Barcelona (dapd). Bret Taylor hört gar nicht mehr auf zu schwärmen. Das rasante Wachstum der Smartphones sei die wichtigste technologische Entwicklung seit der Erfindung des Internets, sagt Taylor, der als Cheftechniker von Facebook immerhin eine Plattform betreut, die weltweit mehr als 800 Millionen Menschen nutzen – darunter, rein rechnerisch, jeder vierte Bundesbürger.
In Barcelona ist an diesem Montag Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Allianzen fürs mobile Internet – Freie Presse
Doro passt Smartphones für Senioren an
Der schwedische Hersteller für Senioren-Handys, Doro, möchte seiner Zielgruppe künftig auch den Einstieg in den Smartphone-Sektor ermöglichen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentierte Doro seine neue Strategie und zeigt erste Produkte wie sein erstes 3G Smartphone.
Das System Doro Experience soll dem Nutzer eine einfache Bedienung von mobilen Geräten mit Android und Windows PCs unabhängig Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MWC: Huawei stellt 10 Zoll großes Quad-Core-Tablet vor
Huawei hat seinen selbst entwickelten Quad-Core-Prozessor nicht nur in sein neues Smartphone-Flaggschiff Ascend D quad gesteckt, sondern auch ein neues 10-Zoll-Tablet, das ebenfalls auf dem MWC in Barcelona vorgestellt wird. Das MediaPad 10 FHD des chinesischen Herstellers läuft mit Googles Betriebssystem Android 4.0 bietet eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln.
Huawei bezeichnet sein neues Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Angefasst: Das Sony Xperia P
Wir befinden uns hier im sonnigen Barcelona und die Pressekonferenz von Sony ging soeben zu Ende. Sony stellte in diesem Jahr zwei Geräte vor, darunter das schlanke Smartphone Xperia P, das im zweiten Quartal in die Läden kommen wird. Das Design des Smartphones erinnert an frühere Versionen der Xperia-Serie, aber anders als die Modelle der Xperia-NXT-Serie hat das Xperia P unten am Gerät einen durchsichtigen Streifen, Quelle: BGR… [weiterlesen]
MWC: Samsung Galaxy Note bekommt großen Bruder
Samsung zeigt auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) in Barcelona sein zweites Tablet mit digitalem Eingabestift, das Samsung Galaxy Note 10.1. Wie bereits der Vorgänger Galaxy Note ist das Tablet darauf ausgelegt, neben den Fingern auch mit einem Stylus bedient zu werden. Hier hören die Gemeinsamkeiten dann aber auch schon auf, denn mit seinem 10,1-Zoll-Display ist das Samsung Galaxy Note 10.1 deutlich größer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
HTC One X, HTC V und HTC S: Die neuen HTC Android-Smartphones
Mit der Vorstellung der neuen Smartphone-Familie One hat HTC gleich am Eröffnungstag des MWC in Barcelona für Aufsehen gesorgt. Beim HTC One S, One V und One X liegt der Fokus auf dem Design, der Kameraqualität und dem Sounderlebnis. Alle drei Neuheiten sind zudem mit der neuesten Android-Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich ausgestattet.
Das HTC-Highlight aus Barcelona stellt eindeutig das One X dar. Das neue Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android ist der Platzhirsch – Smartphone-Flut – N24.de
Telekommunikation: Asus zeigt Verwandlungskünstler Padfone – Digital – Augsburger Allgemeine
Asus setzt auf eine Kreuzung aus Smartphone und Tablet – und beschreitet damit neue Wege im Mobilfunkmarkt. Der Verwandlungskünstler mit dem Namen Padfone soll im April auf den Markt kommen.
Jonney Shih, Chef des taiwanischen UnternehmensAsus, zeigt auf das Padfone auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Foto: Toni Albir dpa
Dies kündigte Jonney Shih, Chef des taiwanischen Unternehmens Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tablet mit HD-Display von Asus
Asus zeigt in Barcelona neue Tablets: Das Asus Transformer Pad Infinity soll vor allem mit der hohen Auflösung von 1920 à— 1200 Bildpunkten auf 10,1 Zoll Diagonale punkten. Eine Variante war als Pad 700 bereits auf der CES zu sehen. Das Infinity kommt in zwei Versionen: Eine mit LTE, UMTS und WLAN, eine ohne LTE. In der LTE-Version hat Asus den Snapdragon-S4-Prozessor von Qualcomm eingebaut, der auf die aktuelle Cortex-Generation Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Nokia setzt auf Super-Kamera in neuem Modell
Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen gewinnen. Das neue Smartphone-Modell 808 PureView hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln – mehr als die meisten aktuellen Verbraucher-Kameras. Bei Smartphones haben sich aktuell 8-Megapixel-Kameras als Standard durchgesetzt.Die Bildqualität einer Digitalkamera hängt von mehreren Faktoren Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]