Analytics

19. Oktober 2025

Neue Studie belegt: Smartphones mit großen Displays sind gefragt

Eine neue Studie von Strategy Analytics kommt zu dem Schluss, dass Smartphone-Nutzer in den USA und Großbritannien Geräte mit einer Displaygröße von 4 bis 4,5 Zoll bevorzugen, solange die Geräte auch dünn sind. Fast 90 Prozent aller befragten Smartphone-Besitzer wählten einen Prototypen mit einem etwas größeren Display als das ihres derzeitigen Geräts”, so Paul Brown, Director bei der Strategy Analytics User Quelle: BGR… [weiterlesen]

Idealgröße für Smartphone-Displays liegt zwischen 4 und 4,5 Zoll

Displaygrößen von mehr als 4-Zoll scheinen oft auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Viele fürchten, solche Geräte würden zu viel Platz in der Hosentasche einnehmen. Eine Studie des Marktforschers Strategy Analytics zeigt jedoch, dass sich die Verbraucher zumindest in den USA und Großbritannien Smartphones mit Bildschirmgrößen zwischen 4 und 4,5 Zoll wünschen – solange die Geräte nicht zu dick ausfallen.

Generell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verkaufsschlager: Amazon Kindle Fire verdrängt Galaxy Tab

Amazon ist mit dem 199-Dollar-Tablet offenbar ein echter Volltreffer gelungen. Wie die Experten von Flurry Analytics ermittelt haben, hat das kompakte Tablet den Android-Markt in den wenigen Wochen seit der Markteinführung zum Weihnachtsgeschäft 2011 den kompletten Markt der Android-Tablets umgekrempelt. Das Amazon Kindle Fire hat sich den Daten zufolge bereits einen Marktanteil von 36 Prozent gesichert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Blitzstart: Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht

Kindle Fire kratzt an Apples iPad-Vormacht
Von Matthias Kremp

SPIEGEL ONLINE

Amazons Kindle-Fire-Tablet ist ein Hit. Binnen drei Monaten hat das Lowcost-Gerät ein Drittel des Android-Tablet-Marktes übernommen, haben Marktforscher errechnet. Kann der kleine Flachrechner auch Apples iPad gefährlich werden?