öffnet

16. Oktober 2025

HTC öffnet Bootloader für Desire Z und Co. – Smartphones – derStandard.at › Web

Auch ChaCha, Aria und Droid Incredible werden jetzt vom offiziellen Unlock-Tool unterstützt.Nach zahlreichen Beschwerden von KonsumentInnen – und wohl auch dem sanften Druck von Google – haben mehrere Android-Hersteller in den letzten Monaten das Versprechen abgegeben, das Entsperren des Bootloaders ihrer Geräte zu erleichtern. Einer davon ist HTC, und hier gibt es nun die nächste Welle von unterstützten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Sesam öffne Dich” statt Passwort

Wer neuen Login-Dienst im Internetcafe nutzt, tippt die Zugangsdaten auf dem Smartphone ein.

Bild: heise Security

Google bietet Smartphone-Nutzern unter der URL goto.google.com/login einen neuen Login-Mechanismus namens Sesam, mit dem man Google-Dienste auf dem PC nutzen kann, ohne das Passwort dort eingeben zu müssen. Das schützt etwa auf öffentlich genutzten Rechnern vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google veröffentlicht Design Richtlinien für App Entwickler

Es scheint, dass Google es leid war all die hässlichen Apps für ihr brandneues Android 4.0 zu sehen. Ice Cream Sandwich ist ein schönes Produkt auf seine eigene, tolle Weise, aber wenn man dann eine Third-Party-App öffnet, die nicht dem selben Schema folgt wie die Standard Ice Cream Sandwich Apps, sieht das nicht mehr schön aus und man bezieht das gleich auf das ganze Betriebssystem. Dies gilt natürlich nicht für alle Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Trojaner bittet Surfer zur Kasse – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine

Weißenhorner zeigt Internetbetrug an

Weißenhorn Plötzlich öffnet sich ein Fenster auf dem Bildschirm und präsentiert eine saftige Rechnung im Namen einer Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte: Eine neue Betrugsmasche im Internet ist nun in der Fuggerstadt aufgetaucht. Auf dem Computerbildschirm eines 57-jährigen Mannes aus Weißenhorn öffnete sich beim Surfen ein Fenster, darin eine Botschaft: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

HTC öffnet Android-Handys

Der taiwanesische Hersteller HTC verkündet in seinem Entwicklerforum, er wolle allen seit September herausgebrachten Android-Handys zu einem unversiegelten Bootloader verhelfen. Die Ankündigung war als Reaktion auf eine Kunden-Petition bereits im August erschienen, damals aber nur für die US-amerikanischen Ausführungen der Modelle Sensation und EVO 3D umgesetzt worden. Betrachtet man heute die Liste Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Adventskalender öffnet das 21. Türchen

Am 21. Dezember findet die Wintersonnenwende statt. Ab heute werden die Tage wieder länger. Für die Teilnehmer des Adventskalenders auf inside-handy.de und inside-digital.de gibt es am kürzesten Tag des Jahres mit einem smarten Mini einen tollen Preis zu gewinnen, mit dem sich die dunkle Jahreszeit einfach und unkompliziert meistern lässt.

Hinter dem 21. Türchen des Adventskalenders verbirgt sich das Sony Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HP öffnet mobiles Betriebssystem der Allgemeinheit – 1&1

Palo Alto (dpa) – Das mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software der Allgemeinheit zur Verfügung.

Hewlett-Packard ist und bleibt die Nummer eins der Computerhersteller. ©  dpa / dpa

Als sogenanntes Open Source kann künftig jedermann das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

HP öffnet sein mobiles Betriebssystem webOS – IT-Business – derStandard.at › Web

Ausflug in die Welt der Smartphones und Tablets zahlte sich für HP nie ausHewlett-Packard öffnet sein Betriebssystem webOS für Entwickler und Unternehmen. Der Technologiekonzern HP kündigte am Freitag an, webOS mit einer Open-Source-Lizenz auszustatten. HP hatte die Software für mobile Geräte 2010 bei der 1,2 Milliarden Dollar (897 Mio. Euro) teuren Palm-Übernahme erworben. Der Ausflug in die Welt der Smartphones Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobile Fusion – RIM öffnet BlackBerry-Dienste für Android- und iOS-Geräte – Mobile Software & Apps

Research in Motion (RIM) entfernt sich vom BlackBerry-Fokus und will seine Business-Software in Zukunft auch für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem anbieten.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Sprach-Assistent Vlingo: App bringt Siri-Funktionen auf Android-Smartphones

Apple bewirbt das iPhone 4S mit dem Sprach-Assistent Siri. Doch auch Android-Besitzer können mit der App Vlingo viele der Siri-Funktionen nutzen.

Benutzerfreundliche Apps und berührungsempfindliche Bildschirme erleichtern den Umgang mit Smartphones ungemein. Doch für das Durchführen alltäglicher Funktionen sind trotzdem viele Eingaben nötig: Navigation, Anruf oder Antwort auf eine erhaltene Quelle: Die Welt… [weiterlesen]