Auflösung

31. Oktober 2025

Testbericht zum Sony Xperia U

In Sonys NXT-Reihe spielt das Xperia U die Rolle des Einstiegsgerätes. Im Design unterscheidet es sich kaum von seinen großen Brüdern, dem Xperia P und dem Xperia S. Es besitzt aber nicht nur ein kleineres Display als seine Verwandtschaft, auch preislich spielt es mit weniger als 250 Euro in einer anderen Liga. Was man für sein Geld geboten bekommt und ob sich das Xperia U auch im Alltag bewährt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Technik: Programmiertipps und Profinotebooks: Neues aus der Technikwelt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Technik-Markt zeigt sich in dieser Woche wieder bunt gemischt: Ob Profinotebooks von Dell, neue Smartphones bei Nokia und ZTE oder Programmiertipps für angehende Webdesigner.

Typisch für Business-Notebooks:  Dells Vostro 3460 hat ein mattes Display. Störende Spiegelungen gibt es damit nicht. Foto: Dell dpa

Von allen Seiten betrachtet: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Toshiba kündigt AT300 für Deutschland an

Nachdem Toshiba das AT300 bereits Ende Mai für Großbritannien ankündigte, soll das Android-Tablet ab sofort auch in Deutschland in den Handel kommen. Bislang ist das in den USA seit April unter dem Namen Excite 10 erhältliche Gerät allerdings noch bei keinem Onlinehändler gelistet. Toshiba wird das Tablet in einer 16- und einer 32-Gigabyte-Version auf den Markt bringen und dafür 450 respektive 500 Euro verlangen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC ONE X bei Saturn im Angebot

Saturn hat seit heute das vertragsfreie Smartphone HTC ONE X für 529 Euro im Angebot. Die Offerte gilt noch bis zum 23.06.
Was bietet das HTC ONE X?
Das HTC ONE X wird mit dem Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) angeboten, für das bei Google Play über 450.000 Apps zum Download bereit stehen. Es verfügt u.a. über einen Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz, eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Bessere Hardware, mehr Apps: Microsoft zeigt Windows Phone 8

Vor allem über die Lockerung der strengen Vorgaben bei der Display-Auflösung dürften sich Hersteller und Kunden freuen. War bisher für ein Windows Phone nach oben hin bei 480 mal 800 Pixel Schluss, dürfen die neuen Handys eine Auflösung von bis zu 1 280 mal 720 Pixel oder 1 280 mal 720 Pixel mitbringen.

Microsoft hat für die neue Version des Betriebssystems den Herstellern zudem die Möglichkeit gegeben, bessere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hofer bringt 10-Zoll Tablet mit Android 4.0 – Innovationen – derStandard.at › Web

Das Medion Lifetab S9512 kommt mit einem Dual-Core-Prozessor (1 GHz) daherDer Lebensmittel-Diskonter Hofer bietet mittlerweile monatlich Android-Geräte an. Kommenden Donnerstag bringt das Unternehmen ein Tablet mit dem offenen Betriebssystem, das unter der Federführung von Google entwickelt wird, an den Start. Das Medion Lifetab S9512 kostet 299 Euro und kommt mit einem Dual-Core-Prozessor (1 GHz), 16 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Acer A700: Android-4-Tablet mit Full-HD-Display

Ab heute ist Acers neues Android-4-Tablet Iconia Tab A700 im Handel erhältlich CHIP Online konnte ein Vorserienmodell schon kurz ausprobieren. Das Tablet mit dem aktuellen Android 4 kommt mit Nvidias Tegra-3-Chipsatz, 1 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte Flash und einem 10,1-Zoll-Display, das Inhalte in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wiedergeben kann. Über Mini-HDMI steuert das Iconia Tab auch einen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC Wildfire S

Es gibt das HTC Wildfire S mit Touchscreen, der Benutzeroberfläche HTC Sense 3.0, MP3-Player sowie Radio mit RDS-Funktion in den Farben Black, Purple und Silver-White. Der Speicher hat 512 Megabyte ROM und RAM und ist erweiterbar via microSD. Der Prozessor hat 600 Megahertz.
Die im HTC Wildfire S eingebaute Kamera hat fünf Megapixel bei einer Auflösung von 2.592 mal 1.944 Pixel. Sie hat einen digitalen Zoom, mit Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Sony Xperia Miro und Tipo mit Android 4.0 für Einsteiger-Budget – Smartphones – derStandard.at › Web

Neue Smartphones kommen im dritten QuartalSony hat mit dem Miro und dem Tipo zwei weitere Android-Smartphones in seiner Xperia-Serie angekündigt. Die Geräte laufen mit der aktuellen Version 4.0 von Googles mobilem Betriebssystem und sind   in der Einsteiger-Kategorie angesiedelt.
3,5-Zoll-Screen
Der niedrige Preis spiegelt sich in der Ausstattung wider. Das Miro besitzt einen 3,5 Zoll großen Touchscreen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

China-Smartphones: Huawei und ZTE drängen nach Europa – COMPUTER BILD

Die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE sind hierzulande für besonders günstige Smartphones bekannt. Doch künftig wollen beide auch mit Top-Modellen in Europa punkten und Samsung, Apple & Co. Konkurrenz machen.

China-Handys sind für viele Pseudonym für Billig-Smartphones, aber man darf nicht vergessen, dass auch iPhone & Co. von dort kommen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]