Eine neue Studie von Strategy Analytics kommt zu dem Schluss, dass Smartphone-Nutzer in den USA und Großbritannien Geräte mit einer Displaygröße von 4 bis 4,5 Zoll bevorzugen, solange die Geräte auch dünn sind. Fast 90 Prozent aller befragten Smartphone-Besitzer wählten einen Prototypen mit einem etwas größeren Display als das ihres derzeitigen Gerätsâ€, so Paul Brown, Director bei der Strategy Analytics User Quelle: BGR… [weiterlesen]
Neue Studie belegt: Smartphones mit großen Displays sind gefragt
Idealgröße für Smartphone-Displays liegt zwischen 4 und 4,5 Zoll
Displaygrößen von mehr als 4-Zoll scheinen oft auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Viele fürchten, solche Geräte würden zu viel Platz in der Hosentasche einnehmen. Eine Studie des Marktforschers Strategy Analytics zeigt jedoch, dass sich die Verbraucher zumindest in den USA und Großbritannien Smartphones mit Bildschirmgrößen zwischen 4 und 4,5 Zoll wünschen – solange die Geräte nicht zu dick ausfallen.
Generell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blitzstart: Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Von Matthias Kremp
SPIEGEL ONLINE
Amazons Kindle-Fire-Tablet ist ein Hit. Binnen drei Monaten hat das Lowcost-Gerät ein Drittel des Android-Tablet-Marktes übernommen, haben Marktforscher errechnet. Kann der kleine Flachrechner auch Apples iPad gefährlich werden?
Blitzstart: Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Von Matthias Kremp
SPIEGEL ONLINE
Amazons Kindle-Fire-Tablet ist ein Hit. Binnen drei Monaten hat das Lowcost-Gerät ein Drittel des Android-Tablet-Marktes übernommen, haben Marktforscher errechnet. Kann der kleine Flachrechner auch Apples iPad gefährlich werden?
Wirtschaft Marktforschung: Konsumenten wählen statt Laptops zunehmend Tablet-Computer
Der Verkauf von Tablet-Computern hat sich im vierten Quartal verdoppelt. Dies bezeugt nach Ansicht des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics eine zunehmende Nachfrage nach dem iPad von Apple und dem Kindle Fire von Amazon.
Der globale Verkauf von Tablet-Computern stieg in den letzten drei Monaten des Jahres 2011 auf einen Rekordwert von 26,8 Millionen Einheiten, schrieb die in Boston ansässige Strategy Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Amazons Kindle Fire ist das beliebteste Android-Tablet
Gerade einmal vier Monate nach seiner Veröffentlichung hat sich das Amazon-Tablet Kindle Fire zum beliebtesten Android-Tablet gemausert. Zu diesem Schluss kommen jedenfalls die Analytiker des Marktforschers Flurry unter Bezugnahme auf eine Auswertung von Strategy Analytics. Zurückzuführen sei dies auch auf die Abstimmung von eigenen Inhalten und eigener Hardware, heißt es.
Das im September vorgestellte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Amazons ist Kindle Fire ist das beliebteste Android-Tablet
Gerade einmal vier Monate nach seiner Veröffentlichung hat sich das Amazon-Tablet Kindle Fire zum beliebtesten Android-Tablet gemausert. Zu diesem Schluss kommen jedenfalls die Analytiker des Marktforschers Flurry unter Bezugnahme auf eine Auswertung von Strategy Analytics. Zurückzuführen sei dies auch auf die Abstimmung von eigenen Inhalten und eigener Hardware, heißt es.
Das im September vorgestellte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android wächst bei Tablets schneller als Marktführer Apple
Laut den Marktbeobachtern von Strategy Analytics wächst Apple im Tablet-Markt langsamer als die Android-Konkurrenz. Dennoch behauptet der iPad-Hersteller im rasant wachsenden Markt seinen angestammten ersten Platz mit knapp 58 % Marktanteil im vierten Quartal.
Im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres verkaufte Apple 111 % mehr iPads, doch die Konkurrenz mit Android legte mit 234 % noch stärker Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Apple iPad legt zu, Android holt auf
26.01.2012 18:33, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple hat Ende 2011 mehr als doppelt so viele iPads verkauft als noch ein Jahr zuvor – und doch Marktanteile eingebüßt. Denn inzwischen entscheiden sich Tablet-Käufer immer häufiger auch für ein Android-Gerät. Das zeigt eine Studie von Strategy Analytics. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]