Kunden

20. Oktober 2025

T-Mobile bietet Nokia-Flaggschiff Lumia 920 nicht an – Telekom – derStandard.at › Web

Mobilfunker setzt auf andere Geräte – A1 überlegt noch Nokia muss verlorenen Boden im boomenden Smartphone-Markt zurückgewinnen. Der einstige Handy-Marktführer Anfang September sein neues Smartphone-Flaggschiff Lumia 920 mit dem kommenden Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft vor. Das Handy kann drahtlos aufgeladen werden und verfügt über neue Kameratechnologien – der WebStandard berichtete.
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

T-Mobile bietet Nokia-Flaggschiff Lumia 920 nicht an – Telekom – derStandard.at › Web

Mobilfunker setzt auf andere Geräte – A1 überlegt noch Nokia muss verlorenen Boden im boomenden Smartphone-Markt zurückgewinnen. Der einstige Handy-Marktführer Anfang September sein neues Smartphone-Flaggschiff Lumia 920 mit dem kommenden Betriebssystem Windows Phone 8 von Microsoft vor. Das Handy kann drahtlos aufgeladen werden und verfügt über neue Kameratechnologien – der WebStandard berichtete.
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HP will wieder Smartphones bauen

Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HP will wieder Smartphones bauen

Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Quasi-Monopol der Telekom auf iPhone 5 mit LTE: Apple benachteiligt Vodafone und O2 – iPhone 5 mit LTE, aber nur bei der Telekom – FOCUS Online – Nachrichten

Wieder einmal hat die Telekom faktisch ein Monopol. Denn das iPhone 5 unterstützt zwar LTE – doch nur auf einer bestimmten Frequenz. Und die wird in Deutschland ausschließlich von der Telekom abgedeckt. Vodafone und O2 wiegeln ab.
Das iPhone 5 unterstützt zwar LTE. Doch das für Europa bestimmte Modell funkt lediglich auf einer der drei (800, 1800 und 2600 MHz) in Deutschland verwendeten Frequenz, nämlich 1800 Megahertz. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Neue ÖBB-App sorgt für böses Blut bei Kunden – Apps – derStandard.at › Web

Ticket-App der Bundesbahnen verärgert User mit Fehlermeldungen – Probleme mit SchaffnernDie ÖBB versuchen einmal mehr, ihr Onlineangebot zu verbessern. Seit Mittwoch können die Passagiere der Österreichischen Bundesbahnen ihre Tickets mittels Smartphone-App kaufen. Neu gestaltet wurde auch das Online-Ticketsystem. Ziel sei, die ÖBB zukunftsfit zu machen und auf den Bedürfnissen der jungen Generation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vodafone-Smartphone-Tarife: Mehr Highspeed-Volumen und LTE

Kunden, die den Tarif Super 50 buchen, bekommen
ohne Aufpreis 50 MB monatliches Datenvolumen für den
mobilen Internet-Zugang über GPRS und UMTS. Dieses
Angebot gab es bislang schon im Fachhandel. Nun wird sie auf alle Vertriebskanäle
ausgeweitet. LTE steht in diesem Tarif nicht zur Verfügung. Neukunden, die die
SuperFlat Internet im Vodafone-Vorteil und in der SIM-only-Variante buchen, zahlen
in den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Android 4.1 verspätet sich

Auf der IFA in Berlin hat Samsung bereits das Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean für das Galaxy S3 angekündigt. Jetzt wird es höchstwahrscheinlich erst im Oktober erscheinen, wie das Unternehmen gegenüber CNET UK bestätigt.

Nach der großen Ankündigung des neuen Android-Updates auf der IFA sowie bei Twitter, musste Samsung die Veröffentlichung um ein paar Wochen nach hinten verschieben. Grund sei, so Samsung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

O2 stellt Android-Sicherheitslösung O2 Protect vor

Der Schutz vor Diebstahl, Verlust und Viren spielt bei Smartphones eine immer größer werdende Rolle. Apple bietet für iPhone-Kunden schon länger mit iCloud die Möglichkeit, ein verlorenes Gerät zu orten oder zu sperren. Eine ähnliche App stellt nun auch der Mobilfunkanbieter O2 für Android-Smartphones vor.

Ab dem 17. September können O2-Kunden die Sicherheits-App über den Google Play Store herunterladen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neuer Smartphone-Tarif von Otelo

Der Mobilfunkanbieter Otelo ist zurück und bietet einen Smartphone-Tarif für 9,99 Euro an. Der Anbieter, der mittlerweile zu Vodafone gehört, bietet innerhalb des Otelo-Smartphone-Tarifs eine Internet-Flatrate sowie 1.000 Frei-SMS in alle Netze an. Gespräche ins Deutsche Fest- oder Mobilfunknetz kosten neun Cent pro Minute.

Um den Mobilfunkanbieter Otelo ist es in den vergangenen Jahren sehr ruhig geworden. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]