Support

22. Oktober 2025

Samsung Galaxy Nexus erhält Adobe Flash und AIR im Dezember Android Galaxy

Android-Galaxy

Auch wenn Adobe die Entwicklung von Flash für mobile Geräte einstellen wird, waren viele Galaxy Nexus Fans geschockt als bekannt wurde, dass auf dem Google-Handy erstmal kein Flash läuft. Im Netz befinden sich noch zahlreiche Webseiten mit Flash-Inhalten, obwohl vermehrt HTML5 eingesetzt wird. Jetzt gibt es Grund aufzuatmen. Adobe hat über den firmeneigenen Blog angekündigt, dass noch Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]

Dropbox für Android: Version 2.0 bringt zahlreiche Verbesserungen – Innovationen – derStandard.at › Web

Favoriten, Massen-Upload und Ice-Cream-Sandwich-Support – Neue Release im Market verfügbarVor allem mit der Aufteilung des digitalen Alltags auf immer mehr spezialisierte Gadgets haben Online-Speicher-Systeme in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt. Eine der bekanntesten und erfolgreichsten Lösungen in diesem Umfeld ist Dropbox, das nun mit einer neuen Ausgabe der eigenen Android-App Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony-Tablet: Support für PS3-Controller kommt

Sony war von Anfang an bemüht, sich mit seinem Tablet S vom Markt der immer gleichen Honeycomb-Klone abzusetzen und verwendete dafür unter anderem ein extravagantes Design. Nun soll die Unterstützung des klassischen Dual Shock Controllers die Spiele-Tauglichkeit des Tablets verbessern.

Im PlayStation Store für das Tablet S gibt es bereits einige ehemalige PlayStation-Games als Android-Portierungen zum Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Google-Handy unterstützt keine Google-Dienste

Wie berichtet ist das Samsung Galaxy Nexus
seit der vergangenen Woche in kleinen Stückzahlen in Deutschland verfügbar. Seit dieser Woche ist
das neue Android-Smartphone auch bei o2 und ersten Online-Händlern
erhältlich. Wir hatten Gelegenheit, den Nachfolger von Nexus One und Nexus S einem
ersten Test zu unterziehen. Dabei hinterließ das Gerät einen guten
Eindruck. Inzwischen sind erste Probleme aufgetreten.

Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ingram Micro DC/POS begrüßte im November den 11.000. Kunden

(pressebox) Dornach, 07.12.2011 – Ein breites Portfolio, kompetenter Service und persönliche Beratung, so lautet das Erfolgsrezept der DC/POS-Division der Ingram Micro Distribution GmbH. Im November 2011 erreichte der Bereich nun die 11.000 Kunden-Marke in Europa und baut den Kundenkreis damit rasant aus.

Im November 2011 schrieb Ingram Micro ein weiteres Kapitel in der erfolgreichen Geschichte von Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Motorola XOOM 3G erhält ab sofort Update auf Android 3.2 “

Wie Motorola soeben via Facebook mitgeteilt hat, erhält das  Motorola XOOM 3G (freie Version) auch in Europa ab sofort das  Update auf Android 3.2 Honeycomb. Damit verfügt das Tablet nun auch über die derzeit neueste verfügbare Android-Version für diese Geräteklasse. Ob es nach der Freigabe von Android 4.0 Ice Cream Sandwich aber weiterhin unterstützt wird, ist derzeit noch unklar. Wer das Update bereits erhalten Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Arkeia Software tritt NetApp Alliance Partner Program bei

Arkeia Software, ein führender Anbieter von schnellen, einfach zu bedienenden und kostengünstigen Netzwerkbackup-Lösungen, nimmt jetzt am NetApp Alliance Partner Programm teil, um seinen Kunden den bestmöglichen Support an Speicher-Netzwerk-Plattformen und Datenbackup zu bieten.

Arkeia unterstützt NetApp Produkte bereits seit gut 10 Jahren. Mit Hilfe der Partnerschaft vertieft Arkeia den Support Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

BLOCKED: No Google Wallet For Verizon Customers (GOOG, VZW)

06.12.2011 03:01, businessinsider

Verizon will not ship the Google Wallet app on the Galaxy Nexus, and will block users from downloading it via the Android Market.
It shows one of the big flaws in Googles plan for Wallet, which lets users pay for items at participating stores simply by tapping their phone against a reader. For it to work, Google not only needs handset makers to ship NFC chips, but also needs to make Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus: Adobe Flash für Ice Cream Sandwich kommt im Dezember “

Nachdem das Samsung Galaxy Nexus am 17. November in London vereinzelt verkauft wurde, machte eine Meldung die Runde, dass auf dem Gerät gar kein Flash Player von Adobe vorinstalliert ist. Auch im Android Market konnte man diesen noch nicht finden und so kam sehr schnell das Gerücht auf, dass der Support für Ice Cream Sandwich schon eingestellt wurde.  Google äußerte sich dazu mit einem “soweit wir wissen arbeitet Adobe Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Flash Unterstützung soll Ende Dezember kommen

Wie schon berichtet war es unklar, ob es Flash Unterstützung für das neue Android 4.0 kommt, weil Adobe angekündigt hatte den Flash Support für mobile Endgeräte einzustellen. (Nach zu lesen hier: Kein Flash für Android 4.0?).
Jetzt hat Adobe angekündigt bis Ende Dezember Flash für das Galaxy Nexus zu liefern. Bis dahin müssen sich die User allerdings gedulden, denn Alternativen gibt es noch keine. Das Galaxy Nexus Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]