Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Google-Konkurrent gegen YouTube: Apple verbannt YouTube-App vom neuen iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Lizenz mit YouTube wird nicht erneuert: Apple verbannt YouTube-App vom iPhone – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Das neue iPhone wird sehnsüchtig erwartet, ebenso das Update des Betriebssystems iOS. Doch die Apple-Jünger werden beim Smartphone einen tiefen Einschnitt verkraften müssen: Die YouTube-App wird im neuen Paket nicht mehr dabei sein.
Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
FaceUnlock von Jelly Bean ganz leicht ausgetrickst anDROID NEWS & TV
Mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich stellte Google auf der letztjährigen Google I/O ein Feature vor, welches eher als Demonstration denn wirklich als Sicherheitsfunktion gedacht ist: Face Unlock. Damit ist gemeint, dass das eigene Smartphone oder Tablet erst entsperrt wird, wenn ein vorher registriertes Gesicht freundlich (oder auch nicht) in die Frontkamera lächelt.
Google selbst sagte damals schon, dass Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung veröffentlicht Galaxy Note 10.1-Video- 24android
Samsung hat jetzt ein Intro-Video für das Galaxy Note 10.1 in den firmeneigenen Youtube-Kanal eingestellt, das auf eine baldige Veröffentlichung des Tablets hindeutet. Im Video werden u. a. die Multitasking-Fähigkeit (durch zwei nebeneinander geöffnete Apps), die Möglichkeit zum Verschieben der Tastatur und natürlich der innovative Einsatz des als S Pen bezeichneten Stylus des Samsung Galaxy Note 10.1 demonstriert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 10.1 Werbung taucht bei YouTube auf
Die erste Werbung für das neue Samsung Galaxy Note 10.1 ist gestern auf YouTube aufgetaucht und gibt einen kurzen Einblick auf die tollen Möglichkeiten, die man mit diesem 10 Zoll großen Stylus Tablet hat. Wie man dem kurzen Video entnehmen kann, scheint die Ziel Gruppe klar auf Geschäftsleute ausgelegt zu sein, die gute Tools brauchen um die tägliche Arbeit zu erleichtern.Eins der Features, das angesprochen wird, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Der aberwitzige Kampf um das Google-Tablet
Die Amerikaner bekommen es mal wieder schneller als wir. Die Rede ist vom ersten Google-Tablet, dem kürzlich vorgestellten Nexus 7. Das 7 Zoll grosse Multimedia-Gerät für die Couch ist in den Staaten ab Juli im Handel. Wir Europäer müssen uns voraussichtlich bis Anfang September gedulden (20 Minuten Online berichtete).
Bildstrecken
Was taugt das Galaxy Nexus wirklich?Samsung enthüllt das neue Galaxy Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Google setzt YouTube-Downloader unter Druck > Kleine Zeitung
YouTube will das neue Fernsehen sein. Den neuen Videorekorder dazu mag die YouTube-Mutter Google jetzt aber nicht länger tolerieren. Das Speichern von Musikvideos als .mp3 ist ein Dorn im Auge – Google geht nun gegen Betreiber solcher Dienste vor.Foto © ReutersDer Internet-Konzern hat Anbieter von Webdiensten
angeschrieben, dass ihre Angebote zur Aufzeichnung von Musikvideos
gegen die Nutzungsbedingungen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Tech-Blogger blamieren sich beim Auspacken des Google-Tablets – Webmix – derStandard.at › Web
Zwei Klebebänder führen zu peinlichen SituationenUnboxing-Videos gibt es mindestens so lange, wie es Gadgets gibt. Meistens werden sie von technikaffinen Bloggern gemacht und von ungeduldigen Konsumenten angesehen, um die Vorfreude auf ein Gerät noch zu steigern. Wie Meedia allerdings nun berichtet, scheinen einige Tech-Blogger und Youtube-Kanalbetreiber bei Unboxing-Videos des Google-Tablets Nexus Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neue Version des Stadtfilms mit englischem Untertitel
Bewegende Bilder für ein internationales Publikum
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Stadtfilms Braunschweig – Die Löwenstadt ist jetzt eine neue Version mit wählbaren englischen Untertiteln fertig gestellt. Damit will die Braunschweig Stadtmarketing GmbH nach rund 35.000 Zuschauern allein im Internet auch internationale Zuschauer für Braunschweig begeistern. Neben einer Langversion auf Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]