Der Sicherheitsspezialist Charlie Miller hat auf der Hackerkonferenz Blackhat in Las Vegas demonstriert, wie gefährlich der Nahfunkstandard NFC sein kann, der bereits in viele Smartphones integriert ist: Es gelang ihm, die Smartphones verschiedener Hersteller über NFC mit Schadcode zu infizieren – und zwar ohne Eingreifen des Handybesitzers.
Miller konzentrierte sich bei seinen neun Monate andauernden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android- und Nokia-Smartphones per NFC übernommen
Sony: Neuer Android-Musicplayer vorgestellt
Der Sony Walkman F800 ist mit Android 4.0 und zahlreichen Apps ausgestattet
Sony hat einen neuen Walkman Player vorgestellt, der auf dem Betriebssystem Android 4.0 basiert und so nicht nur die Musikwiedergabe, sondern auch die Nutzung von Apps ermöglicht. Zahlreiche Anwendungen sind auf dem webfähigen Player bereits vorinstalliert, weitere können über eine WiFi-Verbindung jederzeit heruntergeladen werden. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
• Von gehackten Apps, abgeworbenen iOSEntwicklern und kleinen Tablets GIGA
Wie schon in den vergangenen Wochen gab es auch in den letzten 7 Tagen die üblichen Gerüchte rund um iPad mini und iPhone 5. Doch auch die gehackten In-App-Käufe sorgten bei Entwicklern weiterhin für Kopfschmerzen. Andere Programmierer haben hingegen ganz andere Gedanken und bereiten sich auf ihren baldigen Umzug ins Silicon Valley vor. Außerdem: Das Nexus 7 ist da!
Was am Freitag vor einer Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apps für sternenklare Nächte und Astronomie-Laien – Apps – derStandard.at › Web
Mit den Hilfswerkzeugen am Smartphone macht Sterneschauen noch mehr SpaßBesonders im Sommer verbringen viele ab und an einen Abend oder eine Nacht im Freien und freuen sich über einen klaren Sternenhimmel. Den Mond findet man schnell und den großen und kleinen Wagen schaffen die meisten auch noch zu erspähen, doch viele andere Himmelskörper sind nicht so bkeannt. Der WebStandard zeigt heute zwei Apps, mit denen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android: Inkompatible Apps laden und installieren
Das Herunterladen und Installieren von Android Apps aus dem Google Play Store ist ganz einfach – es sei denn, das eigene Gerät ist nicht kompatibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg an der App-Sperre vorbei finden. Wer inkompatible Apps trotzdem auf dem seinem Gerät installiert, muss allerdings damit rechnen, dass diese unter Umständen nicht fehlerfrei laufen oder dass das Gerät abstürzt. Die Installation der Apps Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Abstürze bei Apps: Apple verärgert Entwickler
Die Kommunikationspolitik von Apple sorgt für Unmut bei App-Entwicklern. Auslöser sind Abstürze von einzelnen Programmen nach Updates.
Eine Panne auf den Servern von Apple hat für kurze Zeit zum Absturz zahlreicher Anwendungen für iPhone, iPad und Mac geführt. Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern und Entwicklern teilte Apple am Donnerstag (Ortszeit) dem Technikblog Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Mozilla greift Android und Apples iOS an
Das neue «Boot to Gecko», kurz B2G, soll den herkömmlichen Smartphone-Betriebssystemen Android von Google und iOS von Apple Konkurrenz machen. Da sämtliche Anwendungen über das Internet laufen, werde Speicherkapazität und Leistung eingespart, erklärte Mozillas Chefentwickler Brendan Eich am Dienstag am Mobile World Congress in Barcelona. Dadurch könne ein mit Boot to Gecko ausgestattetes Smartphone wesentlich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Motorola Xoom 3G erhält ICS-Update anDROID NEWS & TV
Vor gut 3 Tagen hat uns Google mit der nächsten Köstlichkeit aus der Mobile-Abteilung bekannt gemacht, die Rede ist natürlich von Android 4.1 Jelly Bean. Der Vorgänger Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist mitten in der Welle der Auslieferungen, sowohl für Smartphones als auch Tablets. Nachdem das Motorola Xoom WiFi erst vor wenigen Tagen das Update erhalten hat, ist nun auch die 3G-Version “betroffen”.
Neben den Quelle: Android TV… [weiterlesen]