sondern

21. Oktober 2025

Auf- und Abstieg eines Android-Pioniers

Nicht etwa Samsung, sondern HTC aus Taiwan war der erste Smartphone-Hersteller, der Android zum Durchbruch verhalf. HTC wurde rasch von Google auserkoren, um das erste Google-Phone zu bauen. Das Nexus One war zwar an der Verkaufsfront ein Flop, die Taiwaner hatten aber anscheinend von der Zusammenarbeit mit dem Android-Entwickler profitiert. Die nächsten Android-Phones aus der HTC-Küche wurden Verkaufsschlager. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• HTC One X: Android 4.0.4Update mit HTC Sense 4.1 wird ausgerollt GIGA

Heute haben alle Besitzer eines HTC One X wieder Grund zur Freude. Warum? Weil HTC mal wieder ein Software-Update fertig gestellt und zum Rollout freigegeben hat. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendein kleines Bugfixing, sondern um Android 4.0.4 zusammen mit HTC Sense 4.1!

Nach dem Update sollte euer HTC One X mit der Software-Nummer 2.17.402.1 ausgestattet sein. Wie es bei HTC Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Erster Eindruck: Samsung Galaxy Note 10.1

Da ist es, das Galaxy Note 10.1: auf den ersten Blick ein herkömmliches Android-Tablet mit 10-Zoll-Display und im Vergleich zu Nexus  7, iPad  3 oder den FullHD-Tablets von Acer und Asus einer eher groben Auflösung. Doch der Clou ist der kleine Plastikstift, der im Schacht unten rechts sicher sitzt: Das Note 10.1 lässt sich nämlich nicht nur mit dem Finger bedienen, sondern diesem Stift.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Jelly Bean: Google dreht App-Kopierschutz wegen Problemen ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Verschiedene Paid Apps verweigerten nach der Einführung den StartMit Android 4.1 Jelly Bean hat Google nicht nur Features wie Project Butter oder Google Now eingeführt, sondern auch einen neuen Kopierschutzmechanismus für Apps. Dieser sollte es mit einem einzigartigen Schlüssel anhand von Gerät und Account erschweren, Paid Apps von einem Gerät zu kopieren und auf einem anderen auszuführen.

Die Verschlüsselung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

3DMark: Intel hilft bei Arbeit an Android-Version

Die Grafik-Benchmark-Software 3DMark aus dem Hause Futuremark soll künftig nicht mehr nur auf PCs und Notebooks, sondern auch auf Android-Tablets laufen. Der Tablet-Benchmark nennt sich 3DMark for Android und hat jetzt mit Intel einen neuen Unterstützer bekommen.

Wie das Pendant für Windows-Geräte soll der neue 3DMark für Android-Tablets die Grafikleistung anhand von Rendering-, CPU- und Physics-Tests Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Join In App für London 2012 | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Olympia ist mehr als nur Sport! Während die Athleten um Medaillen kämpfen gibt es für die Zuschauer und London-Besucher zahlreiche Events über die ganze Stadt, ja das ganze Land verteilt. Wer also nicht nur eine App zum Sport-Event sucht, sondern eine Art Rundum-Sorglos-bei-Olympia App, der sollte einen Blick auf die Join In App für London 2012 (Entwickler London 2012) werfen.
Die App Join In ist in erster Linie für Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

HTC Desire C – Test

So schnell kann es gehen. In der Gingerbread-Ära stand Desire noch für HTCs Smartphone-Oberklasse, heute vertritt die One-Serie die Taiwaner im High-End-Segment. Jetzt ist ein neues Desire-Modell im Handel – doch HTC verwendet den bekannten Namen nicht für ein Gerät aus der Profiliga, sondern für ein Smartphone aus der Kreisklasse. Das Desire C fühlt sich leicht und billig an. Die Plastikrückseite erreicht längst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Daten und Infos zu Sonys Xperia-Tablet SGPT12

Im Forum der XDA-Developers sind Screenshots mit  Bildern und Daten aus der Präsentation eines neuen Xperia-Tablets von Sony aufgetaucht, die allerdings nicht für die Öffentlichkeit, sondern für den internen Gebrauch bestimmt waren. Im betreffenden Forum wurden die Bilder in der Zwischenzeit wieder entfernt. Das Gerät mit dem Codenamen SGPT12 wird von einem spritzwassergeschützten Aluminiumgehäuse ummantelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Top-News im Juli: Die dritte Handygeneration, iPhone-Fotos und Galaxy-S3-Update

Im Juli interessierten sich die inside-handy.de-Leser vor allem für die Qualcomm-Software Gimbal, Fotos eines angeblichen iPhone-Prototypen sowie das vergleichsweise kleine Update für Samsungs Galaxy S3, das für Nutzer in Großbritannien eine Helligkeitsoption samt Schieberegler für die Benachrichtigungsleiste mitbrachte. Welche Themen darüber hinaus im Juli besonders oft geklickt wurden, zeigt die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hinweise auf Samsung-Tablet mit 11,8 Zoll

Hohe Auflösungen eignen sich nicht nur zur Wiedergabe von FullHD-Filmen und verbessern Spiele, sondern sorgen auch bei Schrift und Fotos für mehr Detailtreue und Schärfe.

In ihrer gerichtlichen Auseinandersetzung müssen Apple und Samsung einige Interna ausplaudern, zu denen jetzt auch Samsungs Pläne zu zukünftigen Tablets gehören: Ein 11,8-Zoll-Exemplar mit der hohen Auflösung von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]