Snapdragon

17. Oktober 2025

Sony LT29i: Hayabusa-Smartphone mit Android 4

Das Sony LT29i mit dem Codenamen Hayabusa soll Gerüchten zufolge im Juli 2012 auf den Markt kommen. Laut den geleakten Specs handelt es sich um ein Android-Smartphone der Spitzenklasse.

Wie Androiddevices.com zu wissen scheint, wird das LT29i mit dem neuen Dualcore-Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 4, ausgestattet sein. Der bereits vom HTC One S, der aktuellen Nummer 1 in der Handybestenliste von CHIP Online, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC One X: Erste Benchmarks zeigen beeindruckende Ergebnisse

Noch ist das HTC One X noch nicht offiziell vorgestellt, doch im Internet findet sich bereits der erste Benchmark zum neuen Flaggschiff von HTC. Die Ergebnisse sind dabei sehr beeindruckend.

AnzeigeAuf dem MWC 2012 präsentierte der Smartphonehersteller HTC erstmals die neu angekündigte One-Serie. Das Flaggschiff stellt dabei das HTC One X dar, welches eigentlich auf einem Tegra-3-SoC basieren sollte, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Sony Xperia neo L: Smartphone mit Android 4.0 – COMPUTER BILD

Das Xperia neo L ist das neue Modell in Sonys Smartphone-Sortiment. Ob das Handy auch bei uns in den Handel kommt, ist noch ungewiss. Vorerst bleibt es dem chinesischen Markt vorbehalten.

Im Xperia neo L kommt ein Snapdragon-S2-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von einem Gigahertz in Kombination mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Das Display Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• Qualcomm veröffentlicht Adreno GPUTreiber für Android 4.0 GIGA

Custom ROMs, die auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich basieren, gibt es bei den XDA-Devs ja genug. Doch viele dieser ROMs laufen nicht immer so, wie die Entwickler sich das vorstellen. Auf Geräten mit Snapdragon Chips und Adreno GPU kann vor allem die Hardwarebeschleunigung  nur schwer realisiert werden. Mit den richtigen Treibern soll nun aber alles besser werden.

Bisher war es selbst für sehr Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Quadcore CPU des Samsung Galaxy S3 vorgestellt – der Samsung Exynos 5450 MobiNubi

Samsung hat auf der  International Solid-State Circuits Conference seinen Exynos 5450 Quadcore Prozessor vorgestellt; es handelt sich um eine, zumindest auf dem Papier, sehr leistungsstarke CPU, die man auch im Samsung Galaxy S3 einsetzen will.
Hergestellt werden die Exynos Prozessoren im 32 Nanometer Verfahren, lediglich der Exynos 5450, das Flaggschiff, kommt im 28 Nanometer Verfahren, was sich positiv Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Quadcore CPU des Samsung Galaxy S3 vorgestellt – der Samsung Exynos 5450 MobiNubi

Samsung hat auf der  International Solid-State Circuits Conference seinen Exynos 5450 Quadcore Prozessor vorgestellt; es handelt sich um eine, zumindest auf dem Papier, sehr leistungsstarke CPU, die man auch im Samsung Galaxy S3 einsetzen will.
Hergestellt werden die Exynos Prozessoren im 32 Nanometer Verfahren, lediglich der Exynos 5450, das Flaggschiff, kommt im 28 Nanometer Verfahren, was sich positiv Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

HTC One S – Mittelklasse Smartphone mit Super-AMOLED, Unibody Gehäuse und Snapdragon S4 Prozessor von Qualcomm MobiNubi

Nachdem wir bereits das HTC One V, das neue Einsteigersmartphone des Herstellers, vorgestellt haben, folgt heute die Vorstellung das HTC One S; dabei handelt es sich um ein Mittelklasse Smartphone, das es mir persönlich sehr angetan hat und mein Samsung Galaxy S ablösen könnte. Neben einem Super AMOLED Display, Sense 4.0, Beats Audio Integration, einer 8 Megapixel Kamera und 1 GB Arbeitsspeicher wird ein Qualcomm Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

HTC One V – Günstiges und leichtes Unibody Smartphone mit moderner Ausstattung und Beats Audio MobiNubi

Auch Hersteller HTC stellte auf dem MWC neue Modelle vor: das HTC One V, das HTC One X und das HTC One S, allesamt gute Android Smartphones; HTC scheint seinem Vorsatz nachzukommen, zukünftig auf Klasse statt Masse zu setzen.  Im ersten Artikel zum HTC Lineup für 2012 soll das HTC One V, das günstigste der drei Smartphones, näher beleuchtet werden.
Zunächst ist sehr auffällig, dass sich HTC beim Gehäuse an alten Smartphones Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Telekommunikation: Mobile World Congress: Androiden in allen Variationen – Digital – Augsburger Allgemeine

Viel Rechenkraft, hochauflösende Displays, manchmal LTE und fast immer Android. Das ist der Stoff, aus dem die Hersteller auf dem Mobile World Congress Smartphone-Träume machen wollen: begehrenswert, aber auch immer verwechselbarer.

Fast alle Hersteller stellen auf dem Mobile World Congress in Barcelona neue Smartphones mit Mehrkern-Prozessoren und Android 4.0 vor. Im Bild das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S2 HD LTE im BenchmarkTest GIGA

Das Samsung Galaxy S2 ist ein wirklich tolles Smartphone, doch es könnte noch besser sein. Mich stört zum Beispiel die nicht mehr zeitgemäße Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Es gibt aber noch eine etwas verbesserte Variante des S2, welches hierzulande aber bisher nicht verfügbar ist. Die Rede ist vom Samsung Galaxy S2 HD LTE, das sich nun einem Benchmark-Test unterziehen musste.

Leider wissen Quelle: GIGA… [weiterlesen]