Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV
• Alliance for wireless power Samsung und Qualcomm gründen Allianz GIGA
Was gibt es nervigeres, als 3-4 Smartphones am Arbeitsplatz gleichzeitig aufladen zu müssen. Überall Kabel, einige passen nicht zusammen, andere sind zu kurz, eins zu lang und klobig. Eine drahtlose Alternative wäre da schon schön. Neben den Avengers wurde nun noch eine Allianz ins Leben gerufen. Die A4WP!
Die Superhelden der A4WP sind keine Götter, keine Metall-Millionäre und erst recht Quelle: GIGA… [weiterlesen]
ASUS PadFone verzögert sich wegen Snapdragon S4 Knappheit anDROID NEWS & TV
Auf dem MWC 2012 vorgestellt und für Mai versprochen, wird daraus letzten Endes doch nichts. Seit Anfang an ziehen sich Lieferschwierigkeiten bei ASUS durch sämtliche Produkte mit Android, was bisher zu keinem pünktlichen Marktstart bei Tablets gereicht hat. Beim PadFone bleibt ASUS seiner “Tradition” treu, auch wenn die Taiwaner dieses Mal nichts dafür können.
Denn wie wir bereits berichteten herrscht ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]
ASUS PadFone verzögert sich wegen Snapdragon S4 Knappheit anDROID NEWS & TV
Auf dem MWC 2012 vorgestellt und für Mai versprochen, wird daraus letzten Endes doch nichts. Seit Anfang an ziehen sich Lieferschwierigkeiten bei ASUS durch sämtliche Produkte mit Android, was bisher zu keinem pünktlichen Marktstart bei Tablets gereicht hat. Beim PadFone bleibt ASUS seiner “Tradition” treu, auch wenn die Taiwaner dieses Mal nichts dafür können.
Denn wie wir bereits berichteten herrscht ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Microchip-Hersteller Qualcomm: Der unbekannte Überflieger – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
Tschüss, PC – willkommen, Smartphone! Die Zahl der Internet-Handys wird sich auf eine Milliarde Geräte verdoppeln. Die neue Macht im Chip-Markt heißt Qualcomm.
Lieferengpässe bei Qualcomm Handysuche.net News
Bei dem Chip-Hersteller Qualcomm sind die ersten Lieferprobleme mit den Snapdragon-Prozessoren aufgetreten, denn sie kommen mit der Produktion ihrer 28-Nanometer-Chips aufgrund der steigenden Nachfrage nicht mehr nach. Qualcomm möchte dieser Enge mit Investitionen ausweichen. 2012 wird diese Lage sich dessen ungeachtet nicht ändern. Spüren werden das nicht nur Android- und Windows-Phone-Hersteller, Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Lieferengpässe bei Qualcomm’s Snapdragon S4 anDROID NEWS & TV
Ein wichtiges Bauteil eines jeden Smartphones und Tablets ist die CPU, neben dem Display. Bisher ist Qualcomm mit seinen Snapdragon Chipsätzen eine der Branchengrößen schlechthin, ein Großteil von HTCs oder Sonys Geräte sind mit einem Chipsatz der Kalifornier ausgestattet. Umso ungünstiger wir es, wenn man mit der aktuellen Generation des Snapdragons die Nachfrage nicht decken kann.
Auf der Telefonkonferenz Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Der 28-Nanometer-Nachschub stockt
Wafer von TSMC.
Bild: TSMC
Manche Chiphersteller leiden unter den bislang knappen Fertigungskapazitäten für Bauelemente mit Stukturbreiten von 28 Nanometern. Das Qualcomm-Management musste diesbezüglich bei der Vorstellung der letzten, sehr erfolgreichen Quartalszahlen viele Fragen beantworten, denn große Teile der Wachstumspläne von Qualcomm hängen davon ab, dass das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony LT29i: Hayabusa-Smartphone mit Android 4
Das Sony LT29i mit dem Codenamen Hayabusa soll Gerüchten zufolge im Juli 2012 auf den Markt kommen. Laut den geleakten Specs handelt es sich um ein Android-Smartphone der Spitzenklasse.
Wie Androiddevices.com zu wissen scheint, wird das LT29i mit dem neuen Dualcore-Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 4, ausgestattet sein. Der bereits vom HTC One S, der aktuellen Nummer 1 in der Handybestenliste von CHIP Online, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
So viel kostet das Nokia Lumia 900 in der Herstellung
Nokias Lumia 900 ist seit kurzem in den USA erhältlich; ein Marktstart hierzulande soll demnächst erfolgen. Der Preis für das Smartphone soll in etwa bei 500 Euro liegen. Der Marktforscher IHS iSuppli hat errechnet, wie viel das Finnen-Flaggschiff in der Produktion kostet: Lediglich 159 Euro bezahlt Nokia für die Herstellung eines Lumia 900. Eine Grafik zeigt, wie teuer Einzelteile wie Display, Prozessor und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]