Messenger

16. Oktober 2025

Facebook Chat – Messenger für Windows 7 veröffentlicht – News

Es war kein Geheimnis, dass man bei Facebook an einem Messenger für das Microsoft Betriebssystem gearbeitet hat. Bereits seit geraumer Zeit können Besitzer eines iPhones und Android-Smartphones eine entsprechende App nutzen. Nun steht auch Windows 7-Nutzern der Messenger zur Verfügung.

Tweet

Wie die Webseite The Verge berichtet, soll sich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gratis simsen: SMS-Alternativen für Smartphones – COMPUTER BILD

116,9 Millionen Kurznachrichten verschicken die Deutschen täglich – mit einem Smartphone geht das auch kostenlos. COMPUTER BILD zeigt die Alternativen zur SMS.

Kleinvieh macht auch MistVor langer, langer Zeit, Anfang der neunziger Jahre, gab es ihn zum Nulltarif: den „Short Message Service“, kurz SMS. Heute kostet jedes Mobilfunk-Textlein eine Handvoll Cent. Und die Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Google: Updates für Google+, Maps und Goggles landen im Android Market “

Wie sein Pendant für iOS hat heute auch die offizielle Applikation von Google+ für Android ein Update erhalten. Mit dabei ist die Suche, das “Pluseinsen” von Fotos und Kommentaren und der Upload von hochauflösenden Bildern. Mehr zum Update von Google+ für Android gibt es im Changelog nach dem Break.Neben Google+ gibt es auch ein Update für Google Maps, was sich seit dem großen Update auf Version 6.0 geändert hat kann Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Kostenpflichtige Apps als Geschenk im Nokia Store

Im Nokia Store wurden bereits häufiger eigentlich kostenpflichtige Apps im Rahmen einer Geschenk-Aktion zum kostenlosen Download angeboten. Momentan hat Nokia wieder ein Geschenk-Paket mit sogenannten Premium-Apps für Geräte mit Symbian^3 geschnürt, die für 30 Tage kostenlos im Nokia Store zum Download bereit stehen. Dabei stehen, zumindest auf unserem Nokia N8 insgesamt 6 Anwendungen zum Download bereit, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

BlackBerry nervt Kunden mit erneutem Ausfall – Webpage

Research in Motion (RIM) musste am Mittwoch bestätigen, dass es beim Versenden von Kurznachrichten und E-Mails über den BlackBerry-Messenger zu Verzögerungen kommt. Betroffen waren vor allem Kunden in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien. Reaktionen von aufgebrachten Kunden in Internet-Foren lassen darauf schliessen, dass auch das Surfen im Web nur noch sehr langsam oder gar nicht möglich war.

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]