2012 März 26

16. Oktober 2025

Das neue iPad im Test: Apples Augenweide > Kleine Zeitung

Das neue iPad ist schneller, hat eine gute Kamera und mehr Speicher. Doch alles dreht sich um einen sensationellen Bildschirm: Er macht das iPad ist unverschämt scharf – obwohl es dicker geworden ist. Von Sebastian Krause. Foto © Alles eine Frage der Auflösung: iPad 2 und das neue iPad im VergleichDas Problem ist neu. Wie, geneigter Leser, beschreibt man etwas in einem Medium korrekt, das man nicht zeigen kann? Wenn Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Preview-Video des Samsung Galaxy Note 10.1 – 24android

Beim Mobile World Congress, der letzten Monat in Barcelona stattfand, kündigte Samsung ein neues Tablet an, dessen Idee wohl durch den nicht zwingend vorhersehbaren Erfolg des Samsung Galaxy Note  geboren wurde, das neben einem großen 5,3 Zoll Display auf die Bedienung per S Pen (Stift) setzt. Daher hat man das Gerät folgerichtig gleich Samsung Galaxy Note 10.1  genannt. Die Redakteure der US-Website Engadget Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Panasonic ELUGA und Panasonic ELUGA Power – zwei Outdoor-Androiden für Europa | Android Blog zu Apps & Handys

Panasonic hat sich auf dem europäischen Smartphone-Market bislang eher rar gemacht. Auf dem Mobile World Congress hat der japanische Hersteller dann gleich zwei Smartphones vorgestellt, die vielleicht nicht die breite Masse ansprechen, aber sicherlich ihre Daseinsberechtigung haben. Auch wenn man vom Namen her meinen könnte, die beiden Smartphones wären fast baugleich, so gibt es doch einige Unterschiede.
Der Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Google Play Store: Apps von Postbank und Instagram neu

Vor wenigen Tagen hat die Postbank ihre erste offizielle Android-App veröffentlicht.
Die Anwendung bietet für Postbank-Kunden die wichtigsten Konto-Funktionen, um auch mobil immer den Überblick über die persönlichen Konten zu haben.

Zu den Funktionen gehören die Anzeige des Finanzstatus, der Kontoumsätze, Kontodetails, Umbuchungen und Daueraufträge. Die Anwendung bietet weiterhin die Möglichkeit, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple lehnt Apps ab, die Nutzer tracken – Apple – derStandard.at › Web

Über UDID können iPads und iPhones eindeutig identifiziert werden – betroffen sind vor allem Anzeigennetzwerke Apple hat begonnen Apps für den App Store abzulehnen, die auf die für jedes iPhone und iPad einzigartige Identifikationsnummer (UDID) zugreifen. Der Konzern hatte das auf Druck von Datenschützern bereits im vergangenen August angekündigt. Entwickler kritisieren nun jedoch, dass die Änderungen früher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows Phone  struggles to break catch-22 as app makers hold off

26.03.2012 08:22, Reuter-News – News >>Media
(Reuters) – Apps, apps, apps! That is the main challenge that Microsoft and Nokia, who are  trying to claw back market share from Apple Incs iPhone and Googles Android in the red hot smartphone market, face now. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Testbericht: Neues Apple-TV sendet jetzt auch in Full HD

Übersichtlichere Nutzeroberfläche, Full-HD-Wiedergabe und iCloud-Integration: Die neue Ausgabe von Apple-TV hat es in sich. Die Set-Top-Box im Test.

Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich identisch mit der zweiten Auflage unterstützt das unscheinbare schwarze Kästchen jetzt auch 1080p-Videos via HDMI, was die Konkurrenten Boxee Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Apple kassiert mit betrügerischen Programmen ab

Mit dem App Store verdient Apple Milliarden. Kürzlich wurde das 25-milliardste Mini-Programm über die Plattform heruntergeladen. Einige Applikationen halten allerdings nicht, was sie versprechen. Andere Angebote sind sogar nachweislich illegal, wie das NDR-Medienmagazin Zapp berichtet. Selbst nach Beschwerden durch User reagiert Apple oft nicht und streicht weiterhin 30 Prozent jeder Download-Zahlung Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]