erhalten

23. Oktober 2025

Samsung Galaxy S2: Update auf Android 2.3.6 ist da

Samsung hat begonnen, das Update auf Android 2.3.6 für das Galaxy S2 in Deutschland auszuliefern. Neben verbesserter Performance kommt es mit diversen neuen Funktionen.

Bevor spätestens Ende April das große Android-4-Update ansteht, gibt es für alle Galaxy-S2-Besitzer die aktuellste Gingerbread-Version zum Download. Das etwa 50 MByte große Update erhalten Sie Over the Air via WLAN oder über Samsung Kies, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Weitere Android-4.0-Updates von HTC

Die Android-Smartphones HTC Desire HD , Desire S und Incredible S sollen im April ein Update auf Android 4.0 erhalten, berichtet das Blog 247Smartphone. Auch die HTC-eigene Benutzeroberfläche wird aktualisiert, sie werde dann in Version 3.5 verfügbar sein. Einen genaueren Starttermin gibt es noch nicht, auch ist davon auszugehen, dass HTC nicht alle Geräte gleichzeitig aktualisieren wird.

Das HTC Sensation Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Allgemeines Video Format für irgendwelche Mobiles? Wahrheit im Innern

Einmal in eine Weile habe ich ein Video für mein Kind (sie tanzt mit jungem Bruder) erschossen und möchte es sofort an Handys von meiner Familien und Freunden schicken. Aber ich fand, dass es wirklich schwer zu tun war, weil sie alle verschiedene Arten von Handys verwenden. Einige kauften Apple iPhone 3GS oder 4, während andere mit Blackberry, HTC Sensation oder Windows Phone benutzten. Es war nicht möglich, das Teilen Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

aCalendar in Kürze mit Termin-Bearbeiten-Dialog – 24android

aCalendar – Android Kalender hat ein weiteres Update und einen neuen Anbieter erhalten. Ab sofort wird die App nämlich von der Tapir Apps UG vertrieben.  Die Swipe-Funktion von aCalendar kann jetzt von überall in der Tagesansicht verwendet werden. Ein Termin-Bearbeiten-Dialog befindet sich hingegen aktuell in Arbeit und mit einem der nächsten Updates erscheinen. Darüber hinaus bringt die aktualisierte Fassung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note und S2 bekommen Android 4.0 Updates gegen Ende März

Alle Samsung Galaxy Note und Samsung Galaxy S2 Besitzer können sich auf den kommenden März freuen.
Via Facebook hat Samsung nun bekannt gegeben, das Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) als Update am Ende des ersten Quartals für das Samsunsg Galaxy Note und das Samsung Galaxy S2 erscheint. So zumindest lautet die Aussage der norwegischen Zweigstelle von Samsung. Wie schnell das Update dann zu uns kommt wird sich dann Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Mehr Offline-Funktionen für die Google Texte & Tabellen App – 24android

Die Google Texte & Tabellen App hat ebenfalls ein neues Update erhalten. Dieses erweitert die Offline-Funktionalitäten der App, die bisher noch nicht besonders stark ausgeprägt waren. Dateien können offline bearbeitet werden und werden bei bestehender WiFi-Verbindung dann automatisch synchronisiert. Dieser Vorgang lässt sich optional auch manuell durchführen, wie Google in seinem Mobile Blog berichtet. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Producteev App jetzt mit Label-Sortierung – 24android

Die neue To-Do-Listen App Producteev hat ein weiteres Update erhalten, mit dem eine der von Nutzern am meisten geforderte Funktion eingeführt wird. Ab sofort lassen sich die Aufgaben entsprechend ihrer Kategorien (genannt “Labels”) sortieren. Nach unserem ersten Test von Producteev lässt sich sagen, dass die App durchaus Potential hat, momentan gegenüber Mitbewerbern wie Any.Do  oder Wunderlist noch klar Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsungs Galaxy S2 und Note bekommen Android 4.0 im März

Samsung hat über seine norwegische Facebook-Seite angekündigt, dass sowohl das Galaxy S2 als auch das Note ein Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) zum Ende des ersten Quartals erhalten wird. Auch diverse Galaxy-Tab-Versionen werden mit dem Honeycomb-Nachfolger versorgt. Besitzer eine Galaxy S Plus hingegen gehen leer aus.  

Zu den Samsung-Tablets die Ice Cream Sandwich erhalten, zählen folgene Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nintendo präsentiert Game-Netzwerk – Games

Der japanische Spielkonsolen-Hersteller kündigt die Online-Plattform «Nintendo Network» für die kommende Wii U und die portable Spielkonsole 3DS an. Die Rivalen Sony und Microsoft können bereits mit einem Online-Netzwerk auftrumpfen, nun zieht der Super-Mario-Konzern nach, wie die Game-Site games.ch berichtet.

Bildstrecken
Nintendo präsentiert die Wii U

Game-Channel

News, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Mindjet für Android mit Zweigbildern & Dropbox-Support – 24android

Die Mind Mapping App Mindjet für Android hat ein Update auf die Versionsnummer 1.1 erhalten. Abo sofort lassen sich in der eigenen Dropbox  gespeicherte Dateien direkt mit Mindjet aufrufen und Email-Anhänge direkt aufrufen. Außerdem haben die Entwickler Zweigbilder im Mindjet-Dateiformat eingeführt. Die Zusammenarbeit mit externen Datei Managern wurden dahingehend optimiert, dass darüber geöffnete Dateien Quelle: 24android.com… [weiterlesen]