Im Februar erregte ein kleines tükisches Smartphone Aufsehen – das Galaxy Beam von Samsung war das erste Telefon das vorgestellt wurde und gab damit den Ton an. Mit diesem Telefon wurde das erste Projektor Telefon für die Massen vorgestellt. (Das erste Projektor Geräte gab es nur in limitierter Auflage), aber mittlerweile ist es Juni und das Gerät steht immer noch nicht in den Läden.Doch jetzt scheint es endlich zu Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• MobilAppEntwickler: iOS weiterhin deutlich beliebter als Android GIGA
Auch wenn sich Google bemüht, Android für Entwickler attraktiver zu machen, entscheidet sich doch ein Großteil der App-Programmierer weiterhin lieber für Apples iOS als das Google-Betriebssystem: Rund 70 Prozent der Mobil-App-Downloads tätigen iOS-Benutzer.
Flurry Analytics, ein Anbieter von Analyse-Tools für Mobil-Apps, hat auch im ersten Quartal 2012 eine Statistik über die Verteilung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Umsatzwarnung von HTC – One-Reihe doch nicht so erfolgreich wie erhofft? anDROID NEWS & TV
Noch letztes Jahr tönte HTC groß herum, das man die Produktpalette deutlich entschlacken und mehr Qualität statt Quantität liefern wolle. Mit der auf dem MWC 2012 vorgestellten One-Reihe sah das geplante Unterfangen sehr vielversprechend aus, doch angesichts des One XL, einem One X mit lediglich LTE zusätzlich, und der Umsatzwarnung, sieht das Blatt wieder ganz anders.
Die Umsatzwarnung liegt laut HTC vor allem Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Intel Österreich: 80 bis 90 Prozent aller PCs nutzen Intel-Prozessoren – Innovationen – derStandard.at › Web
Wachstumsschub durch Windows 8 erwartetDer weltgrößte Halbleiter-Hersteller Intel will künftig verstärkt auf Smartphones und auf die vor rund einem Jahr vorgestellte Kategorie der Ultrabooks setzen. Vor allem vom neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8, von dem es seit 31. Mai eine Vorab-Version (Release Preview) gibt und das voraussichtlich im Herbst auf den Markt kommen soll, erwartet sich Intel-Verkaufschef Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wochenrückblick KW 22 (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de
Frankfurt (www.aktiencheck.de) – In der vergangenen Woche haben sich die internationalen Leitindizes mehrheitlich schwächer entwickelt. So ging der DAX im Wochenvergleich um knapp 4,6 Prozent zurück, während der Dow Jones STOXX 50 eine Abnahme von 2,6 Prozent vorzuweisen hatte. Der japanische Nikkei-Index fiel daneben im Wochenvergleich um 1,63 Prozent. In den USA steht beim Dow Jones gegenüber dem letzten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Wirtschaft Designed in China
Bessere Qualität zu erschwinglichen Preisen: Smartphones chinesischer Hersteller setzen große ausländische Marken zunehmend unter Druck.
Überall in chinesischen Städten sieht man sie: Menschen, die mit ihren Mobiltelefonen sprechen oder sich so sehr auf die Bildschirme in ihren Händen konzentrieren, dass sie häufig nicht mitbekommen, was um sie herum geschieht.
Ob es nun das Aktualisieren des Weibo-Mikroblogs Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Deutsche lieben Android und Symbian heise mobil
Android ist das beliebteste Smartphone-Betriebssystem in Deutschland. Das Google-System kommt in einer aktuellen Markterhebung von Comscore im ersten Quartal 2012 auf einen Marktanteil von 40 Prozent. Das von vielen Herstellern eingesetzte System konnte seine Verbreitung damit im Vergleich zum Vorjahresabschnitt (17 Prozent) deutlich ausbauen.
Auf dem zweiten Platz der im Auftrag des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphonemarkt Deutschland: Android stürmt an die Spitze “
Mit einem mächtigen Sprung hat Android die Spitze in Deutschland übernommen.Von 17 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2011 ist das von Google geförderte Android auf 40 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres auf dem deutschen Markt hochgeschnellt. Ein beachtlicher Erfolg, der zugleich den ersten Platz bedeutet. Den hatte im Vorjahr noch Nokias Symbian mit 42 Prozent inne – das ist auf 24 Prozent abgestürzt und Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Deutsche lieben Android und Symbian
Android ist das beliebteste Smartphone-Betriebssystem in Deutschland. Das Google-System kommt in einer aktuellen Markterhebung von Comscore im ersten Quartal 2012 auf einen Marktanteil von 40 Prozent. Das von vielen Herstellern eingesetzte System konnte seine Verbreitung damit im Vergleich zum Vorjahresabschnitt (17 Prozent) deutlich ausbauen.
Auf dem zweiten Platz der im Auftrag des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]