2012 Februar 28

18. Oktober 2025

Online-Reklame: Werbung im Internet steigt auf neuen Rekordwert

Online-Medien schnappen sich immer größere Teile des deutschen Werbemarktes. Großes Potenzial sehen Experten bei Smartphones.

Das Internet setzt seinen Siegeszug als Werbeplattform fort. Im vergangenen Jahr stiegen die Bruttoausgaben für Banner- oder Suchmaschinenwerbung in Deutschland auf den Rekordwert von 5,7 Milliarden Euro, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

AIRBAG FÜRS SMARTPHONE CEBIT 2012 FRAUNHOFER SIT ZEIGT SICHERHEITSLÖSUNG FÜR SMARTPHONES BIZZTRUST FOR ANDROID SCHÜTZT UNTERNEHMENSDATEN UND FREUT BENUTZER

28.02.12 | 12:35 Uhr | 12 mal gelesen

Darmstadt (ots) – - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Fraunhofer SIT und das Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) zeigen auf der CeBIT eine neue Version von BizzTrust, der benutzerfreundlichen Sicherheitslösung für Smartphones. BizzTrust … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Free Software Foundation Europe fordert freies Android – Smartphones – derStandard.at › Web

Wenn Ihr Telefon mit Freier Software läuft, haben Sie die volle Kontrolle.Die Free Software Foundation Europe (FSFE) hat am Dienstag ihre Free Your Android! Kampagne gestartet. Benutzerinnen und Benutzer verdienen es, die volle Kontrolle über ihre mobilen Geräte zu haben, sagt Torsten Grote, FSFE Mitglied und Initiator der Kampagne. Wenn Ihr Telefon mit Freier Software läuft, haben Sie die volle Kontrolle. Wenn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

SAMSUNG GALAXY S3 KOMMT ES MIT FULL HD DISPLAY

28.02.12 | 12:03 Uhr | 6 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Huawei Ascend D quad: Das schnellste Smartphone?

Huawei hat auf dem MWC in Barcelona sein neues Android-Spitzenmodell vorgestellt. Laut den Chinesen soll es sich bei dem Ascend D quad um das schnellste Smartphone der Welt handeln.

Das D quad arbeitet nicht mit dem Quadcore von Nvidia, sondern mit einer CPU, die Huawei selbst gebaut hat. Die kommt nicht nur mit vier Kernen, sondern auch mit 16-GPU-Cores, was zu einer optimalen Grafikleistung führen soll. Geschwindigkeit, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD: Das Smartphone im Check

LG hat sein Quadcore-Smartphone Optimus 4X HD bereits vor dem MWC offiziell vorgestellt. Wir haben das neue LG-Flaggschiff bereits unter die Lupe genommen.

Wie alle anderen bislang angekündigten Quadcore-Geräte sitzt auch im LG der Nvidia Tegra 3 mit 1,5 GHz pro Kern. Neben der mächtigen CPU könnte der Bildschirm das zweite Highlight des 4X HD werden. Der 4,7 Zoll große Screen löst mit 1.280 x 720 Pixel (HD) auf und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ein kurzer Blick auf das Sony Xperia U Einsteigersmartphone (Video) | TechFokus

Tweet
Auf dem diesjährigen MWC hat Sony die 2 kleineren Geschwister des Sony Xperia S, nämlich das U und P vorgestellt. Hier haben wir uns das Xperia U mal etwas genauer angeschaut, welches im  zweiten Quartal für 259¤ bereits verfügbar sein soll. Zu Beginn kommt es noch mit Android 3.2, soll aber später ein Update auf Android 4 erhalten. Alle weiteren Details zum Gerät findet ihr hier. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Erste Eindrücke des Huawei Ascend D1 Quad-Core Smartphone (Video) | TechFokus

Tweet
Huawei hat auf dem diesjährigen Mobile World Congress Ein Quad-Core Smartphone vorgestellt, welches auf den Namen Ascend D1 quad (XL) hört. Es kommt natürlich mit Android 4.0 auf den Markt und im Gegensatz zum HTC One X nicht mit einem Tegra 3 Chipsatz, sondern mit einem von Huawei eigens entwickelten. Wir haben uns das Gerät auf dem MWC natürlich etwas genauer angeschaut und unsere ersten Eindrücke in einem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note 10.1 ausprobiert (Video) | TechFokus

Tweet
Samsung hat auf dem MWC dann doch etwas überraschend das Galaxy Note im Großformat als Galaxy Note 10.1 gezeigt. Es kommt wie der Name schon sagt mit einem 10.1 Zoll Display und einer Auflösung von 1280×800 Pixeln. Außerdem wird ein 1.4Ghz Dual-Core Prozessor verbaut werden und der Speicherplatz wird zwischen 16GB, 32GB und 64GB wählbar sein, wobei dieser auch noch mit einer microSD Karte erweitert werden kann. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android-Tablets setzen PS Vita unter Druck – Games

Als ob die Konkurenz für die PS Vita von Sony und den 3DS von Nintendo nicht schon gross genug wäre, stellt der Prozessor-Hersteller Nvidia beim Mobile World Congress in Barcelona die neusten Games für Tegra-3-Geräte vor. Die Rede ist von Android-Tablets und -Smartphones, die über einen sogenannten 4-Plus-1-Kern-Prozessor verfügen.
Käufer eines leistungsstarken Android-Tablets dürfen sich auf ein Grafikfest Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]