Ultrabooks sind nicht nur dünner und leichter als die meisten Netbooks, sondern bringen auch mehr Rechenleistung mitAuf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen. Apple hat zwar auf der weltgrößten Technikmesse CES keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist von Steve Jobs über den Messehallen: Bei etlichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sind Ultrabooks mehr als “MacBook Air”-Kopien? – Innovationen – derStandard.at › Web
Ultrabooks sind mehr als “MacBook Air”-Kopien? – Innovationen – derStandard.at › Web
Ultrabooks sind nicht nur dünner und leichter als die meisten Netbooks, sondern sie bringen auch mehr Rechenleistung mitAuf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen. Apple hat zwar auf der weltgrößten Technikmesse CES keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist von Steve Jobs über den Messehallen: Bei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: PC-Hersteller hoffen auf Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat zwar auf der weltgrößten Technikmesse CES keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist von Steve Jobs über den Messehallen: Bei etlichen Produkten haben sich die Hersteller von den Schöpfungen des verstorbenen Technik-Visionärs inspirieren lassen.
Sie sind flach, leicht und schnell startklar: Auf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks Foto: Asus Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flaches Tablet vor
Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows 7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
heise online | Toshiba stellt Business-Ultrabook mit UMTS und flachem Tablet vor
Toshiba bringt mit dem Portégé Z830 einen Business-Ableger des bereits erhältlichen Ultrabooks Satellite Z830 auf den Markt. Die Gehäuse der beiden Geräte sind bis auf den Schriftzug identisch, die Änderungen findet man im Inneren: Toshiba gibt den beiden angekündigten Ausstattungsvarianten (Z830-10K, -10E) Windows 7 Professional und ein integriertes UMTS-Modem mit auf den Weg – letzteres bietet kein anderes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Superschlanke Laptops: Intel setzt auf Ultrabooks
Intel setzt auf Ultrabooks
Aus Las Vegas berichtet Matthias Kremp
DPA
Leichte Tastatur-Tablets und Ultrabooks mit Touchscreen: Chiphersteller Intel zeigt auf der Elektronikmesse CES, wie man sich die nahe Zukunft vorstellt. Die superflachen Prototypen werden Tablets immer ähnlicher. Was damit zu tun haben dürfte, dass Tablets Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Das Jahr 2011 und seine Tablets Handysuche.net News
Wollen wir noch einmal das Jahr 2011 aufrollen. Und da sehen wir, es war von Tablets geprägt. Einige dieser Geräte seien nun näher vorgestellt. Denn heuer wird das Jahr der Ultrabooks sein! Schauen wir einmal in China vorbei.
Dort stellte letzten Sommer Lenovo sein erstes Tablet mit Googles Android 3.1 ergänzt um einen App Shop von Lenovo namens Lenovo IdeaPad K1 vor. Und es ist tatsächlich schwerer bezwingbarer Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Computer: LTE, OLED, Ultrabooks: Technikmesse CES startet – Digital – Augsburger Allgemeine
Microsoft hat sich von der Consumer Electronics Show (CES) verabschiedet, doch ansonsten herrschte beim Auftakt der Leitmesse business as usual – mit Produktvorstellungen im Stundentakt und langen Schlangen vor den Sälen.
Für Schlagzeilen sorgten vor allem die Hersteller von Fernsehern, die den vernetzten Bildschirm zur Medienzentrale im Wohnzimmer ausbauen wollen.
Microsoft-Chef Steve Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: LTE, OLED, Ultrabooks: Technikmesse CES startet – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Microsoft hat sich von der Consumer Electronics Show (CES) verabschiedet, doch ansonsten herrschte beim Auftakt der Leitmesse business as usual – mit Produktvorstellungen im Stundentakt und langen Schlangen vor den Sälen.
Ryan Seacrest und Microsofts Steve Ballmer (r) auf der Computermesse Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, Nevada, USA. Foto: Dan Gluskoter dpa
Für Schlagzeilen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]