Kunden

19. Oktober 2025

RIM-Chef Thorsten Heins verteidigt BlackBerry-Smartphones

Am Dienstag war in der New York Times ein Bericht zu lesen, wonach sich Blackberry-Kunden für ihre Smartphones schämen. Manche sollen sogar ihr BlackBerry beim Bedienen unter einem Apple iPad verstecken. RIM-CEO Thorsten Heins reagierte prompt auf den Bericht und schrieb einen Brief an den Autor, in dem er BlackBerry verteidigt und die Qualität des Artikels bemängelt.

In dem Artikel der New York Times heißt es Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ehemalige Nokia-Managerin wechselt zur Deutschen Telekom

Die ehemalige Nokia-Managerin Sari Baldauf zieht in den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom ein. Sie komplettiert damit im Aufsichtsrat die von der Telekom für den Konzern geforderte Frauenqoute von 30 Prozent für die obere und mittlere Führungsebene.

Sari Baldauf soll nach Angaben des Handelsblatts bei der Telekom den früheren SPD-Politiker Hans Martin Bury ersetzen. Von der Telekom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft: Vorerst kein Surface in Österreich – Innovationen – derStandard.at › Web

Vorbestellungen sind bereits möglich, in Österreich müssen Kunden allerdings wartenAm Dienstag wurden Details zu Microsofts neuem Tablet Surface bekannt – der WebStandard berichtete. Demnach soll das Gerät in den USA um 499 Dollar und in Deutschland um 479 Euro verkauft werden. Wer eine Touch Cover dazu haben möchte, muss 100 US-Dollar drauflegen. Das Windows RT Tablet hat 32 Gigabyte Speicher.

Für die Version Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

BlackBerrys Image-Problem: “Ich schäme mich für mein Handy” – Smartphones – derStandard.at › Web

Immer mehr Unternehmen und Privatkunden wandern von BlackBerry abWelches Handy hast Du eigentlich? ist eine Frage, die man im Freundeskreis oder auch bei flüchtigen Bekannten mittlerweile öfters gestellt bekommt. Wer die täglichen Arbeiten und Abläufe, die er am Desktop erledigt, auch unterwegs erledigen möchte, ist nicht allzu selten mit einem Smartphone unterwegs. Ein iPhone oder das neueste Android-Handy Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• iPhone 5: Bereits jetzt mehr WebTraffic als Samsung Galaxy S III GIGA

Das iPhone 5 gilt als High-End-Smartphone und muss sich als solches unter anderem mit dem Samsung Galaxy S III messen. Die Kunden scheinen verstärkt zum Apple-Produkt zu greifen: Schon wenige Wochen nach dem Start erzeugt das iPhone 5 mehr Web-Traffic als das Samsung-Handy.

Samsung selbst hat das Galaxy S III bereits selbst zum wichtigen Konkurrenten des iPhone 5 ernannt: Bereits Tage nach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft: Windows 8 Training-Videos im Web

Im Internet kursieren einige Trainingsvideos zu Windows 8, die Microsoft zur Händler-Schulung drehte und die jetzt ins Netz gelangt sind. Darin wird gezeigt, was Verkäufer Kunden zur den Funktionen und der Bedienung sagen und wie sie diese vorführen sollen.

Touch-Bedienung erklärt
Ein Video demonstriert die Touch-Bedienung Windows 8: Gezeigt wird unter anderem, wie zwischen Apps gewechselt, alle offenen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon startet Vorverkauf von Kindle Paperwhite – IT-Business – derStandard.at › Web

Auch für Österreich – Digitale Bücher können künftig auch im deutschsprachigen Raum ausgeliehen werdenBesitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch im deutschsprachigen Raum digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Internet: Amazon-Chef Jeff Bezos im dpa-Gespräch – Digital – Augsburger Allgemeine

Amazon-Chef Jeff Bezos kam persönlich nach Deutschland, um ein neues Modell des E-Book-Lesegeräts Kindle und eine digitale Leihbücherei vorzustellen.

Der US-amerikanische Unternehmer, Präsident und Gründer des Internet-Unternehmens amazon, Jeff Bezos, im Bayerischen Hof in München. Foto: Victoria Bonn-Meuser dpa

Der Gründer des weltgrößten Online-Händlers sprach mit der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google-Tablet: Nexus 7 bald nur noch mit 32 GByte

Gibt es das Nexus 7 von Google bald nur noch mit 32 GByte? Wenn die Gerüchte stimmen, erhalten Kunden in Zukunft das Tablet mit doppelten Flash-Speicher, aber zum selben Preis.

In der Gerüchteküche um das Nexus 7 brodelt es schon seit geraumer Zeit: Zunächst erhielt ein japanischer Kunde ein Nexus-Modell mit 32 GByte, statt der georderten 16 GByte. Nun will die Webseite Phandroid.com aus Händlerkreisen erfahren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google-Tablet: Nexus 7 bald nur noch mit 32 GB

Gibt es das Nexus 7 von Google bald nur noch mit 32 GB? Wenn die Gerüchte stimmen, erhalten Kunden in Zukunft das Tablet mit doppelten Arbeitsspeicher, aber zum selben Preis.

In der Gerüchteküche um das Nexus 7 brodelt es schon seit geraumer Zeit: Zunächst erhielt ein japanischer Kunde ein Nexus-Modell mit 32 GB, statt der georderten 16 GB. Nun will die Webseite Phandroid.com aus Händlerkreisen erfahren haben, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]