Sicherheit

21. Oktober 2025

Google Wallet: Sicherheitslücke bei gerooteten Smartphones

Die Softwarefirma Zvelvo hat eine Sicherheitslücke in Googles NFC-gestütztem Bezahlsystem Google Wallet gefunden. Offenbar ist es möglich mittels einer Brute-Force-Attacke die vierstellige PIN-Nummer herauszufinden, welche die Sicherheit des Bezahlsystem garantieren soll. Die Entwickler haben sogar eine App geschrieben, welche die Google-Wallet-PIN auslesen kann.

Voraussetzung für diese Attacke Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig

Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.

Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google stellt Chrome für Android vor – Smartphones – derStandard.at › Web

Beta-Version des Browsers steht zum Download bereit – Hauptmerkmal: SchnelligkeitWie bei der Desktopversion stehen auch bei der Betaversion von Chrome für Android Schnelligkeit, Sicherheit und Einfachheit im Vordergrund, mit diesen Worten stellte Google Chrome für Android vor. Seit Dienstag steht die Betaversion des Browsers im Android Market zum Download bereit. Allerdings steht es vorerst nur Android Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone

Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.

Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aigner fordert mehr Datenschutz bei Smartphones – “Safer Internet Day” – N24.de

 

Versenden

Safer Quelle: N24… [weiterlesen]

Telekommunikation: “Safer Internet Day”: Aigner will mehr Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) fordert von Smartphone-Herstellern besseren Datenschutz. Smartphones haben derzeit nicht das gleiche Sicherheitsniveau wie PCs und Notebooks, sagte Aigner in Berlin zum Safer Internet Day, dem internationalen Tag für mehr Sicherheit im Internet.

So tappe man auf den Computer-Handys leichter in Kostenfallen. Beispielsweise gebe es Seiten im Internet, die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Safer Internet Day: Sorge um Smartphone-Sicherheit

Verbraucherschutzministerin Aigner und Bitkom-Chef Kemf sprechen beim Safer Internet Day über Bedrohungen durch das Internet.

82 Prozent der Bundesbürger fühlen sich von App-Anbietern nicht ausreichend über die Verwendung ihrer persönlichen Daten informiert, hieß es am Dienstag am Rande einer Konferenz des Bundesverbraucherschutzministeriums und des Hightech-Verbands Bitkom Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Viele Deutsche besorgt um Datensicherheit ihrer Smartphones | Inland

Berlin (Reuters) – Viele Deutsche sorgen sich nach einer Umfrage um die Sicherheit ihrer persönlicher Daten bei der Nutzung internetfähiger Mobiltelefone.

Nach einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag des Verbraucherschutzministeriums fühlen sich 82 Prozent nicht ausreichend von den Anbietern der App-Programme über die Verwendung ihrer Daten informiert. Mehr als jeder Dritte stört sich Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Sicherheitstipps: Wie man seinen Windows-PC angriffssicher macht

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat zahlreiche Empfehlungen für den Schutz des Windows-PCs gegen Attacken aus dem Internet herausgegeben.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sicherheitstipps: Wie man seinen Windows-Rechner angriffssicher macht

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat zahlreiche Empfehlungen für den Schutz des Windows-PCs gegen Attacken aus dem Internet herausgegeben.

Vor dem europäischen Tag der Internet-Sicherheit hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor immer komplexeren Bedrohungen durch Cyber-Angriffe gewarnt. Dabei sei „das reibungslose Funktionieren dieser Quelle: Die Welt… [weiterlesen]