Ultrabooks

17. Oktober 2025

Geräte-Gattung: Wie “ultra” sind die neuen Ultrabooks wirklich?

Intel hat sich die Bezeichnung Ultrabook schützen lassen. Doch der Chiphersteller verstößt gegen seine eigenen Vorgaben für die Geräte.

Intel nennt auf seiner Webseite Ultrabooks die „Stars der CES 2012″. Im Rahmen der Messe haben nach Angabe des Chipherstellers diverse Firmen rund 30 Modelle der extra flachen Notebooks vorgestellt, weitere 72 neue Designs sollen für dieses Jahr in Planung sein. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Netbook-Test: Packard Bell dot SE-052GE (LU.BUN0D:021) – COMPUTER BILD

Packard Bell schickt ein neues Zehn-Zoll-Netbook ins Rennen. Lohnt die Anschaffung des „dot SE-052GE“? Der Test gibt die Antwort.

Das Packard Bell dot SE-052GE bietet eine Festplatte mit knapp 300 Gigabyte Speicher.Im Packard Bell verrichtet ein Intel-Atom-Prozessor (N570, „Pineview“) seinen Dienst. Die zwei Rechenkerne (Dual-Core) takten mit 1,67 Gigahertz. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Leicht, klein, lange Akkulaufzeit: 7 Gründe für Ultrabooks

Ultrabooks sind so portabel wie die seinerzeit wenig erfolgreichen, weil leistungsschwachen Netbooks, verfügen aber anders als jene über die Kapazitäten eines ausgewachsenen Notebooks. Damit sind sie prinzipiell den für anspruchsvolle Arbeiten doch wenig zugeneigten Tablets überlegen. Hier sind sieben Gründe von Tom Bradley, Autor unserer Schwesterpublikation CIO.com, warum Ultrabooks das mobile Arbeiten Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Aktuelle Informationen über Tablets

Auf der Consumer Electronics Show (CES) 2012 in Las Vegas bewahrheitete sich wieder einmal, dass der Markt für Tablets heiß umkämpft ist. Alle Tablet-Neuheiten richteten sich dabei am Apple-Vorbild iPad aus. Während bei Apple noch am iPad3 und wohl auch an einem Fernseher mit dem berühmten ersten i für iTV geschraubt wird, stellte die Konkurrenz auf der Technikmesse CES 2012 unlängst ihre Erzeugnisse vor.

Acer Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Milliardenspiel im High-Tech-Markt

Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.

 

Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Milliardenspiel im High-Tech-Markt

Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.

 

Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Wirtschaft CES 2012: Intel kündigt zusammen mit Lenovo und Motorola erste Smartphones an

Die lange erwartete Bestätigung für Intels erstes Mobiltelefon kam auf der CES, als Lenovo und Motorola bestätigten, dass sie mit dem Chiphersteller zusammenarbeiten.

Lenovos K800 soll im zweiten Quartal in China auf den Markt kommen, während Motorola wohl im Sommer die Zustimmung der Regulierungsbehörden bekommen wird, um in den darauf folgenden Monaten sein Telefon in Europa und Amerika zu verkaufen. Diese Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Computer: Ultrabooks: Massenmarkt oder Nische? – Digital – Augsburger Allgemeine

Sie sind flach, leicht und schnell startklar: Auf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen.

Ultrabook von Acer: Das Aspire S5 misst an seiner dicksten Stelle nur 1,5 Zentimeter. Acer bezeichnet es als das weltweit dünnste Ultrabook. (Foto: Acer) dpa

Ultrabooks Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

CES IN LAS VEGAS: Ultrabooks ziehen gegen Tablets in den Ring > Kleine Zeitung

Auf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen und den Tablets den Wind aus den Segeln nehmen. Die besten Geräte im Video-Check von finderly.com.Foto © AP Apple hat zwar auf der
weltgrößten Technikmesse CES keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist
von Steve Jobs über den Messehallen: Bei etlichen Produkten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

CES 2012: PC-Hersteller hoffen auf Ultrabooks

Auf der CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen. Apple hat zwar auf der weltgrößten Technikmesse keinen Stand, trotzdem schwebt der Geist von Steve Jobs über den Messehallen: Bei etlichen Produkten haben sich die Hersteller von den Schöpfungen des verstorbenen Technik-Visionärs inspirieren lassen.Ein besonders deutliches Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]