Samsung lädt zu einer Produktpräsentation in seinen Flagship-Store nach Frankfurt am Main. Der Hersteller verspricht hier eine kleine Sensation – bei der es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine 4-Zoll-Version seines Premium-Smartphone Samsung Galaxy S3 handelt. Netzwelt ist beim Produktlaunch für Sie live vor Ort.
Zusammenfassung des Samsung Galaxy S3 Mini-Launch – NETZWELT
Telekommunikation: Samsung forciert Wettbewerb bei mobilen Geräten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Die Koreaner stellten in Frankfurt am Main eine neue Version ihres Smartphone-Flaggschiffs vor.
Das Smartphone Galaxy S3 Mini und sein bereits im Mai eingeführter großer Bruder, Samsung Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke dpa
Das Galaxy S3 Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC: Umsatz und Gewinn gehen zurück
Das neue HTC-Flaggschiff: HTC One X +
Noch vor einigen Monaten hatte man beim damals krisenlden taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC stolz eine neue Strategie verkündet. Man wollte weg vom unübersichtlichen Produktportfolio und einer auf Quantität ausgelegten Smartphone-Produktion. Stattdessen sollte dem Kunde nun das Gefühl vermittelt werden, dass er ein besonderes Gerät in seinen Händen halten Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Japan: Absatz von Mobiltelefonen rückläufig | Artikel | Boerse-Go.de
Tokio (BoerseGo.de) – In Japan ist der Absatz von Mobiltelefonen und PHS (Personal Handyphone System)-Handsets von japanischen Herstellern im August weiter zurückgegangen. Der Absatz sank um 9,3 Prozent im Jahresvergleich auf 2,76 Millionen Einheiten, wie zwei japanische Industrieverbände am heutigen Mittwoch mitteilten. Es ist bereits der vierte Monat in Folge mit einem Rückgang.
Dabei zeigten sich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Grüne fordern Internetabgabe von fünf Euro – Copyrights – derStandard.at › Web
Um Urheberrechte abzugelten und Up- und Downloads straffrei zu machenWie kann man verhindern, dass Hunderttausende durch ihre Internet-Nutzung gegen das Urheberrecht verstoßen, hohe Strafen riskieren, und Kreative um das Entgelt für ihre Leistungen umfallen? Als Alternative zu den Rufen nach strengerer Verfolgung oder der Ausweitung der Leerkasettenabgabe auf alle Computer-Festplatten lancieren die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die Talfahrt von HTC setzt sich weiter fort- 24android
Nachdem HTC in den vergangenen Jahren noch von Erfolgsmeldung zu Erfolgsmeldung geeilt ist, gab es in letzter Zeit eher weniger erfreuliche Nachrichten aus Taiwan zu hören. Und auch die neuesten Geschäftszahlen sind kaum dazu geeignet, die Verantwortlichen zum Öffnen von Sektflaschen zu ermuntern. Laut der Website Winfuture sank der Unternehmensgewinn im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung erneut mit Rekordgewinn
Samsung eilt dank seiner Galaxy-Smartphones von einem Rekord zum anderen. Der operative Gewinn schoss im dritten Quartal um 91 Prozent auf 8,1 Billionen Won (5,6 Milliarden Euro) hoch, wie der südkoreanische Konzern am Freitag in Seoul mitteilte. Das war deutlich mehr als von Experten erwartet.
Der Umsatz stieg um rund ein Viertel auf 52 Billionen Won (36 Milliarden Euro). Weitere Details nannte das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple-Rivale Samsung erneut mit Rekordgewinnen – IT-Business – derStandard.at › Web
Im dritten Quartal wurde der operative Gewinn fast verdoppelt – Umsatz stieg um ein ViertelDer Apple-Rivale Samsung eilt dank seiner Galaxy-Smartphones von einem Rekord zum anderen. Der operative Gewinn schoss im dritten Quartal um 91 Prozent auf 8,1 Billionen Won (5,62 Mrd. Euro) hoch, wie der südkoreanische Technologiekonzern am Freitag in Seoul mitteilte. Das war deutlich mehr als von Experten erwartet.
Experten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telefónica braucht Geld
Der hochverschuldete spanische Telecomriese Telefónica macht einen Teil seines Tafelsilbers zu Geld. Die deutsche Tochter mit der Marke O2 soll an die Börse und Insidern zufolge bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Kassen der Spanier spülen. Doch dabei soll es nicht bleiben: 500 Millionen Euro Dividende verspricht Telefónica Germany den künftigen Aktionären schon jetzt für das Geschäftsjahr 2012 und stellt höhere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony Ericsson Aino: Smartphone für Anfänger “
Sony Ericsson Aino – Touchscreen und WLAN (Bild: Sony)Sony Ericsson geht es nicht gut. Vor ein paar Tagen bestätigte Sony, dass die Mobilfunksparte dringend Geld braucht. Und zwar nicht zu knapp. 100 Millionen Euro sollen fehlen, die man versucht per Bankkredit zu bekommen. Oder dadurch, dass man mehr Handys verkauft. Ganz besonders große Hoffnungen legt man dabei auf das Saito, das man im letzten Winter unter dem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]