Android

25. Oktober 2025

Galaxy S III und Galaxy Note II: Samsung arbeitet an Sicherheits-Update

In der letzten Woche dürften viele Galaxy S III- und Galaxy Note II-Besitzer einen großen Schreck erlebt haben, als bekannt wurde, dass die Smartphones eine Sicherheitslücke aufweisen, die in deren Exynos 4-Prozessoren begründet ist. Samsung bestätigte gegenüber Android Central, dass das potenzielle Sicherheitsproblem untersucht wird und wies darauf hin, dass die Bedrohung nur dann auftritt, wenn eine Schadsoftware-App Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Deutsches Update auf Android 4.1.2 freigegeben

Samsung hat hierzulande das Update auf Android 4.1.2 für das Galaxy S3 freigegeben.

AnzeigeEinem Bericht von All About Samsung zufolge hat der Smartphone-Hersteller hierzulande mit der Auslieferung von Android 4.1.2 für das Galaxy S3 begonnen. Das Update wird demnach ab sofort an Besitzer eines nicht-gebrandeten Modells und Vodafone-Kunden verteilt. Eingespielt wird Version 4.1.2 over-the-air, die Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Ein kleines Geschenk von WhatsApp

Der populäre Kurznachrichtendienst WhatsApp hat für iPhone-Nutzer ein verfrühtes Weihnachtspräsent. Der Messenger kann derzeit gratis im App Store heruntergeladen werden, normalerweise kostet die App einen Franken. Wer sich WhatsApp auf dem iPhone installiert, kann die SMS-Alternative mehrere Jahre kostenlos nutzen. Dies gilt auch, wenn man später vom iPhone auf ein Android- oder Windows-Smartphone umsteigt. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3 erhält Update auf Android 4.1.2 und Premium Suite GIGA

Wie uns einer unserer Leser gerade mitgeteilt hat, wird derzeit das Update auf Android 4.1.2 für das Branding-freie  Samsung Galaxy S3 ausgerollt. Was das Update mit sich bringt, erfahrt ihr hier.

Am erwähnenswertesten dürfte am Android 4.1.2-Update für das Samsung Galaxy S3 die Premium Suite sein. Damit erhaltet ihr für euer Gerät einige neue Features und Funktionen. Zu diesen Features gehören Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Handy-Vorschau 2013: Zwölf Neuheiten fürs erste Quartal

Glitzer, Glanz und günstige Alternativen: Das kommende Handy-Jahr beginnt vielversprechend. Der Nachschub für die Android-Fans geht ununterbrochen weiter. Unter den Handy-Neuheiten finden sich auch Ankündigungen, die den schnellen Mobilfunkstandard LTE weiter vorantreiben sollen wie das Mittelklassemodell HTC One SV. Mit weiteren Windows-Handys wie dem Nokia Lumia 620 soll Microsofts OS endlich in die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy S3: Android 4.1.2 & Premium Suite jetzt da

Das Samsung Galaxy S3 erhält derzeit im Zuge des Updates auf Android 4.1.2 ein Premium Suite genanntes Upgrade, das viele neue Features wie etwa eine Splitscreen-Ansicht bringt.

Mittlerweile erhalten auch hierzulande Besitzer eines Samsung Galaxy S3 die Mitteilung, dass ein Update auf Android 4.1.2 mit Premium-Suite verfügbar ist. Wer unter Einstellungen, Info zum Gerät, Software-Update, Aktualisieren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

ZTE Nubia Z5: 5-Zoll-Handy mit Full-HD-Display

Der chinesische Hersteller ZTE will allem Anschein nach am 21. Dezember das Nubia Z5, ein Android-Smartphone mit 5-Zoll-Display und Full-HD-Auflösung, offiziell vorstellen.

Laut einem Eintrag im sozialen Netzwerk Weibo will ZTE noch kurz vor Jahresende ein echtes Top-Smartphone mit Luxusausstattung bringen. So soll unter anderem der S4-Pro-Prozessor aus dem Hause Qualcomm an Bord sein. Der Quadcore taktet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google bringt 2013 neuen “Nexus 7″-Tablet um 99 Dollar – Innovationen – derStandard.at › Web

Im Kampf um Marktanteile im boomenden Tablet-Geschäft setzt Google auf KampfpreiseIm Kampf um Marktanteile im boomenden Tablet-Geschäft gab es zuletzt eine Reihe von Produktneuheiten. So stellte Apple eine Miniversion seines iPad vor und Microsoft mit dem Surface sein erstes eigenes Tablet.

Auch Google brachte eigene Tablets erfolgreich auf den Markt. Vor allem das von Asus hergestellte Google-Tablet Nexus Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kostenlose iPad-App von Quickoffice für Googles Geschäftskunden

Google hat eine eigenständige und kostenlose iPad-Version von Quickoffice im App Store veröffentlicht, die sich an geschäftliche Google-Apps-Nutzer richtet – zur Verwendung der App ist ein Abonnement von Google Apps for Business erforderlich. Quickoffice erlaubt das Erstellen und Editieren von Microsoft-Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten und bietet Anbindung an Google Drive. Die Quickoffice-App Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung verspricht Patch für kritische Smartphone-Lücke

Samsung hat sich offenbar gegenüber der Webseite Android Central erstmals öffentlich zu der kritischen Sicherheitslücke geäußert, die in Smartphones mit dem System-on-Chip (SoC) Exynos 4 klafft. Demnach will das Unternehmen so schnell wie möglich einen Patch für die betroffenen Geräte anbieten. Wann das jedoch geschehen wird, dazu machte Samsung bislang keinerlei Angaben.
Betroffen sind unter anderem Galaxy Quelle: Heise.de… [weiterlesen]