Das Galaxy S III von Samsung ist und bleibt auch gut 2 Wochen nach seiner offiziellen Präsentation in aller Munde wie kaum ein anderes Smartphone unserer Zeit, nicht zuletzt weil sich an diesem Modell die Geister extrem scheiden. Die einen finden es eine Offenbarung und die anderen finden es “gewöhnlich”. Ungeachtet dessen geht das neue Flaggschiff von Samsung ungehindert auf Rekordjagd.
Während das Vorgängermodell Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S 3 auf Rekordjagd anDROID NEWS & TV
Für Japan: Galaxy S3 mit LTE und Dual-Core
Nachdem sich schon im Vorfeld der offiziellen Vorstellung abzeichnete, dass Samsungs Galaxy S3 analog zum Vorgänger in verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommen wird, gibt es nun Gewissheit: Für die Kunden des japanischen Netzanbieters NTT Docomo verzichten die Südkoreaner zugunsten von LTE auf den Einbau eines Quad-Core-Prozessors, implementieren dafür jedoch gleich zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Japan bekommt 2GB RAM in das Samsung GALAXY S3 anDROID NEWS & TV
Samsung verfolgt die Politik international angepasste Versionen des Galaxy SIII auf den Markt zu bringen. So haben Kunden hierzu Lande den Nachteil nicht den schnellen Mobilfunkstandard LTE nutzen zu können, statt dessen aber mit Quad-Core Power aus der hauseigenen Exynos CPU unterwegs zu sein. In Japan wird es dann aufgrund des LTE Standards ein Qualcomm Snapdragon S4 Dual-Core Prozessor sein, dafür aber 2 GB Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Auch o2 nennt Preise für Samsung Galaxy SIII
Nach der Telekom hat auch o2 den Vorverkauf des
neuen Samsung Galaxy SIII gestartet.
Damit sollen sich die Kunden das Handy direkt zum Verkaufsstart Ende Mai sichern können.
Anders als bei der Telekom ist das Gerät bei o2 jedoch nur in Verbindung mit einem
Vertrag aus der Tarifreihe o2 Blue zu haben. Die einmaligen Kosten für das Handy liegen bei
49 Euro. Hinzu kommen jedoch die mitunter hohen Grundkosten für den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Galaxy Tab 8.9: T-Mobile bringt erstes LTE-Tablet nach Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web
Provider verspricht in den Citys von Wien, Linz, Innsbruck und Graz durchschnittlich 40 Mbit/sT-Mobile bietet mit dem Samsung Galaxy Tab 8.9 ab sofort das erste LTE-Tablet in Österreich an. Kunden können damit theoretisch Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download erreichen. Bislang steckt der Ausbau jedoch noch immer in den Kinderschuhen.
Netzabdeckung
Die LTE-Abdeckung von T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
International Samsung Galaxy Tab 2 10.1: Die Unterschiede
Das Samsung Galaxy Tab 2 wird jetzt ausgeliefert und PCWorld führte eine Reihe von Tests damit durch um zu sehen, wie es gegenüber seinem Vorgänger abschneidet. Ein ausführlicher Bericht wird in den nächsten Tagen zugänglich sein, und hier ist nur ein kurzer Überblick über die Leistungsmerkmale des Tab 2 im Vergleich zum fast um ein Jahr älteren Galaxy Tab 10.1
Um es kurz zu machen lässt sich sagen, dass das alte Quelle: German China Org… [weiterlesen]
HTC Desire C: Billig, aber voll ausgestattet “
HTC Desire C (Bild: HTC)Der Sommer wird im Zeitungsjargon “saure Gurkenzeit” genannt – wenig Neues, alle im Urlaub. HTC passt sich da an und serviert dem Kunden ebenfalls eine “saure Gurke”: Das HTC Desire C mit 600 MHz ist alles andere als eine Rakete, düst der Konkurrenz mit Android 4.0 jedoch trotzdem davon.
Ein wenig geschockt bin ich, denn obwohl die Gigahertz-Taktzahl nichts über eine flüssige Bedienung aussagt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Telekommunikation: HTC führt Desire-Serie mit Einsteigermodell fort – Digital – Augsburger Allgemeine
Es soll die Verführung für Smartphone-Einsteiger werden: das Desire C von HTC. Mit wenig Gewicht und moderatem Preis soll es beim Kunden punkten.
HTC-Smartphones halten sich nicht bedeckt, es gibt sie auch in knalligen Farben. Die Desire-Serie soll vor allem Smartphone-Einsteiger locken. Foto: HTC dpa
Auch nach dem Start seiner neuen Flaggschiff-Smartphones One X, S und V setzt HTC seine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Samsung klebt Preisetikett ans Galaxy Beam
Samsung hat über Facebook angekündigt, dass das Galaxy Beam bald nach Deutschland kommt. Zwar nannte man keinen genauen Erscheinungstermin, dafür aber einen Preis: 429 Euro soll das Smartphone mit eingebautem Projektor kosten. inside-handy.de konnte sich bereits auf dem Mobile World Congress Ende Februar einen ersten Eindruck vom Galaxy Beam bilden.
So strahlt der integrierte LED-Projektor des Galaxy Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Onlinemarketing – Formen, Wege, Nutzen
Viele mittelständische Unternehmen planen derzeit den Einstieg in das Onlinemarketing. Doch wie gelingt dieser am besten: Startet man das Onlinemarketing direkt mit einer Facebook-Fanseite oder besser mit einem News-Blog für die Kunden? Ein im twago-Magazin erschienener Fachbeitrag der Wuppertaler Onlinemarketing-Experten von I.O. ITSolutions (www.io-it.de) bietet Neueinsteigern eine Entscheidungshilfe.
Immer Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]