installiert

16. Oktober 2025

BKA-Trojaner zapft Webcam an

Wer zahlt, ist anschließend zwar um 100 Euro ärmer, kann aber höchstwahrscheinlich trotzdem nicht auf seinen Rechner zugreifen.

Bild: BSI

Das BSI warnt vor einer neuen Variante des BKA-Trojaners, die dem Besitzer nach dem Sperren des Rechners zur Einschüchterung das Livebild seiner Webcam anzeigt, sofern eine solche installiert ist. Wie die bereit bekannten Varianten behauptet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jelly Bean Bootanimation und Wallpaper stehen zum Download bereit

Wenn ihr euch schon überlegt habt, wie ihr den Look vom neuen Android 4.1 Jelly Bean auf euer Handy bekommt, könnt ihr jetzt mit der offiziellen Bootanimation und den originalen Wallpapern anfangen. Alle diese Sachen wurden aus einem Update extrahiert, die auf den Galaxy Nexus drauf waren, die die Reporter bei der Google I/O erhalten haben.Der Vorteil ist, dass die Leute von @kodev diese ganzen Wallpaper nicht eine Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Erste Stable-Version für 37 Geräte

Innerhalb eines halben Jahres haben über 1,3 Millionen Nutzer den beliebten CyanogenMod auf verschiedenste Android-Geräte installiert. Nun steht der erste Release Candidate der Version 9, der auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich basiert, für 37 verschiedene Smartphones und Tablets zum Download bereit. Mit dabei: Das Samsung Galaxy Note, das Galaxy Nexus sowie das Galaxy S3.

Eine Custom-ROM bringt im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Infografik zeigt unglaubliches Wachstum von Skype auf Android

Es war eine unglaubliche Reise für den Android Ableger von Skype. Als die App im Oktober 2010 an den Start ging, gab es nur freie Telefonate über Wi-Fi. Neun Monate später, war es mit Skype auch möglich über Video zu telefonieren, allerdings nur auf einer limitierten Anzahl von Geräten. Und jetzt ist es bei Skype für Android möglich Telefonate über das 3G Netz zu führen und Video Telefonate sind mittlerweile mit über 1400 Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Ubuntu und BackTrack auf dem Samsung Galaxy S III

Ein Android Gerät zu Besitzen heißt nicht automatisch das dieses Gerät dann auch nur mit Android läuft. Einige der Geräte sind in der Lage, Linux bis zu einem gewissen Grade auszuführen, dass ist immer gut, denn so hat der Nutzer mehrere Optionen. Wenn man dein Desktop OS auf einem Handy nutzt, bedeutet das meist eine ganze Ecke mehr an Features, die normalerweise nicht mit Android möglich wären. Und noch viel wichtiger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Internetradio: Musiksammlung erweitern – geldsparen.de

14.06.2012
Von Alexander Sedlak

Musik mag fast jeder. Das Problem: CD und Co. sind nicht gerade günstig. Doch mit geeigneten Programmen kann die Musiksammlung in recht kurzer Zeit kostenlos und völlig legal erweitert werden. Geldsparen zeigt wies geht.

Mehr zum Thema

Musicdownloads
Musik fast zum Nulltarif

Videobearbeitung
Schneiden wie am Schnürchen

TV-Programm
Gratis Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Technik: Smartphone zur Fernbedienung machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Couch liegend ist selbst der kürzeste Weg noch zu weit. Doch für alle Couch-Potatoes gibt es eine App, die das Smartphone zur Fernbedienung werden lässt.

Mit der App Gmote 2.0 kann man Musik, Videos, Fotos, aber auch Präsentationen fernsteuern – wenn das Gegenstück, das sogenannte Server-Programm, auf dem Rechner installiert ist. Dieses ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Man kann sogar per Touchscreen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Kleines Kamera-Update- 24android

Das Galaxy S 3 hat ein kleines Software-Update für die Kamera erhalten, wie die Website AllaboutSamsung berichtet. Um das Update zu erhalten, aktiviert man die Telefon-Funktion des Samsung Galaxy S 3  und dort das Tastenfeld. Anschließend wird folgende Zeichenfolge eingegeben:  *#34971539#. Beim erscheinenden Bildschirm (siehe unten) wird zunächst der erste Menüpunkt “Phone/CAM FW Ver Check” ausgewählt. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google-Karten mit Android-Smartphones auch offline nutzen – COMPUTER BILD

Benutzer von Android-Smartphones können Kartenmaterial von Google Maps auch ohne Internetverbindung verwenden. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.

Bild 1 von 17

Bild vergrößern

Sofern Sie Google Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

In Zahlen: Smartphones und Betriebssysteme im Q1 2012

Hätte das Nokia N9 den finnischen Konzern aus der Smartphone-Krise retten können?

Das erste Quartal dieses Jahres ist vorbei und seit Anfang 2011 hat sich eine Menge im Smartphone-Markt getan. Für einige Unternehmen ist diese Entwicklung positiv, für andere fatal.

Tomi Ahonen hat auf seinem Blog eine Bewertung zu den einzelnen Unternehmen und Smartphone-Systemen veröffentlicht und die Daten der Marktforschungsunternehmen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]