Interesse

19. Oktober 2025

Das Smartphone wird zum Hirn des intelligenten Autos

11.01.2012 11:00 Uhr

Von Christof Kerkmann und Peter Zschunke, dpa

Las Vegas (dpa) – Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen. Das liege Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Nokia Lumia-Smartphones treffen auf wenig Interesse “

Nokia hat vor ein paar Wochen ihre ersten Windows Phones der Öffentlichkeit präsentiert und in meinen Augen, ohne Zweifel, die mit Abstand hübschesten Geräte. Gerade das Lumia 800 kann sich sehen lassen, das Carbonat-Gehäuse sieht einfach sexy aus und ist mal was Anderes.
Allerdings ist dies der potenziellen Kundschaft völlig egal, da nur 2 Prozent der Befragten sich für ein Lumia-Smartphone entscheiden würden. Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N landet bei Amazon “

Nachdem wir gestern über das von Samsung überarbeitete  Samsung Galaxy Tab 10.1N berichtet haben, hätten wir natürlich nicht gedacht, dass es so einschlägt. Sobald aber irgendwie die Themen Apple und Patent mit drin hängen, ist es fast logisch, dass das Interesse daran groß ist. Warum auch nicht, denn in der Vergangenheit was das Thema ja ziemlich kontrovers  diskutiert  worden.Wie bereits gestern erwähnt ist Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Geringes Interesse an Facebook-Handy

Aufgrund der vielfältigen Apps, die auf allen Smartphone-Plattformen verfügbar sind, scheint das Interesse der Kunden an einem Facebook-Smartphone gering zu sein. Auch Sicherheitsbedenken könnten hier eine Rolle spielen. Laut eines neuen Berichts arbeitet Facebook mit HTC an einem neuen Smartphone, Codename “Buffy”. Es wird mit einer modifizierten Version von Android und tiefgreifender Facebook-Integration Quelle: BGR… [weiterlesen]

HTC zeigt Interesse an dem Kauf eines Mobilbetriebssystems

13.09.2011 | 15:00 Düsseldorf. (SCS) Der taiwanische Handyhersteller HTC interessiert sich für den Kauf eines Mobilbetriebssystems.
Der Aufsichtsratsvorsitzende von HTC, Cher Wang ließ jetzt in einem Interview verlauten, dass bereits interne Gespräche geführt wurden, allerdings werde das Unternehmen keine übereilten Entscheidungen treffen. Zwar hat HTC auch Geräte mit Microsofts Windows Phone 7 im Programm, Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]