftig Benachrichtigungen wie ungelesene E-Mails etc. direkt aus dem Lock-Screen bearbeitet werden. Zudem wird der Anschluss eines LAN-Kabels mittels USB-Ethernet-Adapter unterstützt.
Des Weiteren erfährt Asus Medien-Datenbank Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Alternativen zu HTCSense.com – NETZWELT
HTC stellt seinen Online-Dienst HTCSense.com ein und will ihn grundlegend überarbeiten. HTC-Fans müssen dennoch nicht auf die liebgewonnenen Funktionen wie die Synchronisation von Kontakten und Nachrichten oder das Orten des Handys verzichten. Netzwelt präsentiert Alternativen.
Über das Amaturenbrett von HTCSense.com konnten Nutzer ihr Smartphone klingeln lassen, orten, sperren Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
HTC Sense: Synchronisation eigener Daten eingestellt – COMPUTER BILD
HTC stellt seinen Online-Synchronisationsdienst von HTC Sense ein: Ende April schließt der Dienst, weil Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Wenn Sie das Angebot nutzen, müssen Sie jetzt Ihre Daten sichern.
Läuft auch mit HTC Sense: Das HTC One X kommt Anfang April 2012 auf den Markt. HTC meldet, an der Verbesserung von HTC Sense zu arbeiten. Daher schließen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Bald abgespeckte Geforce GTX 6xx in Smartphones? GIGA
Die Nvidia Kepler-Architektur ist beispielsweise in der High-End Grafikkarte Geforce GTX 680 vertreten. Damit kann man dann seinem Spiele-PC eine extra Portion Leistung gönnen. Der grüne Hardware-Riese ist aber auch aus der Smartphone- und Tablet-Welt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Mit den Tegra-Chipsätzen hat man ordentliche Dual- und Quad-Core-Lösungen im Angebot.
Nun hat Quelle: GIGA… [weiterlesen]