Wer sein Android-Smartphone oder iPhone zurücksetzt, muss sich wenig Sorgen um die bisher installierten Apps machen. Sofern diese nicht mit einer Backup-App lokal gesichert wurden, lässt sich im jeweiligen Market eine Liste der gedownloadeten Programme abrufen, um diese neu zu installieren. Ein Feature, das dem Windows Phone Marketplace bislang gefehlt hat und über die Gratis-Software Reinstaller von Wpfied Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Windows Phone: “Reinstaller” speichert Liste heruntergeladener Apps
Viele Deutsche besorgt um Datensicherheit ihrer Smartphones | Inland
Berlin (Reuters) – Viele Deutsche sorgen sich nach einer Umfrage um die Sicherheit ihrer persönlicher Daten bei der Nutzung internetfähiger Mobiltelefone.
Nach einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag des Verbraucherschutzministeriums fühlen sich 82 Prozent nicht ausreichend von den Anbietern der App-Programme über die Verwendung ihrer Daten informiert. Mehr als jeder Dritte stört sich Quelle: Reuters… [weiterlesen]
WikiPad: Leistungsfähiges 3D-Tablet zum Schnäppchenpreis “
WikiPad Inc. möchte das 8-Zoll-Tablet WikiPad im Frühling vorerst in den USA in den Handel bringen. Für Aufsehen dürfte der Preis sorgen. Das Gerät soll für nur USD 200,00 angeboten werden. Dabei lässt die verbaute Technik nicht auf ein Billig-Gerät schliessen: Der Bildschirm verfügt über eine Auflösung von 1980 x 1080 px (1080p) und ist in der Lage, stereoskopisches 3D ohne Zusatzperipherie wie beispielsweise Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Microsoft und Intel sorgen für teure Tablets mit Windows 8
Mit Windows 8 will Microsoft endlich auf dem lukrativen Tablet-Markt Präsenz zeigen, und natürlich auch eine Menge Geld verdienen. Dazu muss allerdings ein enormer Rückstand auf die Konkurrenz, bestehend aus dem Apple iPad und zahllosen Android-Tablets verschiedener Hersteller, aufgeholt werden. Hilfreich dabei könnten günstige Gerätepreise sein, doch genau da könnte nun ein Problem auftauchen. Wie die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Internet Handy: Die 25 besten Smartphones zum Surfen
Always online gestern noch exotisch, heute nahezu selbstverständlich. Dafür sorgen nicht nur die mittlerweile wirklich preiswerten Datentarife sondern auch starke Handy-Hardware, die perfekt aufs Surfen ausgelegt ist. Grund für uns, die besten Internet-Smartphones aus unserer Handy-Bestenliste auszukoppeln und in einer separaten Hitliste vorzustellen.
Drei Wertungsblöcke im Internet-Fokus
Komfortabler Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
IBM: Alle wichtigen Apps aufs Tablet – Business News
IBM hat seine großen und kleinen Business-Lösungen, die für Kommunikation und Produktivität sorgen, umgeschneidert. Die wichtigsten von ihnen laufen jetzt auf nahezu jedem Tablet.
Die acht neuen Tools stehen in den einschlägigen großen App-Stores (RIM, Apple, Android) bereit manche sogar in allen. IBM Connections erlaubt die Nutzung eines firmeninternen Social Networks und das gemeinsame Bearbeiten von Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Mozilla: Bald kommt der Firefox aufs Smartphone – Business News
Der Mozilla-Browser Firefox zeichnet sich im Gegensatz zu den Konkurrenten dadurch aus, dass es noch keine echte Smartphone-Version gibt. Das soll sich ändern. Gary Kovacs, Vorstandsvorsitzender der Non-Profit-Organisation Mozilla, will dafür sorgen, dass der Feuerfuchs auch auf Smartphones zuhause wird.
Wie er laut dem US-Blog Business Insider sagte, will er nicht länger zusehen, wie eine kommerziell Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Internet: Zum Fest sind Smartphones und Tablets gefragt – Digital – Augsburger Allgemeine
Hightech steht auf dem Wunschzettel vieler Deutschen ganz oben: Smartphones, Tablet-PCs, aber auch Flachbildfernseher oder eine Digitalkamera sollen unterm Baum für leuchtende Augen sorgen, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Zwei Drittel (64 Prozent) der Bundesbürger wollen in diesem Jahr zum Fest hochwertige Elektronik verschenken oder anschaffen. Das hat eine Umfrage des Aris-Institutes ergeben. Rund jeder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Stärkung der “Abwehrkräfte” für Endpunkte
(pressebox) Hallbergmoos, 24.11.2011 – In den vergangenen Jahren haben Unternehmen alles darangesetzt, sich so gut wie möglich gegen von außen kommende Bedrohungen abzusichern – oft mit immer weiteren Softwarelösungen, die den Aufwand für IT-Abteilungen weiter erhöht haben. Diese Komplexität wird immer mehr selbst zum Sicherheitsrisiko, oftmals wird der Feind im Innern übersehen. Trend Micro hat deshalb Quelle: Fair-News… [weiterlesen]