namens

19. Oktober 2025

Werden Smartphones bald wasserdicht?

Sowohl Samsung als auch Apple sind an einer neuen Technologie interessiert, mit der Smartphones wasserdicht gemacht werden können. Mit der Technologie namens HzO wird eine wasserfeste Nano-Beschichtung im Inneren des Geräts aufgetragen. Dies erfolgt bereits während des Fertigungsprozesses und somit werden spezielle Gehäuse oder Behältnisse, um das Gerät vor Nässe zu schützen überflüssig.
Auf der diesjährigen Quelle: BGR… [weiterlesen]

“Sesam öffne Dich” statt Passwort

Wer neuen Login-Dienst im Internetcafe nutzt, tippt die Zugangsdaten auf dem Smartphone ein.

Bild: heise Security

Google bietet Smartphone-Nutzern unter der URL goto.google.com/login einen neuen Login-Mechanismus namens Sesam, mit dem man Google-Dienste auf dem PC nutzen kann, ohne das Passwort dort eingeben zu müssen. Das schützt etwa auf öffentlich genutzten Rechnern vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung N8000: Galaxy Note-Nachfolger in Sicht?

Auch abseits der CES gibt es Neuigkeiten in der Mobilfunk-Welt. So ist auf der Website wi-fi.org ein Gerät namens GT-N8000 gelistet, bei dem es sich möglicherweise um einen Nachfolger für das Samsung Galaxy Note handeln könnte.

Mit der Modellnummer N7000 ist das Galaxy Note im November vergangenen Jahres auf den deutschen Markt gekommen. Bei dem Gerät mit der Serien-Nummer N8000 könnte es sich damit um ein direktes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das Apple-Handy iPhone 4S: Was ist neu? :: handys-blog.de

Freitag, 7. Oktober 2011
Am Dienstag wurde das neueste Smartphone aus dem Hause Apple von Jobs-Nachfolger Tim Cook vorgestellt. Einige Fans der Marke hatten sich schon das iPhone 5 ausgemalt, doch zu ihrer Enttäuschung wurde es nur das Update des iPhone 4. Doch auch dieses hat einige Neuheiten zu bieten, die es zu erwähnen lohnt. Es ist weder im Aussehen geändert, noch weist es einen größeren Bildschirm auf. Andere Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Intel geht zur CES in die Mobil-Offensive

In deren Mittelpunkt stehen ein Chip namens Medfield auf Basis eines ARM-Chipdesigns und der Google-Mobilplattform Android. Unter anderem Redakteure der MIT-Zeitschrift Technology Review hatten gerade Gelegenheit dazu, je ein Smartphone- und Tablet-Referenz-Design mit dem Medfield-SoC (System-on-Chip) und Android zu testen.Der mit dem Codenamen x616 bezeichnete Phone-Prototyp ähnelte optisch dem Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

iPhone 5-Klon: Release des ersten Quadcore-Smartphones namens Meizu MX schon Ende September

Dabei ist das aus China stammende Meizu MX von sehr guter Qualität und soll in seiner 32 GB-Version knapp 780 US-Dollar kosten. In seinem Inneren soll ein Quad-Core-Prozessor arbeiten. Damit wäre das Meizu MX das erste Smartphone, das mit einem 4-Kern-Prozessor läuft. Es wird ebenso einen 4,3 Zoll großen qHD-Bildschirm besitzen und nur 10 Millimeter dick sein. Zudem wird es auch eine 16 GB-Version geben, die jedoch Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]

Flash Media Server 4.5: Flashunterstützung für iPhone 4, iPad 2 & Co.

Auf der IBC 2011 stellte Adobe nun sein neues Produkt namens Flash Media Server 4.5 vor. Dieses kann Medien-Inhalte in Echtzeit zu Endgerät-kompatiblen Formaten umwandeln. Das kompatible Endprodukt wird dann auf das Gerät gestreamt.
Die Vorgänger-Versionen von Flash Media Server wandelten Mediainhalte in das Dateiformat “F4F” um, welches auf MPEG-4 basiert. In der neuesten Version wird nun das Protokoll HLS Quelle: Handy Tests… [weiterlesen]