erhalten

23. Oktober 2025

Überarbeitete Menüstruktur beim BaconReader for Reddit – 24android

Vor wenigen Minuten ist eine aktualisierte Fassung des BaconReaders for Reddit im Android Market erschienen. Die Version 1.2 hat neue Sortierungsoptionen und eine überarbeitete Menüstruktur erhalten. Außerdem kann die Suchfunktion jetzt auch direkt aus dem Menü heraus verwendet werden. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Fehlern korrigiert und die Arbeitsgeschwindigkeit der App erhöht. BaconReader for Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google plant Richtlinien für Design von Android-Apps

Seit einigen Wochen ist mit dem Samsung Galaxy Nexus das
erste Smartphone auf dem Markt, das auf der neuen Android-Version 4.0
(Ice Cream Sandwich) basiert. Weitere Smartphones und Tablets erhalten sukzessive ein
entsprechendes Update, neue Geräte werden meist bereits mit der aktuellsten Betriebssystem-Variante
ausgeliefert.
Wie Google betont, handelt es sich bei Ice Cream Sandwich um die bislang
umfangreichste Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: iPad 3 ab März im Handel

Apple hat der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge die Produktion des iPad-2-Nachfolgers gestartet. Sie bezog sich dabei auf drei Personen, die mit dem Gerät vertraut seien. Auch Insider-Blogs aus Asien melden den Produktionsstart bei Zulieferern sowie den Herstellern Foxconn und Pegatron. Der taiwanische Newsdienst Digitimes erwartet die offizielle Vorstellung bereits auf der iWorld, die vom 26. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad 3 mit HD-Bildschirm und LTE? – Apple – derStandard.at › Web

Quellen bestätigen hochauflösendes Display, LTE und Quad-Core-ProzessorDrei Quellen haben Bloomberg drei Details zum iPad 3 erzählt. Das Apple-Tablet soll mit einem HD-Bildschirm, einem schnelleren Prozessor und der nächste Generation der Mobilfunktechnik LTE ausgestattet sein.
Quad-Core-Prozessor
Laut einer Quelle haben die Zulieferer in Asien mit der Produktion bereits begonnen. Bis Februar soll Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy W bei Aldi Süd für 239 Euro – 24android

Ab dem 16.01. wird Aldi Süd wieder ein neues Android Smartphone anbieten, weshalb man davon ausgehen kann, dass sich die bisherigen Aktionen für den Discounter gelohnt haben. Und die aktuelle Wahl ist keine Schlechte – für 239 Euro erhalten Käufer das  Samsung Galaxy W, das u. a. mit einem 3,7 Zoll Display (Auflösung: 480×800 Pixel), einem 1,4 GHz Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread), einer 5,0 Megapixel Kamera und Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google verteilt erneut Android 4.0.2 für Galaxy Nexus

Im Dezember, wenige Wochen nach der Markteinführung, hat Google damit
begonnen, ein erstes Software-Update für das Samsung Galaxy Nexus
zu verteilen. Damit sollte das Smartphone von der
Android-Version 4.0.1 auf die Variante 4.0.2 des Betriebssystems
aktualisiert werden. Nahezu zeitgleich startete der Internet-Konzern auch mit der
Bereitstellung der Ice-Cream-Sandwich-Version von Android für das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

www.dns-ok.de: So überprüfen Sie Ihren Computer auf den DNS-Trojaner – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Trojaner macht Schlagzeilen. Das Schadprogramm DNS-Changer hat zigtausende Computer infiziert. Ihren auch? Testen Sie es auf der Seite www.dns-ok.de.

Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr System vom DNS-Changer infiziert  ist. Beim Aufruf dieser Internetadresse erhalten Nutzer, deren Computersystem von dem Schadprogramm manipuliert wurde, eine Warnmeldung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google Search jetzt schneller und neuem Widget-UI – 24android

Die Google Search App hat nach längerer Zeit mal wieder ein Update erhalten. Auffälligste Neuerung ist natürlich die grafisch überarbeitete Oberfläche, die nun etwas minimalistischer daherkommt und dabei auch vor dem Homescreen Widget nicht Halt macht. Aber auch bei den Suchphrasen-Vorschlägen und der Geschwindigkeit zeit sich Google Search nach dem Update verbessert. Google Search ist auf den meisten Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Privatleben der Nutzer indizieren

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Suche nach Nutzer ausrichten

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]