Videos

21. Oktober 2025

HTC PK auf der MWC 2012 im Liveblog | TechFokus

TweetHTC hat eine schöne Location ausgesucht uns ihre neuen Produkte vor zu stellen und in ein paar Minuten beginnt auch die Veranstalltung. Schön ist das auf jedem einzelnen Platz tatsächlich ein Netzwerkkabel liegt und wir somit schön schnelles und sicheres Internet haben. Somit wird der Liveblog hier hoffentlich gut über die Runden laufen.
20:51 – Der Saal füllt sich.

20:57 – Der Speedtest hat ergeben das wir Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Beam: Handy-Beamer mit Android

Samsung hat auf dem MWC in Barcelona das Android-Smartphone Galaxy Beam vorgestellt. Das Besondere: Im Handy sitzt ein waschechter Beamer mit 15 Lumen.

Mit dem integrierten Beamer können Sie beispielsweise auf dem Handy gespeicherte Fotos und Videos an die Wand werfen. Unter optimalen Bedingungen soll eine Diagonale von 50 Zoll möglich sein. Laut Samsung löst der Beamer mit HD auf. Die technische Ausstattung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy Beam: Android-Phone mit Mini-Projektor – Telekom – derStandard.at › Web

Handy soll Videos und Fotos auf bis zu 50 Zoll aufblasen können Samsung hat ein neues Smartphone mit integriertem Projektor vorgestellt. Das Galaxy Beam mit Android 2.3 und 1 GHz Zweikern-Prozessor verbaut an der Oberseite einen Projektor, der Bilder mit 15 Lumen Lichtstärke ausstrahlen kann. Dies soll ausreichen, um ein Bild von 50 Zoll ausgeben zu können.
Spielen im Großformat
Per App wird der Projektor angeworfen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Microsoft Speed Challenge – Windows Phone gegen Android und iOS GIGA

Es ist immer wieder interessant mit anzusehen, was sich Unternehmen alles einfallen lassen, um sich von der Konkurrenz abzusetzen und sich in einem besseren Licht zu präsentieren. Ziemlich bekannt sind unter anderem die “Mac vs. PC”-Videos von Apple in der Vergangenheit. Seit einigen Wochen gibt es auch eine ähnliche Kampagne von Microsoft.

Den Smartphone-Markt dominieren derzeitig eigentlich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

ZTE stellt am MWC acht neue Smartphones vor – Smartphones – derStandard.at › Web

Darunter Handys mit LTE-Unterstützung und ein Quad-Core-ModellDer chinesische Hersteller ZTE hat bekannt gegeben, dass er auf dem Mobile World Congress acht neue Smartphone-Modelle vorstellen wird. Darunter sind Handys mit Windows Phone und Android. Einige der Smartphones werden LTE unterstützen und als Highlight wird ein Modell mit einem Quad-Core-Prozessor vorgestellt.
PF200
Informationen zu drei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft-Werbung: Windows Phone raucht iOS und Android in der Pfeife – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

In neuer Werbekampagne fordert Microsoft iPhone- und Android-User heraus Microsoft hat eine neue Werbekampagne gestartet, in der sich der Konzern direkt mit Apple und Google misst. In mehreren Videos bietet Microsoft-Evangelist Ben Rudolph iPhone- und Android-Nutzern 100 US-Dollar an, wenn sie eine Aufgabe mit ihrem Smartphone schneller erledigen können als er mit einem Windows Phone.
#SmokedByWindowsPhone
Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ZTE PF200 und N910: Zwei Smartphones mit LTE “

ZTE PF200 mit 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor (Quelle: pd ZTE)Eines der wichtigsten Themen am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona dürfte vermutlich LTE sein: Fast jedes der im Vorfeld vorgestellten Smartphones ist mit dem schnellen Mobilfunkstandard ausgestattet. Der hierzulande noch relativ unbekannte chinesische Hersteller ZTE hat mit dem PF200 und dem N910 gleich zwei Smartphones auf Basis Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Datenschutz in den USA: US-Gericht legt Google, Apple & Co. an die Kette

Hersteller und Betreiber mobiler Anwendungen müssen für Transparenz und Schutz der Privatsphäre bei Apps sorgen. Datenschutz-Experten begrüßen dies als überfälligen Schritt.

Die Justizbehörden des US-Bundesstaates Kalifornien wollen den Datenhunger von Smartphone-Anwendungen ausbremsen. Auf Druck der kalifornischen Generalstaatsanwaltschaft haben sich Google, Apple, Hewlett-Packard, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Datenschutz in den USA: Hersteller versprechen mehr Transparenz bei Apps

Die Betreiber mobiler Anwendungen wollen in Zukunft für mehr Privatsphäre sorgen. Für Datenschutz-Experten ein überfälliger Schritt.

Die Justizbehörden des US-Bundesstaates Kalifornien wollen den Datenhunger von Smartphone-Anwendungen ausbremsen. Auf Druck der kalifornischen Generalstaatsanwaltschaft haben sich Google, Apple, Hewlett-Packard, Microsoft, Amazon und der Blackberry-Anbieter Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Die Handy-Neuheiten 2012 – Mobiltelefone für jeden Anspruch – COMPUTER BILD

Ob Blog, Hersteller-Hausmesse, CES, Mobile World Congress oder CeBIT: Hier finden Sie eine ständig aktualisierte Übersicht über alle Handy-Neuheiten und Smartphone-Trends.

1. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2012

2. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2011

3. Die Handytrends und Smartphone-Neuheiten 2010

Die Quelle: Computerbild… [weiterlesen]