Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Webpage
Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• dailyme Download GIGA
Mit dailyme können iPhone-, iPad- und Android-Besitzer TV-Sendungen, Filme und Podcasts ansehen. Das besondere an der kostenlosen App: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten werden die Videos offline auf dem Gerät gespeichert. Für unterwegs ist das sehr praktisch.
An die meisten der in dailyme enthaltenen Videos gelangst du wahrscheinlich auch über andere Apps, zum Beispiel über MyVideo.tv. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Vodafone verkauft ab 1. März Smartphones mit LTE
Im Dezember 2010 war Vodafone der erste deutsche
Mobilfunk-Netzbetreiber, der LTE in ländlichen
Regionen kommerziell anbot. Dieses Angebot dient als Ersatz für einen
kabelgebundenen Internet-Anschluss, der in vielen kleineren Gemeinden
nach wie vor nicht mit Breitband-Performance zur Verfügung steht. Jetzt
ist Vodafone auch der erste Anbieter in Deutschland, der ein
Smartphone mit LTE-Unterstützung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wenn das Smartphone zur Kostenfalle wird > Kleine Zeitung
Die Rundfunkbehörde warnt Smartphone-Besitzer vor Downloadüberschreitungen. Vielen Usern ist offenbar nicht bewusst, dass diese Geräte auf Internetnutzung aufbauen und Datentransfer verursachen.Foto © Erwin ScheriauAm Heiligen Abend sind sie zuhauf unterm Christbaum gelegen und haben für Freude gesorgt. Doch der Jubel übers neue Smartphone könnte bald in Trauer umschlagen; und zwar dann, wenn die erste Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
LG stellt Optimus Vu als Alternative zum Samsung Galaxy Note vor
Als Samsung auf der IFA 2011 das Galaxy Note mit seinem 5,3 Zoll großen Display vorgestellt hat, war vielen nicht ganz klar, ob es sich bei dem Gerät noch um ein Smartphone oder doch schon um ein kleines Tablet handelt. Schnell entpuppte sich das Samsung Note als Liebling der Nutzer. Das auch andere Hersteller an diesen Erfolg anschließen wollen verwundert daher nicht: Mit dem Optimus Vu hat nun auch LG ein ähnliches Quelle: Teltarif… [weiterlesen]