[weiterlesen]
Der “Think Blue. Spritsparathon 2011.” von Volkswagen – ein Hybrid Event made by VOK DAMS Hamburg
Kundenservice: Social Media wird das Telefon nicht ersetzen
Auch wenn Social Media im Kundenservice immer wichtiger wird, bedeutet das nicht das Aus des Telefons. Gerade bei komplexeren Anfragen ziehen Kunden das persönliche Gespräch vor. Ebenso bei der Übermittlung persönlicher Angaben, wie z.B. der Anschrift oder Kundennummer, schreibt die Acquisa Redaktion (www.haufe.de/acquisa/newsDetails?newsID=1322144917.99).
Auch die zunehmende Verbreitung von Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Neue Facebook- und Google+-App für Android – Social Media – derStandard.at › Web
Hersteller überarbeiten ihre Social-Network-Apps für Android-NutzerFacebook hat eine neue Version seiner App für Android-Geräte veröffentlicht. Die neue Version bringt wie bereits die aktuelle iOS-App eine neue, funktionellere Menü-Struktur, lädt Fotos und Alben flotter und Messages können parallel genutzt werden. Die Anwendung ist kostenlos, Voraussetzung ist Android 1.5 oder neuer.
Google+
Zeitgleich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mit Wisedock spannende Webseiten entdecken – und nebenbei die Welt retten!
Die Start-Up GmbH Wisedock trägt seit September 2010 zu einem großen Fortschritt im Bereich Onlinemarketing und Social Responsibility bei. Das Unternehmen mit Sitz im Düsseldorfer Medienhafen hat ein innovatives Marketingtool entwickelt und zum internationalen Patent angemeldet, bei dem werbetreibende Unternehmen ihre Zielgruppe im Internet absolut ohne Streuverluste erreichen.Die Internetnutzer Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Kommunizieren in Sozialen Netzwerken – Workshop in Salzburg
Salzburg (ots) – Am 21. Dezember findet im TourismusBesprechungsRaum der ncm.at ein Workshop mit dem Thema Kommunizieren in Sozialen Netzwerken mit Social-Media Expert Stefan Niemeyer statt. Der 3-stündige Workshop richtet sich an Touristiker, Hoteliers und Mitarbeiter, die mit der Betreuung der Social-Media Kanäle des Unternehmens betraut sind.
Im Gegensatz zu den klassischen Wegen wird in Sozialen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Apps machen Fernseher multifunktional – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web
In neuen Smart-TV-Geräten wachsen Fernseher und Computer zusammen Nachdem das Fernsehen mehr und mehr Gefahr lief, vom Internet verdrängt zu werden, schickt es sich nun an, ihren angestammten Platz als Mittelpunkt des Wohnzimmers zurückzuerobern. Neue Geräte adaptieren einfach die Vorteile der Konkurrenz aus dem WWW. Der Fernseher entwickelt sich zu einem Multifunktionsgerät, die TV-Programme werden um Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
OpenText klassifiziert Content automatisch, transparent und rechtssicher
(pressebox) München, 05.12.2011 – OpenText(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) hat die brandneue Lösung OpenText Auto-Classification vorgestellt und läutet damit eine neue Ära im Records Management ein. Bei der Innovation handelt es sich um die erste Anwendung zur automatischen Klassifizierung von Inhalten mit eingebauter Transparenz und Rechtssicherheit. Dadurch können Unternehmen die Aufbewahrung sowie Löschung Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Relaunch: www.openbroadcast.de baut Facebook-Präsenz aus
www.openbroadcast.de (www.openbroadcast.de/), eine der größten und meistgenutzten Plattformen für Online-PR in Deutschland, weitet ihr Angebot im Social-Media-Netzwerk Facebook aus. Neben täglich aktuellen Pressemeldungen aus den Veröffentlichungen auf dem Portal, finden interessierte Facebook-Nutzer ab sofort sämtliche Informationen über das Leistungsspektrum von www.openbroadcast.de und Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Jahresrückblick 2011 | Computer-Blog
Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte ich den Jahresrückblick von 2010 erst gestern geschrieben. So schnell ist das Jahr 2011 schon wieder rum. Es ist viel passiert. Im Computer- bzw. Elektronikbereich und auch privat. Ich bin umgezogen, habe Zuwachs in Form von 2 Katzenladys bekommen und auch sonst hab ich mich von einigen Dingen trennen müssen. Wie beispielsweise meine Roccat Tastatur und Roccat Maus. Mehr als Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]
Kommentar: Es wird eng für Nokia
Mit dem ChaCha und Salsa haben die Taiwaner bewiesen, dass sie Smartphones bauen können, die voll auf den Social-Media-Gedanken zugeschnitten sind. Eine Zielgruppe dafür gibt es allemal. Zu groß ist nach wie vor bei jungen Menschen der Hype um die sozialen Netzwerke. Der Markenname Facebook wird seine Wirkung nicht verfehlen. Während die großen Smartphone-Hersteller sich längst positioniert und ihre Fangemeinden Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]