Kunden

19. Oktober 2025

Entwickler-ROMs ohne Sense für HTC One X und One S in Aussicht | anDROID NEWS & TV

Das HTC gute Smartphones baut, daran lässt sich eigentlich kaum zweifeln, auch wenn die Verkaufszahlen eher gegen die Taiwaner zu sprechen scheinen. Eigenständiges Design und eine sofort wiedererkennbare Oberfläche sind die Markenzeichen von HTC und das schon seit jeher. Leider bringt eine eigene Oberfläche auch gewisse Nachteile: Updates brauchen in der Regel etwas länger.
Der Konkurrenzkampf der Smartphone-Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone-Nutzer hängen an ihrem Handy, Nokia-Kunden nicht

Der von Goldmedia erstelle Mobile Monitor 2012 kommt zu dem Schluss, dass sich Smartphone-Nutzer
in zwei Hauptgruppen unterscheiden. Zum einen sei das der Viel-Nutzer, der von seinem mobilen Begleiter
fasziniert sei und eine starke Bindung zu ihm habe. Auf der anderen Seite gibt es Nutzer, die ihr Handy
eher zweckgebunden nutzen. Letztere haben ihr Handy der Studie zufolge eher aus beruflichen oder familiären Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zahlen per Kreditkarte und Smartphone

Die irische Firma Sumup hat am heutigen Mittwoch ihre Internetdienste für deutsche, niederländische, italienische und spanische Kunden freigeschaltet. Seit einigen Monaten ist das Unternehmen bereits im vereinigten Königreich und der Republik Irland aktiv.
Wer sich übers Web bei dem Anbieter registriert, soll mit der Post ein kostenloses Lesegerät erhalten, das zusammen mit einem iOS- oder Android-Mobilgerät Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nexus-Geräte in den kommenden Wochen wieder verfügbar

Nach dem gestrigen Verkaufsstart der neuen Nexus-Serie war die Enttäuschung bei den Kunden groß. Sowohl das von LG produzierte Smartphone Nexus 4, als auch die beiden Tablets Nexus 7 (UMTS) und Nexus 10 waren binnen Minuten ausverkauft. Teilweise streikten sogar die Server des Suchmaschinenbetreibers. Der Online-Konzern verspricht nun via Google+, dass die Bestände in den nächsten Wochen wieder aufgefüllt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sky-Experte Kränzle: “Zuviel Vertrauensvorschuss in der Aktie”

Ich hätte das operative Ergebnis nicht so hoch erwartet. Ich dachte, dass Sky noch mehr Geld in das Marketing gesteckt hat, so der Experte. Die weitere Entwicklung bis zum Jahresende sieht er positiv. Vor allem durch die Mehrwerte und nicht nur durch die Exlusivität seien neue Kunden zu gewinnen. Er geht davon aus, dass der Bezahlsender 5,8 Millionen Kunden erreichen kann. Beim Blick auf die Aktie zeigt sich Kränzle Quelle: DAF… [weiterlesen]

Vodafone: Kundenservice-App “MeinVodafone” neu seit November 2012

Die Kundenservice-App MeinVodafone ist nicht neu, aber neu gemacht: Mit ihr sieht der Vodafone-Kunde zum Beispiel anhand grafischer Darstellungen, wie viel er telefoniert und wie viele Nachrichten er verschickt.
In der MeinVodafone-App ist zudem schnell ersichtlich, wie es gerade um die anfallenden Mobilfunkkosten steht. Darüber hinaus hilft sie bei der Inbetriebnahme eines neuen Smartphones – in der Rubrik Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Polizei warnt: Neuer Trojaner späht Kunden beim Online-Banking aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer Online-Banking per Computer und Handy macht, sollte derzeit äußerst vorsichtig sein. Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht. Von Sascha Borowski

Das Berliner Landeskriminalamt warnt vor einem neuen Trojaner, der Bankkunden ausspäht.Foto: Franziska Koark, dpa

Betroffen von dem Angriff sind laut LKA Berlin Bankkunden, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]