Die Studie Global Study on Mobility Risks vom US-amerikanischen Ponemon-Institut, die im Auftrag von Websense durchgeführt wurde, zeigt, dass die steigende Zahl mobiler Endgeräte und die private Nutzung der Geräte am Arbeitsplatz die Sicherheit der Unternehmen gefährden. 53 Prozent der deutschen IT-Manager sind dieser Auffassung. Lediglich 55 Prozent der Befragten haben Sicherheitsrichtlinien für die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten
Android-Fragmentierung dämpft Entwicklerinteresse
In ihrer vierteljährlichen Umfrage haben Appcelerator und IDC sich erneut bei Entwicklern mobiler Anwendungen nach deren Vorlieben erkundigt. Die Frage, ob sie sehr interessiert an der Entwicklung für Android seien, bejahten das zweite Mal in Folge weniger Programmierer. Befragt wurden knapp 2200 Entwickler.
Während Apples iOS beim Entwicklerinteresse weiterhin ganz oben steht, muss Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Neue Gerüchte zum Galaxy S3 – 1080p Display & LTE | TechFokus
Tweet
Bei BGR hat mal wieder von einer natürlich anonymen Quelle erfahren, was denn weiter so im nächsten Flaggschiff von Samsungs mobiler Flotte stecken soll. Wie schon am Wochenende angeblich bekannt wurde, soll das Galaxy S3 mit einem 4,8 Zoll Display ausgestattet sein, laut BGR soll dieses jedoch mit einer wahnwitzigen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auflösen, das entspricht Full HD und derselben Auflösung Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Smartphones und Tablets sollen Netzmuffel bekehren
Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Initiative D21 gehen 57 Prozent der Befragten nach dem Kauf mobiler Endgeräte häufiger ins Internet als zuvor. Die beliebtesten Anwendungen sind dabei der Abruf von E-Mails und Nachrichtenseiten, soziale Netzwerke und Suchmaschinen, deren Nutzung vergleichsweise wenig Bandbreite in Anspruch nimmt. 40 Prozent würden das mobile Netz bei höheren Übertragungsraten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
“App-Wirtschaft” schafft eine halbe Million Jobs in den USA
Der Boom mobiler Geräte trägt auch abseits von Elektronik-Produktion wirtschaftliche Früchte. So haben die großen App-Ökosysteme seit 2007 allein in den USA 500.000 neue Jobs geschaffen. Dies geht aus einem Bericht von Technet, einem Netzwerk für Führungskräfte aus der Elektronikbranche, hervor.
Vor etwa fünf Jahren erblickte das erste iPhone das Licht der Welt. Seitdem kam der Stein ins Rollen und immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Transcend StoreJet Cloud im Test: Mobiler SSD-Speicher mit WLAN – NETZWELT
Musik, Fotos und Videos aufspielen und unterwegs direkt auf iPhone und iPod streamen: Die StoreJet Cloud von Transcend erweitert den Speicher von Smartphones und Tablets und schafft mehr Platz für andere Daten. Der Zugriff auf Multimedia-Dateien ist dank Akku und WLAN jederzeit möglich. Im Test gelang das Streaming per iOS-App problemlos – ein Miniprogramm für Android-Geräte soll demnächst erscheinen. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
IQ-Boost für Smartphones
St. Pölten, 6. Februar 2012 – FH St. Pölten macht SchülerInnen mobiFit mit Mobilot – Modernste pädagogische Ansätze mit modernster Medientechnik verbunden
Die Beliebtheit von Smartphones bei SchülerInnen lässt sich pädagogisch durchaus nutzen. Mit MobiFit wurde an der Fachhochschule St. Pölten ein interaktives Geländespiel konzipiert, das erneut eine Zukunftsperspektive für den sinnvollen Einsatz mobiler Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]