Tweet
Als Samsung Anfang Mai das Galaxy S3 vorstellte war eines der großen Features sicherlich “S Voice”. Wer es noch nicht kennt: S Voice ist ähnlich wie Siri auf dem iPhone ein persönlicher Assistent den man Fragen stellen und über den man das Gerät steuern kann. Natürlich will Samsung die Funktion exklusiv mit dem Galaxy S3 verkaufen, nachdem nun jedoch das original-Rom des Geräts an die Öffentlichkeit gelangt Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
16. Mai 2012: Vorverkauf des Samsung Galaxy S III bei O2 gestartet
Heute war es soweit: Der Vorverkauf des Smartphones Samsung Galaxy S III beim Internet- und Mobilfunkanbieter O2 hat begonnen. Interessenten können es telefonisch, online und vor Ort in den O2-Shops vorbestellen.
Wenn das Samsung Galaxy S III mithilfe des Finanzierungsmodells O2 My Handy erworben wird, kostet es 24 Monate lang jeweils 25 Euro pro Monat. Zudem fällt eine einmalige Anzahlung in Höhe von 49 Euro an. Quelle: Teledir… [weiterlesen]
HTC nutzt Googles Motorola-Patente im Kampf gegen Apple | iPhone-Ticker
In seiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit Apple – diese dauert schon seit Monaten an, wurde gestern jedoch um eine weitere Klage bei der amerikanischen International trade Commission erweitert – nutzt der Smartphone-Hersteller HTC derzeit neun Patente aus dem Patent-Portfolio der am 17. August von Google übernommenen Motorola Mobility Sparte.
Unter den von HTC lizenzierten Patente (wie hoch die an Google Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Gratis-Serien im Web: User zum Schwarzsehen gedrängt – Copyrights – derStandard.at › Web
Während sich die Filmindustrie auf Piraterie konzentriert, bleiben legale Angebote hierzulande auf der StreckeDie Filmindustrie und ihre Lobby haben sich in den vergangenen Jahren massiv gegen die illegale Verbreitung von Filmen und Serien im Web ins Zeug gelegt. Besonders viel Aufsehen haben die Aktionen gegen The Pirate Bay, kino.to und Megaupload auf sich gezogen. Umgekehrt wirken die Bemühungen, der Piraterie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wasserdichte Smartphone-Hülle
Der Schutzüberzug des Case Marine ist 0,25 Millimeter dünn.
Bild: http://www.casemarine.co.uk/
Der japanische Hersteller Gooma bringt mit Case Marine eine Hülle für Smartphones auf den Markt, die bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht sein soll. Zunächst gibt es Varianten für iPhone 4/4S, iPhone 3 und Samsung Galaxy SII. Lediglich 0,25 Millimeter dick sei die Kunststoffhaut Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hosentaschen-PC: Mobile Apps und Tools für USB-Sticks
Eigene Lesezeichen, wichtige Programme und schnelle Zugriffe
auf alle Dateien – der heimische PC ist meist optimal auf die
persönlichen Bedürfnisse eingerichtet und bietet daher ein
verlässliches Arbeitsmittel. Doch nicht immer steht der eigene
Computer und somit alle Programme und Daten, die zum Surfen
oder Schreiben gebraucht werden, zur Verfügung. Mit sogenannten mobile
Apps lassen sich alle benötigten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Motoluxe: Günstiges Smartphone im Praxis-Check
Motorola meldet sich zurück und präsentiert mit dem Motoluxe ein schickes Smartphone mit Android. CHIP Online hat es einem Praxis-Check unterzogen.
Im Inneren des kleinen Einsteiger-Smartphones für rund 200 Euro werkelt ein 800-MHz-Prozessor von Qualcomm. Als Betriebssystem kommt Android 2.3.7 alias Gingerbread zum Einsatz, für den Sommer steht ein Update auf Android 4.0 in Aussicht. Über das OS legt Motorola Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
APK Downloader: Gratis Android-Apps aus US-Store
Der Android Market wächst und wächst – nur die Übersichtlichkeit geht verloren. Was Google seinen Nutzern gern vorenthält: Einige richtig coole Apps gibt es nur im US-Store. Über den deutschen Android Market bleibt Ihnen der Zugriff jedoch verwehrt.
Entweder man wartet nun, bis die App auch hierzulande verfügbar ist oder man verschafft sich eben anderweitig Zugang zum amerikanischen Market – zum Beispiel über Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: LTE-Variante nur mit Dualcore-Prozessor
Das Samsung Galaxy S3 wird es in zwei Ausführungen geben, die sich nicht nur durch den LTE-Chip unterscheiden.
Das Samsung Galaxy S3 wird in zwei Varianten auf dem Markt erscheinen, die sich grundlegener voneinander unterscheiden, als gedacht.
Auf dem europäischen Markt wird es die angekündigte Quad-Core-Variante des Smartphones geben. Genauer gesagt steckt dann im Smartphone ein von Samsung selbst hergestellter Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
ÜBER DEN DEUTSCHEN ANDROID MARKET HABEN SIE LEIDER AUF
19.05.12 | 23:21 Uhr | 9 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]