Während europäische Besitzer des Galaxy Note auf die Veröffentlichung des Updates auf die Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) warten, steht der Marktstart des Samsung Galaxy Note in den USA noch bevor. Und Samsung hat sich dafür einen richtigen Big Bang ausgedacht und wird während des alljährlichen Football Super Bowls einen Werbespot für den Smartphone-/Tablet-Hybriden schalten. Das Finale der National Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
CES: Viewsonic kündigt ViewPad E70 an
Mit dem Viewpad E70 präsentierte Viewsonic auf der CES ein relativ preisgünstiges 7-Zoll-Tablet mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich). 169 US-Dollar soll das Gerät beim Marktstart kosten das sind umgerechnet etwa 130 Euro. Zu diesem Preis kann man jedoch keine überragende Hardware erwarten. So kommen beim Viewpad E70 ein 1-Gigahertz-Prozessor und ein 4-Gigabyte-Flashspeicher zum Einsatz.
Der vermutlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung hat eine Million Galaxy Note verkauft
Das Galaxy Note, ein Telefon mit extra-großem Bildschirm, verkaufte sich seit dem Marktstart in Asien und Europa mehr als eine Million Mal, wie Samsung am Donnerstag mitteilte. Der berührungsempfindliche Bildschirm des Galaxy Note ist deutlich größer als bei den anderen Smartphones mit einer Diagonale von 5,3 Zoll (13,4 cm). Das Gerät hat im Gegensatz zu den meisten aktuellen Telefonen und Smartphones zudem einen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Ist der Zug für Windows Phone 7 abgefahren? – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Weiterhin maue Verkäufe – Ex- Windows Phone Manager: Microsoft buckelt nicht vor MobilfunkernDie Verkaufszahlen sprechen eine klare Sprache – Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) verkaufen sich nur schwer. Auch der Marktstart des ersten WP7-Handys von Nokia, dem Lumia 800, ändert offensichtlich nichts daran.
0.17 Prozent aller Verkäufe in Großbritannien
Dies belegen aktuelle Zahlen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Multitouch-Bug im Galaxy Nexus entdeckt
Nachdem Samsungs Galaxy Nexus kurz nach dem Marktstart bereits mit einem Lautstärkeproblem zu kämpfen hatte, kursiert jetzt ein Displayfehler im Netz. Demnach funktioniert unter bestimmten Umständen die Multitouch-Funktion des Smartphones nicht korrekt, sprich: die Eingabe wird schlicht nicht registriert. Der Fehler macht sich vor allem bei Spielen bemerkbar und tritt in der unteren linken Ecke (Hochformat) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia ätzt: Jugend hat von iPhone und Android genug – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
User, die am neuesten Stand sein wollten, wechseln zu Windows Phone, ist Nokias Produkt Marketing-Chef überzeugtMit sinkenden Marktanteilen und einem lauen Marktstart seines neuen Smartphone-Flaggschiffs Lumia 800 ist der einstige Marktführer Nokia eigentlich nicht in der Position große Töne über die Konkurrenz zu spucken. Niels Munksgaard, oberster Chef von Nokias Portfolio und Produkt Marketings, ließ Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus: Onlinehändler warten weiter “
Da ist den Jungs von Media-Saturn ein dickes Ding gelungen, mit dem man aber die Konkurrenz im Onlinebereich wohl etwas gegen sich aufgebracht hat. Seit letzter Woche kann man das Samsung Galaxy Nexus bei Media Markt und Saturn kaufen und Ende der Woche hat man es sogar für 529 Euro aktiv im aktuellen Prospekt beworben.Viele Onlinehändler, die seit Wochen eine Vorbestellung angeboten haben, wurden von ihren Zulieferern Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]