Smartphones

26. Oktober 2025

Cyberkriminelle lieben Android – Smartphones im Visier – N24.de

 

Versenden

Smartphones im Visier

Mobil Surfen liegen im Trend – auf den Zug sind inzwischen auch die Cyberkriminellen aufgesprungen. Quelle: N24… [weiterlesen]

Wenn das Handy statt der Glocke läutet > Kleine Zeitung

Wieder regt das Verbot von Mobiltelefonen an einer Schule auf. In der Steiermark reagiert man auch mit gezieltem Einbau in den Unterricht.Foto © FOTOLIA Viele Schüler sind mit ihren Smartphones auch in der Schule im Internet – oft im sozialen Netzwerk Facebook Die neueste Spielkonsole, ein Puppenhaus oder ein Spiderman-Puzzle: Die Briefe der steirischen Kinder ans Christkind sind lang. Immer öfter steht bei 10- Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Google News hat neue Tablet-Ansicht erhalten- 24android

Dass sich Website-Besuche immer mehr von PCs und Laptops auf Smartphones und Tablets verlagern, kann jeder Website-Betreiber anhand seiner Seitenstatistiken leicht erkennen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn auch Google seine Seiten immer weiter für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert. Jetzt wurde beispielsweise Google News für Tablet-Nutzer komfortabler gestaltet, wie Google im Google Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC wird offizieller Partner der UEFA Champions League

Wie HTC heute im hauseigenen Blog bekannt gibt, wird der taiwanische Handyhersteller offizieller Partner der UEFA Champions League und UEFA Europa League. HTC darf seine Modelle nun bis Ende der Spielzeit 2014/2015 als offizielle Smartphones der beiden europäischen Fußball-Elite-Klassen bezeichnen.

Sowohl auf Seiten der UEFA als auch bei HTC zeigte man sich zufrieden mit dem Vertragsabschluss. UEFA-Generalsekretär Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

YotaPhone: Smartphone und E-Reader in einem

Was die einzelnen Funktionen angeht, sind Smartphones heutzutage alle sehr ähnlich aufgebaut. Die russische Firma Yota Devices hat nun jedoch ein Smartphone vorgestellt, das auf seiner Rückseite mit einem zusätzlichen E-Ink-Display ausgestattet ist. Damit ist das YotaPhone auch als E-Reader einsetzbar.

Die beiden Displays messen jeweils 4,3 Zoll in der Diagonalen. Das LC-Display auf der Vorderseite bietet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One SV: Mittelklasse-Smartphone mit LTE – COMPUTER BILD

Mit dem One SV stellt HTC ein Mittelklasse-Smartphone mit 4,3 Zoll großem Display vor. Ein Zweikern-Prozessor, LTE und Android 4.0 bilden die Eckdaten.

Eines wie alle? Das HTC One SV unterscheidet sich optisch kaum von anderen „One“-Smartphones.Äußerlich sieht man dem HTC One SV die Zugehörigkeit zur One-Familie sofort an. Das Design unterscheidet sich kaum Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Android 4.2 „Jelly Bean“: Eingebauter Virenschutz versagt im Test – COMPUTER BILD

Im Kampf gegen Malware-Angriffe auf Smartphones setzt Google seit Android 4.2 auf eine integrierte App-Prüfung. Doch ein aktueller Test zeigt: Der eingebaute Virenschutz lässt noch sehr zu wünschen übrig.

Der eingebaute Virenschutz von Jelly Bean hat Nachbesserungsbedarf.Banking-Apps, die Kontodaten übertragen, Shopping per Smartphone und nicht zuletzt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Weihnachts-Shopping: Das sind die Lieblingsgeräte der Deutschen – Weihnachts-Shopping – FOCUS Online – Nachrichten

E-Book-Reader, Tablets, Smartphones: Welches sind die beliebtesten Geräte bei den Amazon-Kunden? Ein Blick in die Liste der meistverkauften Artikel birgt einige Überraschungen.
Unterm Weihnachtsbaum liegen nicht nur klassische Geschenke wie Bücher, DVDs, Gutscheine oder Kleidung – viele Menschen verschenken auch technische Geräte. Doch die Auswahl ist riesig: iPhone 5  oder Samsung Galaxy S3 , iPad  Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

YotaPhone: Der Archetyp der Smartphones durch Dual LCD/eInk Display? | anDROID NEWS & TV

Als Apple im Jahr 2007 das iPhone vorstellte, revolutionierten die US-Amerikaner um Steve Jobs damit den Markt für Smartphones. Seither gab es kaum ein Smartphone, welches ähnlich großen Einfluss auf die Branche hatte oder ähnlich revolutionär war. Dem in Moskau ansässigen Unternehmen Yota Devices könnte dieses Kunststück vielleicht gelingen.
Ein Akku kann eine enorm hohe Kapazität haben, dennoch ist der mit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Amazon bekommt Patent für Smartphone-Airbag” zugesprochen | anDROID NEWS & TV

Als im August 2011 ein Patentantrag veröffentlicht wurde, dachten viele noch “Was für ein Blödsinn”. Manche gingen sogar von einem verspäteten Aprilscherz aus, so unglaublich klang das, was sich Amazon da patentieren lassen wollte. Ein System, dass schnell die Runde als “Smartphone-Airbag” machte und für einiges an Verwirrung sorgte. Nun hat die USPTO dieses Patent tatsächlich erteilt.
Wie die Kollegen von Quelle: Android TV… [weiterlesen]