Tablets mit einer Displaygröße von 7″ sind sehr stark im Kommen, seit Amazon mit dem Kindle Fire Tablets bezahlbar machte. Als dann auch noch Google Ende Juli mit dem Nexus 7 nachlegte, haben die kleinen Tablets endgültig den Durchbruch geschafft. Dieser Entwicklung tragen mehr und mehr Unternehmen Rechnung, unter anderem auch Sony.
Zur IFA 2012 in Berlin wird mindestens ein Tablet von Sony Mobile erwartet, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Downloads: Deutschlands beliebteste Smartphone-Apps – COMPUTER BILD
Unter den vielen Hunderttausend Apps, die für Mobilgeräte zu haben sind, stehen einige in der Gunst der Nutzer ganz weit oben. Lesen Sie, welche 20 Anwendungen deutsche „Smartphoner“ präferieren.
Goldmedia ermittelte für den Mobile Monitor 2012 die beliebtesten Apps.Die 20 Apps, die in der Gunst der Nutzer vorne liegen, entstammen den Ergebnissen des Mobile Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Toshiba Excite 7.7 – Schwerer Einstand gegen Nexus 7 und Co > Devices, Home / News, Toshiba > Toshiba AT270, Toshiba, Tegra3, Tablet, AT270
Tablets in der Größe von 7″ sind derzeit am boomen wie kaum ein anderer Formfaktor. Nicht ganz unwesentlichen Anteil daran haben Amazon mit ihrem Kindle Fire und Google in Zusammenarbeit mit ASUS durch das Nexus 7. Beide Tablets bieten einen günstigen preis in Kombination mit Portabilität und käuflichen Inhalten.
Beide Tablets sind zu Preisen von knapp 199 US Dollar erhältlich und während das Kindle Fire Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• LadenZeile Shopping auf dem Smartphone Download GIGA
Einkäufe im Internet sind über Smartphones nicht immer einfach. Viele Shops sind nicht auf die kleinen Bildschirme angepasst und das „Durchstöbern” der Produkte ist unkomfortabel. Hier setzt die App LadenZeile für iPhone und Android-Geräte an. Einen Preisvergleich zwischen 420 Shops bietet sie obendrein.
LadenZeile bezeichnet sich als eine Art „Shopping-Suchmaschine”. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Computer: Marktforscher:Tablet-Geschäft profitiert von iPad – Digital – Augsburger Allgemeine
Erst kommt das iPad – und dann lange nichts. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Tablet-Computer ausliefert, zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto von Apple.
Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Am beliebtesten ist aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
US-Studie: Android-Tablets machen Boden gut
Letzte Woche war noch zu lesen, dass laut Strategy Alliance das Apple iPad seine Marktführerposition weiter ausbauen konnte. Neue Daten der Frank N. Magid Associates zeichnen nun ein anderes Bild. Unter Berufung auf die US-Amerikanischen Marktforscher berichtet die Online-Ausgabe der Los Angeles Times, dass das iPad Boden auf die Konkurrenz einbüßt.
Mit einem US-Absatz von 17 Millionen Geräten im vergangenen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Apple, Samsung, Amazon und Asus legen zu
Android-Tablets wie das Toshiba AT300 kommen nicht gegen den iOS-Platzhirsch an.
Zwar sind die Schätzmodelle der Marktforschungsunternehmen vermutlich ungenau, aber Tendenzen zeigen deren Ergebnisse wohl trotzdem gut: Laut IDC nimmt die Bedeutung der iPads im immer noch schnell wachsenden Tablet-Weltmarkt weiter zu. Das ist ein schlechtes Zeugnis für Android. Im Vergleich zum zweiten Quartal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
[Video] LG Optimus 4X HD – First touch & view anDROID NEWS & TV
In diesem “First touch & view” Video zeigt euch MaTT Jackson das knapp 479,-¤ preiswerte (Amazon) Optimus 4X HD Smartphone. LG gelingt hier neben dem Samsung Galaxy SIII und dem HTC One X, eines der ersten Quad-Core-CPU Handys auf den Markt zu bringen und das zu einem Preis der deutlich unter dem der Mitbewerber liegt.
In einem etwas über 15 Minuten langem Monolog erzählt Matt Jackson über die Verarbeitung, Funktionen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Medien auf dem Kindle: Sendestörung bei Amazon | Premium-Artikel von FTD.de
Premium
Mit Kindle Fire will Amazon schon bald den Tablet-Markt in Deutschland aufmischen. Doch ein potenzielles Verkaufsargument überzeugt kaum: Das Medienangebot des Geräts ist reichlich dünn, wie das Onlinekaufhaus einräumt.
von Eike Radszuhn, München
und Bernhard Hübner Hamburg
Noch in diesem Jahr will Amazon den Tablet-Computer Kindle Fire in Deutschland Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]