Die Google-Panne zeigte, was passiert, wenn man enttäuschende Quartalszahlen direkt auf eine Meute aufgeheizter Börsenhändler loslässt. Google-Chef Page konnte die Investoren mit seinen Visionen beruhigen. Foto © AP Die Google-Panne mit der verfrühten Zahlenvorlage war zugleich auch ein einzigartiges Experiment: Was passiert eigentlich, wenn man enttäuschende Quartalszahlen direkt auf eine Meute aufgeheizter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Geschäftszahlen zu früh veröffentlicht: Google-Chef will Börsenpanne mit Visionen ausbügeln > Kleine Zeitung
ONLINE-RECHNER: Steuerberechnung am Smartphone > Kleine Zeitung
Finanzministerium bietet Steuerrechner auch im Netz.Alle Informationen über die Verwendung der individuellen Steuerleistung finden sich auch im Internet unter www.bmf.gv.at/MeinSteuereuro. Dort steht auch ein Brutto-Netto-Rechner zur persönlichen Steuerberechnung zur Verfügung. Für alle Smartphone bzw. Tablet-Nutzer stehen kostenlose Apps für Apple und Android als Download zur Verfügung. Die App Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
• Google Play Store erhält WunschlistenFunktion GIGA
Mit der neuen Wunschliste liefert Google ein tolles kleines Feature, mit dem man selbst interessante Produkte aus dem Play Store endlich auf dem Schirm behalten kann, um sie dann zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.
Von Amazon & Co. ist man als Kunde solche Wunschlisten bereits gewohnt, in der Play Store-App musste man bisher aber auf diese Funktion verzichten. Nun bringt Google diese Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Sharp Aquos Pad SHT21 in Japan vorgestellt GIGA
Das Sharp Aquos Pad SHT21 ist ein besonderes Gerät, da es das erste Tablet mit einem Sharp IGZO Panel im 7 Zoll Format ist. Es wird im Dezember auf den japanischen Markt kommen. Auch, wenn es wahrscheinlich nicht in Deutschland auf den Markt kommen wird, verdient es aufgrund seiner Besonderheiten eine kleine News.
Ein kleiner Überblick über die Spezifikationen:
Display: 7 Zoll IGZO-Display Quelle: GIGA… [weiterlesen]
miniFlame – Der kleine Bruder des Spionagetrojaners Flame
Wie Kaspersky Lab in seinem Blog verkündet, hat sich die Familie um Flame, um einen kleineren, spezialisierteren Trojaner erweitert. Außerdem gibt es Hinweise auf einen dritten, bislang unbekannten Sprössling der Flame-Familie.
Die Entdeckung von miniFlame erfolgte während der laufenden Untersuchungen von Flame, Gauss und Duqu Anfang Juli 2012. Zunächst glaubte Kaspersky Lab eine frühe Version von Flame Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Alle Gerüchte zum Apple-Tablet: Angebliche Preislisten: Das Mini-iPad soll 250 Euro kosten – Apple – FOCUS Online – Nachrichten
Dass eine kleine Variante von Apples iPad auf den Markt kommt, ist nicht bestätigt, gilt aber als sicher. Nun sind angebliche Preislisten aufgetaucht. Das Mini-iPad ist demnach ab 250 Euro zu haben. Alle Gerüchte im Überblick.
15.10.: Je näher der – angebliche – Vorstellungstermin rückt, desto konkreter werden die Gerüchte um das Mini-iPad von Apple. Ungewöhnlich wäre aber schon, wenn stimmen würde, was ein deutscher Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Alle Gerüchte zum Apple-Tablet: Das Mini-iPad soll voraussichtlich 250 Euro kosten – Apple – FOCUS Online – Nachrichten
Dass eine kleine Variante von Apples iPad auf den Markt kommt, ist nicht bestätigt, gilt aber als sicher. Nun sind angebliche Preislisten aufgetaucht. Das Mini-iPad ist demnach ab 250 Euro zu haben. Alle Gerüchte im Überblick.
15.10.: Je näher der – angebliche – Vorstellungstermin rückt, desto konkreter werden die Gerüchte um das Mini-iPad von Apple. Ungewöhnlich wäre aber schon, wenn stimmen würde, was ein deutscher Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Play Store: Greasemonkey-Scripts zur Verbesserung des Webstores | anDROID NEWS & TV
Der Google Play Store ist auf jedem Google-zertifizierten Android-Gerät zu finden, der Quelle für neue Apps, Bücher und Filme. Nur ist auf Dauer die Nutzung auf den kleinen Displays etwas mühsam. Aus diesem Grund kann ganz gemütlich auch im Browser des Desktop PCs im Angebot des Play Stores gestöbert werden. Optimal kann man das zwar nicht gerade nennen aber für solche Fälle gibt es nette Scripts im Netz.
Das populärste Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Japanisches Galaxy S3 Alpha erhält Multi-Window-Funktion | anDROID NEWS & TV
Vor einigen Tagen hat das Galaxy Note 2, der Displayriese mti 5,5″ von Samsung ein Update erhalten, welches das vom Galaxy Note 10.1 die bereits bekannte Funktion des Multi Window nachlieferte. Da sich das Galaxy Note 2 und Galaxy S3 nicht allzu viel nehmen in Sachen Hardware nicht großartig unterscheiden, bestand die leise Hoffnung für das Galaxy S3. Wie ein Update in Japan zeigt, dürfte der Wunsch bald Wahrheit Quelle: Android TV… [weiterlesen]