Modecom Freeway AX 7 – 7-Zoll-Variante (Bild: kaz)Mit zwei Android-Tablets versucht die polnische Firma Modecom in Europa Fuss zu fassen: Dem Modecom Freeway AX 5 und dem Freeway AX 7.
Leider differenziert man sich nur über den Preis, denn die Hardware stammt aus irgendeiner OEM-Firma in China und findet sich in jedem fernöstlichen Tablet wieder. Bei der CPU handelt es sich einen ARM 11 infotmic mit 1 GHz Taktung, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Modecom Freeway AX: Android-Tablet-Navis für kleines Geld “
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N – Test
Das erste Galaxy Tab war ein Überraschungs-Hit: Dank 7-Zoll-Diagonale konnte sich das Samsung-Tablet positiv von der Konkurrenz absetzen. Selbst Mega-Konkurrent Apple hatte dem schicken und kompakten Formfaktor nichts entgegen zu setzen, obwohl das 10 Zoll große iPad und dessen Nachfolger bis heute den Tablet-Standard setzen. Nun legt Samsung nach und präsentiert die zweite Version des 7-Zoll-Modells unter Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Tablet-PC Fujitsu Stylistic M532 – COMPUTER BILD
Fujitsu zeigt auf dem Mobile World Congress das Stylistic M532. Damit richtet sich der Hersteller hauptsächlich an Businesskunden, die sich für Arbeit und Privates nicht zwei Tablets zulegen wollen.
Stets bereit: Per „Virtual Desktop Infrastructure“ haben Sie jeder Zeit einen sicheren Zugriff auf den Ihren Arbeitsplatz-Desktop. Dafür rüstet Fujitsu das M532 mit spezieller Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Android-Tablets Galaxy Note 10.1 und Tab 2 angetestet – Innovationen – derStandard.at › Web
Samsung hat das Note vom Riesen-Smartphone zum ausgewachsenen Tablet mit Zeichenstift weiterentwickelt Samsungs Galaxy-Serie ist mittlerweile zu einem fast unübersichtlichen Dschungel aus Smartphones und Tablets herangewachsen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigte der Hersteller nun eine neue Variante des Note. Bislang als Riesen-Smartphone mit 5,3-Zoll-Display bekannt, ist die 10.1-Variante Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Asus Transformer Pad 300 und Transformer Pad Infinity – COMPUTER BILD
Asus zeigt auf dem Mobile World Congress zwei neue Tablets aus der Transformer-Reihe. Das Transformer Pad 300 richtet sich an Einsteiger, das Transformer Pad Infinity ist besser ausgestattet.
Das Pad Infinity kommt in zwei Versionen: Eine Version unterstützt den mobilen Datenturbo LTE und erhält einen einen Snapdragon-S4-Prozessor, der mit 1,5 Gigahertz taktet. In Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
MWC: Eluga Power: Panasonics zweites Smartphone für Europa
Vor knapp einer Woche hat Panasonic sein Smartphone Eluga vorgestellt. Am heutigen Montag legt das Unternehmen auf dem MWC mit dem Eluga Power nach. Die Power-Version des Eluga kommt mit einem stärkeren Prozessor und einem größeren Display. So verbaut Panasonic statt eines 1-Gigahertz-Dual-Core-Prozessors eine Zweikern-CPU, die mit 1,5 Gigahertz getaktet ist.
Das Display misst stolze fünf Zoll und löst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Beam: Smartphone mit integriertem Beamer
Das Samsung Galaxy Beam hat einen Beamer integriert.
Für den Mobile World Congress hat Samsung heute ein neues Smartphone angekündigt, in welchem ein Beamer verbaut ist. Ein solches Gerät gab es von Samsung bereits.
Vor zwei Jahren auf dem Mobile World Congress 2010 stellte Samsung das Galaxy Beam vor: Das Android-Smartphone, damals noch mit Android 2.1 Eclair, war das erste Smartphone mit Beamer, kam dann allerdings Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Galaxy Beam: Android-Phone mit Mini-Projektor – Telekom – derStandard.at › Web
Handy soll Videos und Fotos auf bis zu 50 Zoll aufblasen können Samsung hat ein neues Smartphone mit integriertem Projektor vorgestellt. Das Galaxy Beam mit Android 2.3 und 1 GHz Zweikern-Prozessor verbaut an der Oberseite einen Projektor, der Bilder mit 15 Lumen Lichtstärke ausstrahlen kann. Dies soll ausreichen, um ein Bild von 50 Zoll ausgeben zu können.
Spielen im Großformat
Per App wird der Projektor angeworfen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Verbaut HTC einen Tegra 3 Chip? GIGA
Nvidia hatte etwas angekündigt, HTC hat etwas großes über Facbeook angekündigt. Alle anderen großen Unternehmen kündigen natürlich auch viele Neuigkeiten an. Samsung stellt ein Bild mit komisch ineinander verschlungenen C-Formen an, LG punktet mit einem real HD-Display und Nvidia stellt das erste Tegra 3 Smartphone vor. Aber bei Nvidia und HTC ist ein gemeinsames Schema zu erkennen.
Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]